Regionale Winterküche
Soja- und weizenfrei, vegan
Winterlicher Genuss - vegan & regional
Miriam Emme und Daniela Friedl zeigen, wie man aus einfachen, saisonalen Zutaten abwechslungsreiche Wintermenüs zaubert. Aus der Kombination von heimischem Gemüse und wärmenden Gewürzen...
Miriam Emme und Daniela Friedl zeigen, wie man aus einfachen, saisonalen Zutaten abwechslungsreiche Wintermenüs zaubert. Aus der Kombination von heimischem Gemüse und wärmenden Gewürzen...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
10.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Regionale Winterküche “
Winterlicher Genuss - vegan & regional
Miriam Emme und Daniela Friedl zeigen, wie man aus einfachen, saisonalen Zutaten abwechslungsreiche Wintermenüs zaubert. Aus der Kombination von heimischem Gemüse und wärmenden Gewürzen entstehen dabei kreative Gerichte wie:
- Kürbis-Capucchino mir Curry und Haferschaum
- Flammkuchen mit Rotkohl und Walnüssen oder
- süße Maronitartelettes
Herzhafte Suppen, deftige Hauptgerichte und himmlische Desserts lassen keine Wünsche offen. Ob in der warmen Stube, beim Winterpicknick oder am knisternden Lagenfeuer - genießen Sie die kalte Jahreszeit mit all ihren kulinarischen Vorzügen.
So macht vegan kochen auch im Winter Spaß!
Klappentext zu „Regionale Winterküche “
Auf der Suche nach leckeren und gesunden Rezepten für die vegane Winterküche? Soja- und weizenfrei und mit regionalem Wintergemüse zubereitete einfache Rezepte, die leicht nachzukochen sind, das gewisse Etwas haben und außerdem richtig gut schmecken? Hier werden Sie fündig! Miriam Emme und Daniela Friedl zeigen, was man aus regionalem Wintergemüse und feinen Gewürzen alles Tolles zaubern kann: ob Kürbis-Cappuccino mit Curry und Haferschaum zur Vorspeise, Flammkuchen mit Rotkohl und Walnüssen als Hauptgang und Birnen-Gewürz-Strudel als winterliches Dessert. Die weizenfreien veganen Rezepte, die zudem ganz ohne Soja auskommen beweisen: vegan regional kochen im Winter gelingt - und schmeckt!
Autoren-Porträt von Miriam Emme, Daniela Friedl
Miriam Emme lebt mit ihrer Familie auf einem Aussiedlerhof in der Warburger Börde. Neben grafischen Dienstleistungen und Fotografie bietet sie Kurse in den Bereichen Rohkost, Wildkräuter und vegane Ernährung an (www.wurzelweber.com).Daniela Friedl lebt mit ihrem Mann auf einem alten Bauernhof im Salzburger Seengebiet und gibt Kochkurse im Bereich der veganen Küche (www.vegane-hausmannskost.com).
Bibliographische Angaben
- Autoren: Miriam Emme , Daniela Friedl
- 2016, 160 Seiten, 88 farbige Abbildungen, Maße: 17,4 x 24,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- ISBN-10: 3800108410
- ISBN-13: 9783800108411
- Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Kommentare zu "Regionale Winterküche"
0 Gebrauchte Artikel zu „Regionale Winterküche“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Regionale Winterküche".
Kommentar verfassen