Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Bestellnummer: 140938274
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Ins Fressnäpfchen getreten / Idefix und die Unbeugsamen Bd.2
Albert Uderzo, René Goscinny, Matthieu Choquet
9.99 €
Lutetia, du bist so wunderbar / Idefix und die Unbeugsamen Bd.3
Albert Uderzo, René Goscinny, David Etien
9.99 €

Statt 13.00 € 22
8.99 €
9.99 €
4.95 €

Statt 13.00 € 22
8.99 €
12.00 €
10.00 €
10.00 €
14.30 €
8.99 €
15.00 €
12.00 €
9.00 €
11.00 €
12.95 €
5.95 €
6.95 €
12.00 €
15.00 €
9.99 €
18.00 €
Asterix Gesamtausgabe 15
René Goscinny, Albert Uderzo, Didier Conrad, Jean-Yves Ferri, Fabcaro
60.00 €
13.99 €
14.50 €
8.99 €
5.99 €
4.99 €
5.99 €
8.99 €
6.99 €
4.99 €
11.99 €
15.00 €
11.99 €
15.00 €
39.00 €
39.00 €
9.99 €
36.00 €
39.80 €
39.00 €
39.00 €
15.00 €
15.00 €
Asterix - Die grosse Edition
Willy Lateste, Jos Marissen, Laszlo Molnar, René Goscinny, Albert Uderzo, Pierre Tchernia, Adolf Kabatek, Yannik Voight
21.99 €
- Autoren: Albert Uderzo , René Goscinny , Matthieu Choquet
- Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre
- 2022, 72 Seiten, Maße: 15,5 x 19,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzer: Klaus Jöken
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- ISBN-10: 3770407040
- ISBN-13: 9783770407040
- Erscheinungsdatum: 09.03.2022
Lutetia, du bist so wunderbar / Idefix und die Unbeugsamen Bd.3
Albert Uderzo, René Goscinny, David Etien
9.99 €
Ins Fressnäpfchen getreten / Idefix und die Unbeugsamen Bd.2
Albert Uderzo, René Goscinny, Matthieu Choquet
9.99 €
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Albert Uderzo, René Goscinny, Matthieu Choquet
9.99 €

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
11 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fernweh_nach_Zamonien, 16.03.2022
Drei kurzweilige Abenteuer mit Idefix in der Hauptrolle: witzig und spannend erzählt, liebevoll gestaltet.
Inhalt:
Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus.
Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt ...
Eine tierische Bande von unbeugsamen Vierbeinern jedoch, leistet Widerstand.
Idefix hat in der Hauptstadt schon viele kleine Abenteurer bestritten, lange Zeit bevor er Asterix und Obelix begegnete.
Dieser Comicband beinhaltet drei Kurzgeschichten.
Mein Eindruck:
Die Comics von Asterix und Obelix begleiten mich seit Kindertagen. Idefix ist eine meiner liebsten Nebenfiguren, deren erstes Erscheinen in jedem Band freudig erwartet wird und die - trotz oder gerade wegen ihrer Wortkargheit - sofort ans Herz wächst.
Dass der kleine Hund nun seine eigene Comic-Reihe erhält, ist nur allzu verdient!
Da er erst bei der "Tour de France" auf die beiden Gallier stößt und von da an nicht mehr wegzudenken ist, war ich auf die Vorgeschichte und die Anfänge in Lutetia besonders gespannt. Nun steht Idefix tatsächlich im Rampenlicht ... und er spricht sogar!
Zeichnerisch gewohnt in 1a Qualität und ganz besonders die vielen liebevoll gestalteten Details und die Farbgebung überzeugen.
Auch die kleinen - bei den Asterix_Bänden liebgewonnenen - Gags und Seitenhiebe sowie der (hier abgewandelte) traditionelle Text "Wir befinden uns im Jahr ..." sowie die Vorstellung der Hauptfiguren zu Beginn finden in diesem Comic ihren Platz. Ein Fest für Nostalgiker.
Schnell zeigt sich, dass Idefix auch ohne Asterix und Obelix ein großer Held sein kann.
Die drei Abenteuer des Vierbeiners und seiner tierischen Freunde in Lutetia sind humorvoll erzählt und spannend gestaltet. Sowohl Wortwitz, kuriose Namen und Running Gags kommen in diesem Comic nicht zu kurz.
Die eigentliche Handlung jedoch ist guter Durchschnitt und nicht wirklich anspruchsvoll.
Anzumerken ist aber, dass sich die Comic-Reihe an jüngere Leser:innen richtet.
Seit kurzen flimmert auch eine passende Zeichentrick-Serie über die Bildschirme.
Aktuelle Bezüge und tiefgründige Vergleiche wie in den Asterix-Abenteuern sollte man also nicht erwarten und als Erwachsener in diesen Punkten nicht allzu kritisch sein.
Es sind aber auch große Fußstapfen, in die der kleine Hund treten würde.
Ein unterhaltsames Lesevergnügen für Kinder und für alle, die schon immer mehr über die Vorgeschichte von Idefix erfahren wollten!
Fazit:
Drei liebevoll gestaltete und unterhaltsame Kurzgeschichten.
Idefix punktet auch im Alleingang durch seine pfiffige und herzliche Art.
Wortwitz, nostalgische Anspielungen, kuriose Namenswahl und die hohe zeichnerische Qualität des Comics lassen es zu, dass man bei der durchschnittlichen Story ein Auge zudrückt.
...
Rezensierter Comic: "Idefix und die Unbeugsamen - Band 1 - Römer müssen draußen bleiben" aus dem Jahr 2022 -
5 Sterne
12 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
buchleserin, 22.02.2022
Idefix hat seine eigene Comicreihe bekommen. Wie toll ist das denn? Wer liebt ihn nicht den kleinen Helden? „Römer müssen draußen bleiben“ ist Band 1 der neuen Comicreihe. Hier geht es um Idefix Erlebnisse vor seiner Zeit bei Asterix und Obelix.
Im Jahr 52 vor Christus, als die Römer fast ganz Lutetia besetzt haben, leistet eine Bande von Tieren den Römern und ihren Wachhunden Widerstand . Anführer der Bande ist natürlich Idefix, unterstützt wird er von den Hunden Turbine und Dertutnix, von der Katze Fardine und der Taube Astmatix. Ein ganz tolles Team.
Dieser Comic enthält drei Geschichten. Die Handlung ist durchgehend unterhaltsam und humorvoll, die Zeichnungen klasse. Spaßige Abenteuer von Idefix und seiner Bande. Römer nehmt euch in Acht!
Eine ganz tolle Comicreihe für Kinder ab 8 Jahren, aber natürlich auch für ältere. Ein Muss für Fans von Asterix und Obelix. -
4 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
MsChili, 11.05.2022
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Hund an der Seite von Asterix und Obelix? Hier bekommt er nun seinen eigenen Comic mitsamt seinen Freunden.
Diesmal befindet wir uns nicht im Dorf der Gallier, sondern in Lutetia ohne Asterix und Obelix. Doch alleine ist Idefix nicht. Immer treu an seiner Seite sind seine Freunde, die Unbeugsamen. Deren Namen auch treffend gewählt sind und gleich für ein paar Lacher gesorgt haben.
Im Buch findet man drei kurze Comics. Durch das kleinere Format sind natürlich die Bilder kleiner und es sind jeweils drei Reihen pro Seite. Mir hat es gefallen, auch mal etwas von dem kleinen süßen Hund zu lesen, wobei es mich doch etwas an Asterix und Obelix erinnert hat. Immerhin ist hier aber noch ein dritter Hund und eine Katze dabei, das wiegelt es etwas auf.
Dennoch gefällt es mir den Kampf mit den Römern und ihren Hunden zu verfolgen und es macht Spaß die kurzweiligen Comics zu lesen. Vielleicht kommt man als eingefleischter Fan nicht so ganz auf die Kosten und dich habe ich mich gut unterhalten gefühlt, so das ich gerne wieder zu einem der Comics greifen würde.
Idefix mal anders. Er und seine Unbeugsamen mischen Lutetia auf. Unterhaltsamer Comic, nicht nur für Kinder.
Ins Fressnäpfchen getreten / Idefix und die Unbeugsamen Bd.2
Albert Uderzo, René Goscinny, Matthieu Choquet
9.99 €
14.00 €
14.00 €
9.99 €
Lutetia, du bist so wunderbar / Idefix und die Unbeugsamen Bd.3
Albert Uderzo, René Goscinny, David Etien
9.99 €

Statt 13.00 € 22
8.99 €
4.95 €

Statt 13.00 € 22
8.99 €
12.00 €
10.00 €
10.00 €
14.30 €
8.99 €
15.00 €
12.00 €
9.00 €
11.00 €
12.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 26Schreiben Sie einen Kommentar zu "Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1".
Kommentar verfassen