Schatten über Saint-Tropez / Conny von Klarg Bd.1

Ein Fall für Conny von Klarg - Kriminalroman
 
 
Merken
Merken
 
 
Sommer in Saint-Tropez. Glitzerndes Meer, elegante Jachten und Savoir-vivre in den charmanten Gässchen. Doch ein Mord überschattet die Idylle ...

Die Reisejournalistin Conny von Klarg will ihre Freundin Simonette Bandelieu in Saint-Tropez besuchen. Die...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140811628

Taschenbuch 11.00
In den Warenkorb

DeutschlandCard 5 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Schatten über Saint-Tropez / Conny von Klarg Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gaby2707, 25.05.2022

    Spannender Beginn einer neuen Krimi-Reihe

    Reisejournalistin Conny von Klarg hat einen neuen Auftrag. Für das Reise- und Lifestyle-Magazin La Voyagette soll sie einen Artikel über die Côte d’Azur schreiben. Dazu reist sie nach Saint Tropez um sich hier im La Maison des Pêcheurs, dem Hotel ihrer alten Freundin Simonette Bandelieu einzumieten. Als sie dort ankommt, sieht sie gerade noch, wie Simonette in einem Streifenwagen weggefahren wird. Sie soll den Milliardär Henri Moreau mit ihrem Küchenmesser erstochen haben und kommt nun in U-Haft nach Marseille. Zusammen mit Jacques, dem Lebensgefährten von Simonette, macht sich Conny auf die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei stößt sie immer wieder auf alte Geheimnisse, alte Geschichten, die jetzt langsam ans Tageslicht kommen.

    Durch den leichten, flüssigen Schreibstil und die farbenfrohen Bilder der Landschaft und der Menschen in Saint Tropez habe mich dort gleich wie im Urlaub sehr wohl gefühlt. Zwar bedrücken und trüben die Schatten der Vergangenheit und auch der Gegenwart das Wohlfühlambiete hier und da ein wenig. Aber das muss bei einem Krimi ja auch so sein.
    Sabine Vöhringer schafft es gekonnt, die Vergangenheit mit ihren Figuren in die Gegenwart zu ziehen und damit hier und jetzt ein glaubwürdiges Szenario zu schaffen, das mich total in seinen Bann gezogen hat.
    Mit Conny von Klarg würde ich mich auch im echten Leben sehr gut verstehen, denke ich. Sie ist mir mit ihrer zupackenden, manchmal unbedachten, naiven Art und ihrem Glauben an das Gute im Menschen sehr sympathisch. Wie sie es schafft, immer neue Informationen aus den Menschen heraus zu kitzeln finde ich toll. Auch Simonette Bandelieu und ihren Lebensgefährten Jacques mag ich sehr gerne. Ich hoffe, die alte Dame bald noch näher kennenzulernen. Überhaupt haben die Menschen, denen ich hier begegne, jeder seinen eigenen Charakter, werden dadurch einzigartig und setzen sich in meinem Kopf fest.
    Sehr gut gefallen mir auch die Beschreibungen der Landschaft. Ich meine das Salz des Mittelmeeres auf der Haut zu spüren, habe den Geschmack von Pastis auf der Zunge, den Duft von Lavendel und Thymian in der Nase und ich spüre, wie der Mistral an meinen Haaren zieht. Kurz: Ich bin dank der excellenten Beschreibungen in Südfrankreich angekommen.
    Sabine Vöhringer lässt auch immer wieder kleine französische Sätze oder einzelne Worte einfließen, die man auch ohne Französischkenntnisse versteht. Die das Flair und das Urlaubsgefühl noch verstärken.
    Es geht um Mord, eine Dreiecksbeziehung, um Schatten aus der Vergangenheit, um wertvolle Gemälde, um Heimlichkeiten und um falsches Vertrauen. Und immer wieder um gutes Essen und guten Wein.
    Wer wie ich keinen Wert auf großes Blutvergießen legt; sehr gut konstruierte und recherchierte Krimis mit südfranzösischen Flair mag, ist hier genau richtig. Aber auch allen anderen Krimifans kann ich dieses Buch nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jeanette Lube, 25.05.2022

    Dieses Buch erschien 2022 im Wilhelm Goldmann Verlag und beinhaltet 455 Seiten.
    „Mord an der Côte d´Azur“
    Conny von Klarg ist Reisejournalistin. Sie will ihre Freundin Simonette Bandelieu in Saint-Tropez besuchen. Für Conny war die Grand Dame der französischen Hottellerie nach dem Tod ihrer Eltern wie eine Mutter. Simonettes Hotel, in dem einst Brigitte Bardot abstieg, steht heute kurz vor dem Ruin. Als Conny jedoch an der Côte d´Azur eintrifft, wird sie nicht wie gedacht mit einem Pastis begrüßt, sondern muss die alte Dame in der Gendarmerie aufsuchen. Simonette steht unter Verdacht, den Milliardär Henri Moreau ermordet zu haben. Conny ist von Simonettes Unschuld überzeugt. Sie stellt Recherchen an und stößt in dem Küstenstädtchen auf alte Geheimnisse, die bedrohliche Schatten werfen…
    Dies ist der erste Fall für die Reisejournalistin Conny von Klarg.
    Ich habe bereits die Bücher mit Hauptkommissar Tom Perlinger der Autorin Sabine Vöhringer gelesen und war von denen so begeistert, dass ich unbedingt erfahren wollte, was hier in Saint-Tropez los ist. Schon vom Cover wurde ich nahezu magisch angezogen. Die Autorin hat einen wirklich tollen Schreibstil und so fiel es mir echt leicht, mich gedanklich mit Conny von Klarg nach Saint-Tropez zu begeben. Eigentlich wollte sie ja nur einen Reisebericht schreiben, doch es kam alles ganz anders… Ihre Ziehmutter Simonette begrüßt sie nicht im Hotel. Währenddessen muss Conny erfahren, dass ein Mord in dem beschaulichen Ort geschehen ist und Simonette unter Mordverdacht steht. Conny glaubt an die Unschuld ihrer Simonette und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Das gestaltet sich alles andere als einfach. Und so erfährt Conny so einiges, was besser nicht ans Tageslicht kommen sollte. Hier handelt es sich um einen rasanten, abwechslungsreichen, fesselnden, packenden, aufregenden und spannenden Krimi, der ziemlich leise beginnt und dann aufgrund des gekonnten Spannungsbogens sich bis ins Unermessliche steigert. Puh, ich bin jetzt noch fix und fertig. Die Handlung hat mich dermaßen in ihren Bann gezogen, dass ich dieses Buch an zwei Tagen durchgesuchtet habe. Ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen und schüttelte immer wieder den Kopf. Was ist hier los? Wollt ihr das wissen? Na dann solltet ihr dieses Buch unbedingt selbst in die Hände nehmen und lesen. Ich finde, dass die Autorin das Flair der Gegend unwahrscheinlich gut dargestellt hat und auch die Personen sind wunderbar beschrieben, einige sind mir sehr sympathisch, andere weniger. So muss es sein. Conny von Klarg mag ich auf jeden Fall sehr und es hat mir Spaß gemacht, sie auf ihren Recherchen zu begleiten, wenn es auch sehr gefährlich war. Sie ist eine tolle, charakterstarke Frau, die sich nichts vormachen lässt und mutig und unerschrocken so manchem Ermittler etwas vorgemacht hat. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Sehr gern habe ich dieses Buch gelesen, was ich euch wärmstens empfehlen kann. Einfach toll gelöst! Damit hätte ich auf keinen Fall gerechnet! Wieder einmal hat mich die Autorin Sabine Vöhringer voll zufriedengestellt, begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Dieses Buch ist eines meiner Lesehighlights des Jahres 2022!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Schatten über Saint-Tropez / Conny von Klarg Bd.1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating