Plündern in Gallien 451-592
Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit...
Bestellnummer: 81088622
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 81088622
Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit...
Plündern in Gallien 451-592 / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.103
David Jäger
185.95 €
Plündern in Gallien 451-592 / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.103
David Jäger
185.95 €
35.00 €
71.60 €
54.00 €
109.00 €
133.95 €
78.00 €
48.00 €
92.95 €
154.95 €
117.95 €
135.00 €
144.95 €
135.00 €
135.00 €
21.00 €
Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit verbundene Terminologie: Sie prägte mit ihren Implikationen die Forschungsperspektiven stärker vor. In der vorliegenden Studie werden daher analytische Termini mit einer deskriptiven Funktion verwendet. Damit werden abseits älterer Begriffe und Konzepte wahrscheinliche und plausible Annahmen expliziert. Gefragt wird nach der Relevanz des Plünderns für das Organisieren von Folgeleistungen in Gallien zwischen 451 und 592. Das Plündern ist als eine sozioökonomische Praktik des Erwerbens von materiellen Gütern und Ressourcen erfasst. Die Ergebnisse der analytisch und quellennah angelegten Studie bieten nicht nur aus wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Perspektive neue Einblicke: Die methodologischen Reflektionen zur Terminologie und zum geschichtswissenschaftlichen Arbeiten sind auch über das Thema und den hier untersuchten Zeitraum hinaus relevant.
- Autor: David Jäger
- 2017, XIII, 628 Seiten, Maße: 17,5 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: De Gruyter
- ISBN-10: 3110528835
- ISBN-13: 9783110528831
- Erscheinungsdatum: 25.09.2017
"[...] Jäger's book offers new perspectives on the matter which are well worth pondering."
Paolo Tedesco in: H-Soz-Kult, 12.09.2018, www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28416
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Plündern in Gallien 451-592".
Kommentar verfassen
35.00 €
71.60 €
54.00 €
109.00 €
Plündern in Gallien 451-592 / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.103
David Jäger
185.95 €
Plündern in Gallien 451-592 / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.103
David Jäger
185.95 €
133.95 €
78.00 €
48.00 €
92.95 €
154.95 €
117.95 €
135.00 €
144.95 €
135.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Plündern in Gallien 451-592".
Kommentar verfassen