Psychoanalyse - Neurobiologie - Trauma
Die jahrelange Distanz zwischen Psychoanalyse und Neurobiologie verringert sich und ihre Verbindung eröffnet neue Einblicke in Psyche und Geist des Menschen. Dieses Buch befasst sich mit dem Trauma im Schnittfeld...
Bestellnummer: 94191343
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 94191343
Die jahrelange Distanz zwischen Psychoanalyse und Neurobiologie verringert sich und ihre Verbindung eröffnet neue Einblicke in Psyche und Geist des Menschen. Dieses Buch befasst sich mit dem Trauma im Schnittfeld...
Statt 48.00 € 19
47.99 €
25.00 €
235.39 €
32.00 €
42.00 €
31.00 €
12.00 €
Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Silke Birgitta Gahleitner
25.00 €
72.00 €
35.00 €
119.99 €
Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse
Alexandra Liedl
32.00 €
39.99 €
Die jahrelange Distanz zwischen Psychoanalyse und Neurobiologie verringert sich und ihre Verbindung eröffnet neue Einblicke in Psyche und Geist des Menschen. Dieses Buch befasst sich mit dem Trauma im Schnittfeld beider Forschungsgebiete. Die Autoren stellen aktuelle Forschungsprojekte vor und untersuchen psychische und neurobiologische Mechanismen z.B. bei der Posttraumatischen Belastungsstörung.
Um das weite Feld thematisch abzustecken, wurde ein Thema von hoher Relevanz und Aktualität gewählt, auf dem der Kenntnisstand beider Seiten weit fortgeschritten ist und sich Konvergenzpunkte bereits abzeichnen: das Trauma. Die Forschungsergebnisse der modernen Neurobiologie zum Trauma sind aus psychoanalytischer und psychiatrischer Sicht außerordentlich faszinierend und vielversprechend. Doch auch für Neurowissenschaftler sind die reichen klinischen Erfahrungen von Psychoanalytikern mit Traumapatienten aufschlussreich. Eine Integration des Wissensbeider Disziplinen ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Funktionsweisen des menschlichen Geistes im Allgemeinen sowie neue Erkenntnisse über Extremtraumatisierungen und deren Therapie.
In diesem Buch stellen Experten beider Gebiete laufende und geplante Forschungsprojekte dar und behandeln Fragen z. B. nach den psychischen und neurobiologischen Mechanismen bei der Posttraumatischen Belastungsstörung. Sie zeigen eindrucksvoll, welche hirnorganischen Veränderungen dabei auftreten oder wie neurologische Patienten psychoanalytisch behandelt werden können.
Wenn man bedenkt, wie skeptisch bis feindselig sich die beiden Disziplinen noch vor wenigen Jahren gegenüberstanden, ist die hier vorgestellte Synopse ebenso fesselnd wie innovativ und zukunftsweisend.
- Neuro-psychoanalytische Forschung am Beispiel des Korsakoff-Syndroms
- Probleme der psychoanalytischen Traumatheorie
- Die Dynamik der Dissoziation
- Bindung, Trauma und Psychoanalyse
- Die Integration neurobiologischer und psychoanalytischer Ergebnisse in der Traumatherapie
- Die Neurobiologie der Bindungserfahrungen von Borderline-Patienten
- Stress und Trauma als Auslöser für Gedächtnisstörungen: Das mnestrische Blockadesyndrom
- Entwicklungsbiologische Auswirkungen früher Traumatisierungen
- Psychoanalytische Konzeptforschung zum Trauma
- Die visuelle Repräsentation zerebraler Prozesse
- 2007, 213 Seiten, 18 Abbildungen, Maße: 17,2 x 24,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Leuzinger-Bohleber, Marianne; Roth, Gerhard; Buchheim, Anna
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608425470
- ISBN-13: 9783608425475
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychoanalyse - Neurobiologie - Trauma".
Kommentar verfassen
25.00 €
Statt 48.00 € 19
47.99 €
235.39 €
Statt 25.00 € 19
24.99 €
32.00 €
42.00 €
31.00 €
12.00 €
Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Silke Birgitta Gahleitner
25.00 €
72.00 €
35.00 €
119.99 €
Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse
Alexandra Liedl
32.00 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychoanalyse - Neurobiologie - Trauma".
Kommentar verfassen