Runter mit dem Bluthochdruck
Bestellnummer: 6097151
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 22.99 € 19
17.99 €
22.00 €
26.99 €
24.99 €
Bluthochdruck behandeln ohne Medikamente
Christian A. Schneider, Christina Hennen, Marie-Christin Redzinski, Nathalie Lehnen, Picabo Mahlstedt
2.99 €
14.95 €
22.00 €
Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Gicht, Cholesterin
Andrea Pölt
9.99 €
25.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
19.90 €
9.99 €
5.99 €
Bluthochdrucksenken geht leichter, als Sie denken / GU Einzeltitel Gesundheit/Alternativheilkunde
Melanie Hümmelgen
Statt 22.00 € 19
18.99 €
10.99 €
19.95 €
Statt 7.99 €
5.99 € *
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Matthias Riedl, Anne Fleck, Jörn Klasen
19.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unsere Anti-Krebs-Strategie
Jörn Klasen, Matthias Riedl, Silja Schäfer
24.99 €
24.99 €
24.99 €
24.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck
22.99 €
22.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer, Viola Andresen
Statt 24.99 € 19
19.99 €
24.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unsere Anti-Krebs-Strategie
Jörn Klasen, Matthias Riedl, Silja Schäfer
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Anne Fleck, Matthias Riedl, Silja Schäfer, Jörn Klasen
Statt 22.99 € 19
17.99 €
Ohne gesunden Lebensstil würde Dr. med. Jörn Klasen vermutlich wie Millionen Deutsche unter erhöhtem Blutdruck leiden. Doch der bekannte TV-Arzt und Ernährungs-Doc weiß: "Es gibt viele Möglichkeiten, selbst etwas gegen Hypertonie zu tun." Dazu gehören mehr Sport treiben, viel Gemüse, Obst und gute Fette essen, auf raffinierten Zucker verzichten und das Stresslevel reduzieren. Am besten schon vorbeugend. Bluthochdruck zählt in der modernen Welt zu den häufigsten Volkskrankheiten. In Deutschland ist fast jeder Zweite betroffen. Die Krankheit bleibt oft lange unerkannt, ist jedoch ein stiller Risikofaktor für Nieren-Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Probleme und erhöht vor allem das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Unsere Psyche, beeinflusst durch Stress, Leistungsdruck und ständiges Durchpowern, hängt eng mit Puls und Blutdruck zusammen. Auch immer mehr junge Normalgewichtige (häufig Frauen) sind betroffen. Die medikamentöse Therapie ist nicht der einzige Weg, um den Blutdruck zu senken. Eine konsequente Umstellung der Ernährung und des Lebensstils kann dauerhaft unterstützen. In seinem neuen Ratgeber klärt Ernährungs-Doc Jörn Klasen über den Zusammenhang zwischen Blutdruck und Ernährung auf. Dazu liefert er über 50 alltagstaugliche Rezepte, die die Gefäße stärken - ohne dass man auf Genuss verzichten muss!
- Autor: Jörn Klasen
- 2019, 7. Aufl., 176 Seiten, 70 Abbildungen, Maße: 19,3 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- ISBN-10: 3898838838
- ISBN-13: 9783898838832
- Erscheinungsdatum: 04.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Runter mit dem Bluthochdruck".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
115 von 181 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise, 13.04.2019
Bluthochdruck: Vorbeugen bzw. verringern ist möglich
Das Buch „Runter mit dem Bluthochdruck“ wurde von Dr. med. Jörn Klasen unter Mitarbeit von Franziska Pfeiffer geschrieben. Er ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Arzt für Naturheilverfahren und Arzt für Anthroposophische Medizin. Er kombiniert seit Jahrzehnten die klassische Schulmedizin mit alternativen Heilmethoden. Heute ist Dr. Klasen am Klinikum Stephansplatz in Hamburg verantwortlich für das Zentrum für Integrative Medizin. Bekannt ist er vielen Menschen aus der NDR-Sendung „Die Ernährungs-Docs“ und den von diesen veröffentlichten Büchern.
Das Buch besteht aus dem Teil „Volkskrankheit Bluthochdruck“ sowie dem Rezeptteil „Gut essen bei Bluthochdruck“.
Über 80 % der in Deutschland lebenden über 60-Jährigen leiden laut Autor unter zu hohem Blutdruck. Die Gefahr dabei ist, dass sich die Hypertonie (Fachbegriff für Bluthochdruck) schleichend entwickelt und meist eine lange Zeit unentdeckt bleibt. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten etwas dagegen zu tun oder die Krankheit im Vorfeld zu verhindern. Denn meist ist Hypertonie eine Folge des eigenen Lebensstils (zum Beispiel falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Stress und Leistungsdruck).
Zu Beginn des Buchs erfährt der Leser allgemeine Informationen zum Thema Bluthochdruck. Dabei wird unter anderem erklärt, wie der Blutkreislauf funktioniert, wie der Blutdruck richtig gemessen wird und welche Blutdruckwerte normal sind. Auch wird darüber informiert, welche Gefahren bei Hypertonie bestehen und um wieviel der Blutdruck durch verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel Gewichtsreduktion, Reduzierung des Alkoholkonsums, Bewegung und Entspannung, gesenkt werden kann. Ebenfalls wird auf verschiedene Medikamente gegen Bluthochdruck einschließlich ihrer unerwünschten Wirkungen eingegangen. Auch zu niedriger Blutdruck wird kurz thematisiert.
Da sich in der ärztlichen Praxis gezeigt hat, dass Patienten mit Bluthochdruck sich nach bestimmten Mustern verhalten und typische Eigenschaften aufweisen, werden sie häufig, wie auch in diesem Buch, in drei Typen unterteilt. Hier werden sie als „Stoffwechsel-Typen“, „Nerven-Sinnes-Typen“ und „arhythmische Typen“ bezeichnet. Die Besonderheiten der einzelnen Typen, die Gründe für das dazugehörige Verhalten sowie entsprechende Maßnahmen zur Verringerung des Blutdrucks für den jeweiligen Typen werden beschrieben. Durch Beispiele wird die Beschreibung der Typen noch zusätzlich verdeutlicht.
Ebenfalls werden im Buch zehn goldene Ernährungsregeln sowie weitere Möglichkeiten zur Senkung des Blutdrucks vorgestellt. Zu diesen gehören unter anderem Wandern, Laufen, verschiedene Entspannungsübungen sowie Wasseranwendungen.
Da auch das Thema richtige Ernährung ein wichtiger Baustein zur Verringerung bzw. Vorbeugung von Hypertonie ist, beinhaltet das Buch mehr als 50 Rezepte. Diese bestehen aus der Angabe der Anzahl der Personen, für die sie gedacht sind, den verschiedene Zeitangaben (wie beispielsweise Zubereitungs-, Quell- und Backzeit), der Zutatenliste, den Nährwertangaben und der Beschreibung der Zubereitung. Fast immer gehört auch ein Gesundheitstipp sowie ein Foto und ggf. einen Küchentipp dazu.
Das Buch ist verständlich geschrieben und beinhaltet aus meiner Sicht wichtige Informationen, die zur Vermeidung oder Verringerung des Bluthochdrucks erforderlich sind. Die beschriebenen Maßnahmen erscheinen mir gut geeignet zu sein, im Alltag umgesetzt zu werden und die enthaltenen Rezepte sorgen für eine leckere Abwechslung bei der Ernährung.
Insgesamt hat mir das Buch auf Grund seiner vielen Informationen und wichtigen Tipps sowie der Rezepte sehr gut gefallen. -
5 Sterne
100 von 164 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 02.09.2019
Bei den beiden Wörtern „Gesunder Lebenstil“ sehen die meisten Menschen immer nur Salat und Sport vor sich. Völliger Quatsch! Gerade wer unter Bluthochdruck leidet muss seinen Lebensstil deutlich umstellen aber dabei auf lieb gewordene Rituale verzichten? Das wird schwer....Dr. med. Jörn Klasen gibt in seinem Buch „Runter mit dem Bluthochdruck“ erstmal eine sinnvolle Erklärung was es denn mit diesem Bluthochdruck auf sich hat. Er erläutert sachlich aber unheimlich freundlich und nett die Risiken und Nebenwirkungen aber auch die Dinge die dagegen steuern können, sollen, dürfen. Unterstützt wird sein kleiner „Vortrag“ von wirklich wundervollen und leckeren Rezepten. Da ich selbst in der Familie diesen Fall habe, musste etwas geschehen. Aber nur für eine Person die Ernährung umstellen und alle anderen essen normal weiter? Nein...das wäre unfair. Die Rezepte sind simpel und sehr geschmackvoll erklärt. Die Bilder unterstreichen die Texte harmonisch. Der große Vorteil bei den Rezepten ist, das man nicht viele Dinge dafür brauch. Irgendwie hat man meistens alles im Haus und das Gemüse und Co. ist schnell auf dem Wochenmarkt gekauft. Klasen hat ein sehr gutes Gespür dem Leser keine Angst zu machen bzw. sie auch zu nehmen. Eines steht aber fest: mit Tabletten allein ist es nicht getan.
Dieses Buch ist ein toller Ratgeber mit sehr schmackhaften und kreativen Rezepten! So macht das Achten auf den Körper doch Spaß!
24.99 €
14.95 €
9.99 € ***
12.95 €
22.00 €
Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Gicht, Cholesterin
Andrea Pölt
9.99 €
8.99 €
22.00 €
10.00 €
10.00 €
Statt 7.99 €
5.99 € *
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 9.99 € 21
7.99 € 4
Statt 22.99 € 19
17.99 €
26.99 €
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Runter mit dem Bluthochdruck".
Kommentar verfassen