Schreiben für den Hof als Weg in den Hof
Der Pentalogus des Enea Silvio Piccolomini (1443)
Der Pentalogus ist die erste Schrift, die der Sekretär und poeta laureatus Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) am Hof Friedrichs III. verfasste. Er ist Ausdruck seines humanistischen Selbstverständnisses. In Dialogform schildert Enea Silvio ein...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch94.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof “
Klappentext zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof “
Der Pentalogus ist die erste Schrift, die der Sekretär und poeta laureatus Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) am Hof Friedrichs III. verfasste. Er ist Ausdruck seines humanistischen Selbstverständnisses. In Dialogform schildert Enea Silvio ein fiktives königliches Ratsgespräch über die Themen Hof und Fürst sowie Kirche und Reich. Damit will er am Hof ein erweitertes Bewusstsein für die Bedeutung des Humanismus wecken und sich selbst sozial und politisch neu positionieren: Künftig will (und wird) er hier vor allem als Gesandter, Redner und königlicher Rat wirken. Die Frage nach den Funktionen des Humanismus lenkt bei der Analyse und Interpretation der literarischen Form und der Themen des Pentalogus den Blick auf Enea Silvio und die Leser des Dialoges («den Hof») gleichermaßen.Inhaltsverzeichnis zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof “
Inhalt: Autor, Werk und Rezeption: Enea Silvio und der Humanismus in Deutschland - Die literarische Form des Pentalogus - Rezipientenkreis und Intention - Die Themen des Pentalogus: Hof und Fürst - Kirchenpolitik - Reichspolitik - Der Weg in den Hof - die Funktionen des Humanismus.Autoren-Porträt von Kristina Wengorz
Kristina Wengorz studierte Geschichte, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und promovierte dort in mittelalterlicher Geschichte. Heute arbeitet sie als Lektorin in Berlin.Bibliographische Angaben
- Autor: Kristina Wengorz
- XIII, 563 Seiten, Maße: 16,1 x 23,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Lang, Peter GmbH
- ISBN-10: 3631639430
- ISBN-13: 9783631639436
- Erscheinungsdatum: 10.12.2012
Kommentar zu "Schreiben für den Hof als Weg in den Hof"
Weitere Empfehlungen zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof “
0 Gebrauchte Artikel zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schreiben für den Hof als Weg in den Hof".
Kommentar verfassen