So weit uns Spaniens Hoffnung trug
Produkt empfehlen
Produkt empfehlen
Bestellnummer: 71781207
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 71781207
Produktdetails
Produktinformationen zu „So weit uns Spaniens Hoffnung trug “
Klappentext zu „So weit uns Spaniens Hoffnung trug “
Im Sommer sind es achtzig Jahre her, dass spanische Militärs unter General Franco ihren Aufstand gegen die Republik begannen und damit den Spanischen Bürgerkrieg vom Zaun brachen. Aus diesem Anlass ist die vorliegende Anthologie entstanden. Der Herausgeber Erich Hackl schreibt dazu: "In ein paar Jahren wird niemand mehr da sein, der mit den Ereignissen eigene Erfahrungen verbindet; und wer den ersten langen, erbitterten und am meisten erregenden Abwehrkampf gegen den Faschismus, unter scheinbar völlig veränderten politischen Verhältnissen nach- und miterleben will, wird auf die unter dem Eindruck des Geschehens entstandene Literatur angewiesen sein. Sie gibt, genauer als ein Geschichtswerk, Auskunft über das, was die Menschen damals erhofft, was sie gewonnen und verloren haben, was möglich gewesen wäre."Der Band versammelt 46 Texte, Erzählungen und Berichte, von deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Sie sind chronologisch angeordnet und veranschaulichen den Spanischen Bürgerkrieg vom Anfang bis zum bitteren Ende in einer einzigen großen, vielstimmigen Erzählung. Und in all seinen Facetten: Sie illustrieren die Hoffnung, die Schrecken des Krieges, die Entschlossenheit des Widerstandes gegen den Faschismus, die Solidarität, den Verrat des demokratischen Europa an der spanischen Republik, die Kämpfe innerhalb der Volksfront und vieles mehr.
Autoren-Porträt
Erich Hackl wurde 1954 in Steyr (Oberösterreich) geboren. Er studierte in Salzburg und Málaga Germanistik und Hispanistik und war drei Jahre Lektor an der Universidad Complutense in Madrid. Zurück in Österreich, war er Spanischlehrer an einer Mittelschule und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Seit 1983 arbeitet Hackl als Übersetzer, Herausgeber und freier Schriftsteller. 2004 erhielt er den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels "für Toleranz im Denken und Handeln" und 2007 wurde ihm der Donauland-Sachbuchpreis verliehen.Bibliographische Angaben
- 2016, 1. Aufl., 400 Seiten, Maße: 14,6 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Hackl, Erich
- Verlag: Rotpunktverlag, Zürich
- ISBN-10: 3858696862
- ISBN-13: 9783858696861
- Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Kommentar zu "So weit uns Spaniens Hoffnung trug"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "So weit uns Spaniens Hoffnung trug".
Kommentar verfassen
Dieser weite Weg
Isabel Allende
24.00 €

Hippie
Paulo Coelho
22.00 €

Der Weg des Bogens
Paulo Coelho
20.00 €

Das siebte Kreuz
Anna Seghers
12.00 €

Elefant
Martin Suter
13.00 €

Quichotte
Salman Rushdie
25.00 €

Der Alchimist
Paulo Coelho
11.00 €

Malheur-Geschichten
Hans Fallada
12.00 €

Quichotte
Salman Rushdie
17.50 €

Der Alchimist
Paulo Coelho
12.00 €

Der Alchimist
Paulo Coelho
16.90 €

Die dunkle Seite des Mondes
Martin Suter
13.00 €

Veronika beschließt zu sterben
Paulo Coelho
12.00 €

Der Sieger bleibt allein
Paulo Coelho
12.00 €

Der Zahir
Paulo Coelho
11.00 €

Mädchenleben
Martin Walser
20.00 €

Aleph
Paulo Coelho
12.00 €
Weitere Empfehlungen zu „So weit uns Spaniens Hoffnung trug “
Weitere Artikel zum Thema
Dieser Artikel in unseren Themenspecials
0 Gebrauchte Artikel zu „So weit uns Spaniens Hoffnung trug“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "So weit uns Spaniens Hoffnung trug".
Kommentar verfassen