Radetzkymarsch
Abgesang einer großen Epoche: Der sensible, schwermütige, österreichische Offizier Trotta erlebt den schleichenden Niedergang der einst so mächtigen k.u.k.-Monarchie. Roths kunstvoller, melancholischer Roman von 1932 zählt wegen seiner stilistischen...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
7.95 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Radetzkymarsch “
Abgesang einer großen Epoche: Der sensible, schwermütige, österreichische Offizier Trotta erlebt den schleichenden Niedergang der einst so mächtigen k.u.k.-Monarchie. Roths kunstvoller, melancholischer Roman von 1932 zählt wegen seiner stilistischen Brillanz zu den Glanzstücken der europäischen Literatur.
Klappentext zu „Radetzkymarsch “
Mit Leib und Seele ist der feinfühlige Offizier Carl Joseph Trotta ein Kind Österreich-Ungarns: Der Großvater, der als Soldat dem damals noch jungen Franz Joseph I. das Leben rettete, ziert als Held von Solferino die Geschichtsbücher, der Vater steht als Beamter ganz im Dienst des Kaiserreichs. Während die einst mächtige Donaumonarchie ihren schleichenden Niedergang erlebt, keimen in dem Sohn Schwermut und Schuldgefühle. Joseph Roths kunstvoll-melancholischer Roman von 1932 zählt wegen seiner stilistischen Brillanz zu den Glanzstücken der europäischen Literatur.
Mit Leib und Seele ist der feinfühlige Offizier Carl Joseph Trotta ein Kind Österreich-Ungarns: Der Großvater, der als Soldat dem damals noch jungen Franz Joseph I. das Leben rettete, ziert als "Held von Solferino" die Geschichtsbücher, der Vater steht als Beamter ganz im Dienst des Kaiserreichs. Während die einst mächtige Donaumonarchie ihren schleichenden Niedergang erlebt, keimen in dem Sohn Schwermut und Schuldgefühle. Joseph Roths kunstvoll-melancholischer Roman von 1932 zählt wegen seiner stilistischen Brillanz zu den Glanzstücken der europäischen Literatur.
Autoren-Porträt von Joseph Roth
Joseph Roth wurde 1894 im österreichisch-ungarischen Brody geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist in Wien und Berlin. Als Schriftsteller wurde er vor allem durch seine Romane »Hiob« (1930) und »Radetzkymarsch« (1932) bekannt. Roths Beobachtungsgabe und seine exakten, anschaulichen Darstellungen findet man auch in seinen Erzählungen. Der alkoholkranke Joseph Roth starb 1939 in Paris.
Bibliographische Angaben
- Autor: Joseph Roth
- 2012, 416 Seiten, Maße: 12,6 x 19,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3866478666
- ISBN-13: 9783866478664
- Erscheinungsdatum: 31.07.2012
Kommentare zu "Radetzkymarsch"
0 Gebrauchte Artikel zu „Radetzkymarsch“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Radetzkymarsch".
Kommentar verfassen