Signorina Vivaldi
Ein venezianisches Waisenmädchen im 18. Jahrhundert, das trotz aller Widrigkeiten eine steile Karriere zu einer gefeierten Violinvirtuosin macht - für alle LeserInnen von historischen Romanen und Künstlerbiografien
»Du hast die Gabe, mit deinem Spiel...
Bestellnummer: 139589279
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 18.00 € 19
6.99 €
9.99 €
17.00 €
9.99 €
20.00 €
Statt 17.00 € 19
6.99 €
19.99 €
18.00 €
14.99 €
12.99 €
Statt 20.00 € 19
9.99 €
12.00 €
9.99 €
10.00 €
10.95 €
11.00 €
18.00 €
Statt 18.00 € 19
6.99 €
Statt 18.00 € 19
6.99 €
17.00 €
Statt 17.00 € 19
6.99 €
Ein venezianisches Waisenmädchen im 18. Jahrhundert, das trotz aller Widrigkeiten eine steile Karriere zu einer gefeierten Violinvirtuosin macht - für alle LeserInnen von historischen Romanen und Künstlerbiografien
»Du hast die Gabe, mit deinem Spiel die Herzen der Menschen zu berühren, in ihnen Gefühle und Emotionen zu wecken, von denen viele vielleicht gar nicht ahnen, dass sie in ihnen schlummern.«
Venedig, Weihnachten 1702: Das Waisenmädchen Anna Maria wünscht sich vom Christkind Vater oder Mutter.
Kurz darauf geht ihr Wunsch in Erfüllung, als Antonio Vivaldi seinen Dienst als Maestro di violino im Waisenhaus antritt. Er entdeckt Anna Marias außergewöhnliche Musikalität und gibt ihr Geigenunterricht. Er behandelt sie mit so viel Liebe und Verständnis, als wäre sie seine eigene Tochter. Doch den Menschen um sie herum ist dies ein Dorn im Auge. Als Vivaldi infolge knapper finanzieller Mittel entlassen wird, bricht für Anna Maria eine Welt zusammen. Wird sich ihr Traum von einem Leben voller Musik trotzdem erfüllen?
- Autor: Verena Maatman
- 2021, 1., 456 Seiten, Maße: 12 x 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492505090
- ISBN-13: 9783492505093
- Erscheinungsdatum: 02.12.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Signorina Vivaldi".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Hyperventilea, 18.02.2022 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetVivaldis liebste Geigenschülerin und ihre Geschichte
„Du bist mit deinem Klang in die Tiefe meiner Seele vorgedrungen. Das wird auch bei deinen Kolleginnen so sein. Du wirst sie begeistern, Anna Maria.“
Als Säugling wird Anna Maria in dem venezianischen Waisenhaus Ospedale della Pieta gefunden. Das Mädchen wächst unter dem strengen Regime der Nonnen in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie wünscht sich an Weihnachten 1702 nichts mehr als eine Familie. Ihr Wunsch geht im nächsten Jahr auf eine andere Art in Erfüllung. Der Priester Don Antonio Vivaldi arbeitet im Waisenhaus als Musiklehrer und erkennt sofort Anna Marias außergewöhnliches musikalisches Talent. Bald verzaubert das Mädchen auf der Geige all ihre Zuhörer. Vivaldi unterrichtet und fördert seine Schülerin und schreibt Kompositionen für sie. Doch immer wieder kommt es zu Unstimmigkeiten zwischen Vivaldi und der Mutter Oberin, die die besondere Beziehung zwischen Anna Maria und dem Komponisten mit Argusaugen beobachtet. Schließlich wird Vivaldi entlassen. Wie geht es für Anna Maria weiter?
Verena Maatmann schreibt angenehm, klar, flüssig und unkompliziert. Ihre Wortwahl ist sicherlich eher modern als zeitgemäß, aber die Geschichte ist dafür umso verständlicher und eingängiger zu lesen.
Die Hauptfigur Anna Maria kann einem nur leid tun. Sie erlebt Tragisches. Als Waise weiß sie nicht, woher sie kommt. Sie hat nie die Liebe einer Familie erfahren. Zwar gibt es auch im Heim Nonnen, die den Kindern Zuneigung entgegenbringen, doch fehlt es natürlich grundsätzlich an Geborgenheit. Anna Maria braucht dringend eine Person an ihrer Seite, die sie versteht, die ihr zuhört und die sie stärkt. Für die Musik empfindet Anna Maria eine besondere Liebe, in ihr Geigenspiel legt sie all ihre Gefühle. Sie ist ausgesprochen ehrgeizig, möchte durch ihre Musik überzeugen. Antonio Vivaldi drückt es so aus: „Aber du hast die Gabe mit deinem Spiel die Herzen der Menschen zu berühren, in ihnen Gefühle zu wecken, von denen viele vielleicht gar nicht ahnen, dass sie in ihnen schlummern.“
Einige Mitschülerinnen wie Faustina und Delia entwickeln sich zu engen Vertrauten für Anna Maria. Auch sie erleben traurige Schicksalsschläge.
Antonio Vivaldi ist ein echter Lichtblick, er kümmert sich innerhalb seiner Möglichkeiten um Anna Maria, nennt sie stets „Engelchen“. Anna Maria ist seine Muse, er behandelt sie wie eine Tochter. Mitunter wirkt der Komponist auch etwas abwesend, wie der Welt entrückt, was seine Charakterisierung für mich umso glaubwürdiger macht.
Auch wenn sicher viele Handlungsstränge fiktiv und historisch nicht ganz korrekt sind - wie die Autorin im Nachwort ausführlich erläutert - hat es die beiden Hauptfiguren Anna Maria und Antonio Vivaldi natürlich gegeben. Vivaldi „schwebt“ leise durch den Roman. Es war interessant, den Komponisten auf eine neue Art, als Förderer und zurückhaltende Vaterfigur kennenzulernen. Das Buch regt an, sich näher mit seiner wunderschönen Musik zu beschäftigen. Auch Anna Maria Dal Violin ist eine sehr faszinierende Figur. Ihre teils tragische Geschichte hat mich gepackt, mitgerissen und bis zum Schluss gefesselt. Ich habe durchgehend mit ihr gelitten. Ebenso war ich sehr angetan vom Schauplatz des historischen Venedigs. „Signorina Vivaldi“ kann ich allen, die historische Romane, klassische Musik und interessante Charaktere mögen, nur ans Herz legen. Nach „Frau Beethoven“ ein weiteres lesenswertes Buch der Autorin. -
5 Sterne
Martina M., 15.02.2022
Als eBook bewertetAnna Maria wächst als Waisenkind im Ospedale della Pieta auf. Als sie Weihnachten an der Krippe steht, wünscht sie sich nichts sehnlicher als Eltern, zumindest jemanden, der für sie da ist. Und dieser Wunsch erfüllt sich schneller als gedacht, denn Anna Maria darf im Orchester des Waisenhauses Violine spielen. Ihr außergewöhnliches Talent wird von ihrer Musiklehrerin erkannt, die sie dem neuen Maestro Antonio Vivaldi vorspielen lässt. Vivaldi fördert sie nach Kräften. Als Anna Maria heranwächst, verliebt sie sich in einen jungen Malergesellen. Was wird stärker sein, der Wunsch nach einer Familie oder die Musik?
Dieser historische Roman, den Verena Maatman um die wahre Geschichte von Anna Maria dal Violin schreibt, hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die eingangs erwähnte Krippenszene spielt sich bereits im Prolog ab. Das kleine Mädchen, das sich fragt, warum es keine Eltern hat oder warum sie sie nicht haben wollten, wird in seiner Traurigkeit und Einsamkeit so beschrieben, dass ich unbedingt wissen wollte, ob und auf welche Weise sie ihr Glück finden wird. Verena Maatman schreibt einen flüssigen Stil. Sie versteht es, die Charaktere lebendig werden zu lassen. Das gilt nicht nur für die Hauptprotagonisten, sondern auch für die Figuren, die Anna Maria über die Jahre begleiten und für die, die ihr Leben nur streifen. Die Bedingungen im Waisenhaus Ospedale della Pieta werden beschrieben, immer mal wieder wird klar, wie hart es sein muss, dort aufzuwachsen. Nicht nur die strikten Regeln, die von den strengen Nonnen überwacht werden, auch Neid und Missgunst der Mädchen untereinander machen ihnen das Leben nicht leicht. Wenn nicht genügend Spenden fließen, muss die Ernährung eingeschränkt werden. Und in der Tat sind nicht alle Mädchen Waisen, manche sind von ihren Eltern abgegeben worden, sei es, weil sie das Kind nicht ernähren konnten, sei es, weil es ihnen im Weg ist.
Natürlich nimmt die Musik einen großen Raum ein. Der Unterricht und das Üben stehen an erster Stelle, denn vom Erfolg der Konzerte hängen die Spenden ab. Leser, die sich weniger mit Musik und ihrer Theorie auskennen, erfahren einiges.
In einem ausführlichen Nachwort erklärt Verena Maatman die historischen und die fiktiven Ereignisse, so dass etliches besser eingeordnet werden kann.
Das schön gestaltete Cover mit Anna Maria vor der Kulisse Venedigs passt perfekt.
Fazit: ein spannender, einfühlsamer und unterhaltsamer historischer Roman
15.99 €
9.99 €
(58.76€ / kg)
26.00 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
16.99 €
16.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
22.00 €
13.00 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Signorina Vivaldi".
Kommentar verfassen