Rheinische Wunderkammer
200 Objekte aus 200 Jahren / Universität Bonn 1818-2018
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Rheinische Wunderkammer “
Klappentext zu „Rheinische Wunderkammer “
Lügensteine, Pilgerflasche, Sumpfzypresse: Die Rheinische Wunderkammer zeigt Objekte aus der 200-jährigen Geschichte der Universität Bonn.Jubiläumsveranstaltungen in Bonn im Juli 2017.
Seit Gründung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sind ihre wissenschaftlichen Sammlungen und Museen untrennbar mit ihr verbunden. Schon die ersten Forscher der neu gegründeten Bonner Universität brachten eine Vielzahl Fund- und Sammelstücke von ihren Reisen mit.
Die Rheinische Wunderkammer eröffnet nun einen außerordentlichen Blick auf diese Objekte. Auch weil der Fotograf Volker Lannert eben solche Perspektiven gesucht hat. Neben dem Skelett eines Plesiosauriers, einem Bronzebeil aus Portugal und Tontöpfen aus Pharaos Grabkammer finden sich auch unerwartete Überraschungen in den Museen und Sammlungen: ein kompletter OP-Saal aus den frühen 1930er Jahren, die Kodiermaschine "Enigma", gefälschte Fossilien aus dem 18. Jahrhundert oder ein grünlich leuchtendes Fläschchen aus Uranglas, um nur einige Beispiele zu nennen.
Über 60 Autoren tragen mit kurzen, abwechslungsreichen Beiträgen dazu bei, die Geschichten, Ereignisse und Personen bekannt zu machen, die in diesen 200 Gegenständen gebannt sind. Auf diese Weise macht das Buch die Geschichte der Universität Bonn zu einer Geschichte ihrer Objekte.
Produktdetails
2017, 480 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Maße: 17,9 x 24,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Herkenrath, Klaus; Becker, Thomas; Fotos: Lannert, Volker, Verlag: Wallstein, ISBN-10: 3835331396, ISBN-13: 9783835331396, Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Rheinische Wunderkammer “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Rheinische Wunderkammer“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Rheinische Wunderkammer"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rheinische Wunderkammer".
Kommentar verfassen