Screening Soaps: Alter, Geschlecht, ethnische und soziale Zugehörigkeit in "Verbotene Liebe"
Bestellnummer: 23878614
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 23878614
Screening Soaps: Alter, Geschlecht, ethnische und soziale Zugehörigkeit in "Verbotene Liebe"
Oliver Hedderich
Statt 11.99 € 19
4.99 €
SINIRÖTESI TELEVIZYON YAYINCILIGINDA DIZILER
Musa KHAN, Nilüfer Pembecioglu, Editör: Ugur GÜNDÜZ
76.90 €
87.90 €
71.90 €
39.90 €
76.90 €
Subversion im Nachkriegsfilm "Wir Wunderkinder" von Kurt Hoffmann. Die Mahnung an die Wunderkinder
Pawel Bornstedt
14.99 €
49.99 €
37.44 €
40.00 €
39.99 €
49.99 €
30.99 €
39.99 €
44.99 €
29.99 €
Statt 29.99 € 19
19.99 €
8.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Screening Soaps: Alter, Geschlecht, ethnische und soziale Zugehörigkeit in "Verbotene Liebe"
Oliver Hedderich
Statt 11.99 € 19
4.99 €
8.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Daily Soaps in Deutschland zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich auf einen ganz besondere Zielgruppe konzentrieren: Sie sind vor allem jugendorientierte Vorabendserien.
Durch ihre Jugendorientiertheit sind die Soaps zu einem für die werbetreibende Wirtschaft besonders attraktiven Produkt geworden. Zeitgleich spielen die Soaps so auch eine wichtige Rolle für die Fernsehsender, die versuchen, einen möglichst großen Teil an Werbeeinnahmen für sich verbuchen zu können.
Doch wie werden unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen in Daily Soaps repräsentiert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Autor am Beispiel der ARD-Soap "Verbotene Liebe". Dafür werden Episoden der Sendung nach Repräsentanz und Darstellung von Alter, Geschlecht, sozialer und ethnischer Zugehörigkeit "gescreent".
Ein Screening ist in diesem Zusammenhang als systematische Beobachtung von Medien zu verstehen, das sich qualitativer und quantitativer Methoden bedient. Ziel ist eine Verbesserung der Mediendarstellung. Als Kriterien gelten die öffentlichen Aufgaben der Medien, die einer diskriminierenden Darstellung in den Medien entgegen wirken sollen. Der Autor nutzt dieses für Medienmacher entwickelte Verfahren, um die stereotype und diskriminierende Darstellungsweisen in der ARD-Daily Soap aufzuzeigen.
- Autor: Oliver Hedderich
- 5. Auflage, 52 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638721442
- ISBN-13: 9783638721448
- Erscheinungsdatum: 08.08.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Screening Soaps: Alter, Geschlecht, ethnische und soziale Zugehörigkeit in "Verbotene Liebe"".
Kommentar verfassenSINIRÖTESI TELEVIZYON YAYINCILIGINDA DIZILER
Musa KHAN, Nilüfer Pembecioglu, Editör: Ugur GÜNDÜZ
76.90 €
87.90 €
71.90 €
39.90 €
76.90 €
Subversion im Nachkriegsfilm "Wir Wunderkinder" von Kurt Hoffmann. Die Mahnung an die Wunderkinder
Pawel Bornstedt
14.99 €
49.99 €
37.44 €
40.00 €
39.99 €
49.99 €
30.99 €
39.99 €
44.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Screening Soaps: Alter, Geschlecht, ethnische und soziale Zugehörigkeit in "Verbotene Liebe"".
Kommentar verfassen