Bestellnummer: 99074742
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99074742
Statt 24.00 € 19
13.99 €
12.90 €
14.00 €
32.00 €
29.90 €
19.99 €
12.00 €
22.00 €
12.99 €
18.00 €
20.00 €
12.95 €
Statt 26.00 €
6.99 € *
28.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
14.00 €
20.00 €
21.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
13.99 €
Statt 24.00 € 19
13.99 €
Lebensraum aus zweiter Hand
Josef H. Reichholf, Jürgen Geist, Florian Billinger, Georg Loy, Manfred Holzner, Theodor Strobl, Tobias Epple
17.40 €
15.00 €
13.00 €
Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen Universität München. Er ist Träger der "Treviranus-Medaille", der höchsten Auszeichnung der Deutschen Biologen, und des Grüter-Preises für Wissenschaftsvermittlung. 2007 wurde er zudem mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. 2010 wurde sein Bestseller "Rabenschwarze Intelligenz" als "Wissenschaftsbuch des Jahres" prämiert. Zuletzt erschienen von ihm Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur (2016), der als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnete Band "Symbiosen" und "Haustiere" (beide 2017 in der Reihe Naturkunden), Schmetterlinge - Warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet (2018) sowie Das Leben der Eichhörnchen (2019).
- Autor: Josef H. Reichholf
- 2018, 288 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 14,9 x 21,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: HANSER
- ISBN-10: 3446260331
- ISBN-13: 9783446260337
- Erscheinungsdatum: 24.09.2018
"Die Schmetterlinge werden von unseren Steuergeldern ausgerottet. Reichholf ist gelinde im Ton, doch radikal in dem, was er meint ... Wenn man Reichholfs Buch am Ende dennoch nicht in erbitterter, sondern in heiterer Stimmung aus der Hand legt, so liegt das an der Art, wie er zu erzählen vermag und den Leser an seiner lebenslangen Verzauberung durch die Schmetterlinge teilhaben lässt." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 09.10.18
"Sein neues Buch wird bei jenen auf Interesse stoßen, denen langsam klar wird, dass Schmetterlinge nicht bloß schön anzuschauen sind, sondern auch und vor allem als veritable Bio-Indikatoren zu verstehen sind, denen es nach und nach an den Kragen geht ... Das Buch ... lenkt den Blick auf Vorgänge innerhalb des gesamten Ökosystems, die alle angehen, ob nun Falterkenner oder nicht." Peter Henning, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.18
"Und so wird aus einer kurzweiligen Lektüre ein erschreckendes Manifest für ein Umdenken in Stadt und Land." Peter Laufmann, Natur, April 19
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schmetterlinge".
Kommentar verfassen
14.00 €
22.00 €
12.99 €
18.00 €
20.00 €
Statt 26.00 €
6.99 € *
28.00 €
22.95 €
19.95 €
22.00 €
14.00 €
16.00 €
22.00 €
24.00 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schmetterlinge".
Kommentar verfassen