Projektmappe Werbung und Konsum
3.-5. Kl.
Der fetzige Slogan, die bunte Schrift und das peppige Logo - damit wickelt die Werbebranche schon unsere Kinder um den Finger. Doch die Welt der großen Versprechen wird schnell zur noch größeren Enttäuschung! Wie können wir unsere SchülerInnen vor den...
lieferbar
Buch17.90€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Projektmappe Werbung und Konsum “
Klappentext zu „Projektmappe Werbung und Konsum “
Der fetzige Slogan, die bunte Schrift und das peppige Logo - damit wickelt die Werbebranche schon unsere Kinder um den Finger. Doch die Welt der großen Versprechen wird schnell zur noch größeren Enttäuschung! Wie können wir unsere SchülerInnen vor den Tricks der Werbung schützen? Die vier Kapitel der Projektmappe sorgen für Aufklärung: Werbung: Wie werde ich auf Werbung aufmerksam? Was kostet Fernsehwerbung? Konsum: Ist mein Müsli wirklich so gesund, wie die Werbung es verspricht? Wodurch beeinflusst die Werbung mein Kaufverhalten? Wünsche: Wie wichtig sind Marken? Wie verändert die Werbung meine Wünsche? Taschengeld: Wie viel Taschengeld steht mir zu? Wie teile ich mir mein Geld vernünftig ein? Die Kinder erstellen eigene Werbemittel, testen Lebensmittel und spielen Werbespots nach. Die handlungsorientierten Aufgaben sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Machen Sie aus Ihren SchülerInnen kritische Werbeexperten, die garantiert jede Werbefalle erkennen!Inhaltsverzeichnis zu „Projektmappe Werbung und Konsum “
Der fetzige Slogan, die bunte Schrift und das peppige Logo - damit wickelt die Werbebranche schon unsere Kinder um den Finger. Doch die Welt der großen Versprechen wird schnell zur noch größeren Enttäuschung! Wie können wir unsere SchülerInnen vor den Tricks der Werbung schützen? Die vier Kapitel der Projektmappe sorgen für Aufklärung: Werbung: Wie werde ich auf Werbung aufmerksam? Was kostet Fernsehwerbung? Konsum: Ist mein Müsli wirklich so gesund, wie die Werbung es verspricht? Wodurch beeinflusst die Werbung mein Kaufverhalten? Wünsche: Wie wichtig sind Marken? Wie verändert die Werbung meine Wünsche? Taschengeld: Wie viel Taschengeld steht mir zu? Wie teile ich mir mein Geld vernünftig ein? Die Kinder erstellen eigene Werbemittel, testen Lebensmittel und spielen Werbespots nach. Die handlungsorientierten Aufgaben sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Machen Sie aus Ihren SchülerInnen kritische Werbeexperten, die garantiert jede Werbefalle erkennen!Autoren-Porträt von Diana Blume, Marion Perchtold
Diana Blume arbeitet seit neun Jahren als Grundschullehrerin. Davon unterrichtete sie zwei Jahre an der Deutschen Schule in Singapur. Zurzeit ist sie Konrektorin an einer Grundschule in Köln.Marion Perchtold, geboren 1966, arbeitete zunächst im gehobenen Dienst beim Landschaftsverband Rheinland in Köln. Die Erziehungszeit ihrer beiden Kinder nutzte sie für einen beruflichen Neustart als Lehrerin. Derzeit arbeitet sie an einer Grundschule in Hürth.Bibliographische Angaben
- Autoren: Diana Blume , Marion Perchtold
- 4., Aufl., 60 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 20,7 x 29,7 cm, Geheftet, Deutsch
- Illustr.: Carmen Hochmann
- Verlag: BVK Buch Verlag Kempen
- ISBN-10: 3867401578
- ISBN-13: 9783867401579
- Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Kommentar zu "Projektmappe Werbung und Konsum"
Weitere Empfehlungen zu „Projektmappe Werbung und Konsum “
0 Gebrauchte Artikel zu „Projektmappe Werbung und Konsum“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Projektmappe Werbung und Konsum".
Kommentar verfassen