Sterne, Wunder des Weltalls
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Sterne, Wunder des Weltalls “
Klappentext zu „Sterne, Wunder des Weltalls “
Wir Menschen leben auf einem winzigen Planeten in einem riesigen Universum. Wenn wir den Nachthimmel bestaunen, sind wir überwältigt von den zahlreichen Sternen. Die meisten sind so weit entfernt, dass sie ohne Einfluss auf unsere Erde sind. Doch ein Stern bestimmt unser Leben: die Sonne mit ihrer Wärme und ihrem Licht.In einer klaren Nacht können wir mit dem bloßen Auge etwa 3.000 Sterne wahrnehmen. Die Menschen auf der anderen Seite der Erde sehen noch einmal so viele Sterne. Auch sehen wir ein milchiges Band, das sich über den Nachthimmel erstreckt, die Milchstraße.
WAS IST WAS startet in für das menschliche Auge unsichtbare Galaxien, interviewt eine Sternenarchäologin, studiert Sternkarten, berichtet von Roten Riesen, Weißen Zwergen und Schwarzen Löchern.
Sie funkeln und bezaubern uns: die Sterne. Der Band erklärt leicht verständlich, wie Sterne geboren werden, was sie am Leben erhält und was passiert, wenn es mit ihnen zu Ende geht.
Der Sonne, dem uns am nächsten liegenden Stern, verdanken wir unser Leben auf der Erde. Sie ist der Musterstern vor der Haustür der Astonomen. Was passiert da alles auf ihr und in ihr?
Was hat es mit den Explosionen auf sich? Können sie der Erde gefährlich werden?
Was sind Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher? Wie kommen die wundersamen planetarischen Nebel zustande? Was sind Sternhaufen und was Galaxien? Wir besuchen die extremsten Orte im Universum.
Sie funkeln und bezaubern uns: die Sterne. Der Band erklärt leicht verständlich, wie Sterne geboren werden, was sie am Leben erhält und was passiert, wenn es mit ihnen zu Ende geht.
Der Sonne, dem uns am nächsten liegenden Stern, verdanken wir unser Leben auf der Erde. Sie ist der Musterstern vor der Haustür der Astronomen. Was passiert da alles auf ihr und in ihr?
Was hat es mit den Explosionen auf sich? Können sie der Erde gefährlich werden?
Was sind Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher? Wie kommen die wundersamen planetarischen Nebel zustande? Was sind Sternhaufen und was Galaxien? Wir besuchen die extremsten Orte im Universum.
Der Sonne, dem uns am nächsten liegenden Stern, verdanken wir unser Leben auf der Erde. Sie ist der Musterstern vor der Haustür der Astonomen. Was passiert da alles auf ihr und in ihr?
Was hat es mit den Explosionen auf sich? Können sie der Erde gefährlich werden?
Was sind Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher? Wie kommen die wundersamen planetarischen Nebel zustande? Was sind Sternhaufen und was Galaxien? Wir besuchen die extremsten Orte im Universum.
Sie funkeln und bezaubern uns: die Sterne. Der Band erklärt leicht verständlich, wie Sterne geboren werden, was sie am Leben erhält und was passiert, wenn es mit ihnen zu Ende geht.
Der Sonne, dem uns am nächsten liegenden Stern, verdanken wir unser Leben auf der Erde. Sie ist der Musterstern vor der Haustür der Astronomen. Was passiert da alles auf ihr und in ihr?
Was hat es mit den Explosionen auf sich? Können sie der Erde gefährlich werden?
Was sind Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher? Wie kommen die wundersamen planetarischen Nebel zustande? Was sind Sternhaufen und was Galaxien? Wir besuchen die extremsten Orte im Universum.
Lese-Probe zu „Sterne, Wunder des Weltalls “
Im Griechenland der Antike konnten Astronomen durch Himmelsbeobachtungen die Kugelgestalt der Erde beweisen. Sie erkannten, dass der Erdschatten, der bei einer Mondfinsternis auf den Mond fällt, immer kreisförmig begrenzt ist. Sie konnten sogar den Erdumfang überraschend genau bestimmen. Allerdings glaubten sie noch, die Erde stünde im Mittelpunkt des Universums. Dieses geozentrische Weltbild wurde bis ans Ende des Mittelalters verwendet. "Geo" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Erde".Jetzt wird es wissenschaftlich!
1609 verwendete Galileo Galilei das im Jahr zuvor in den Niederlanden erfundene Fernrohr erstmals für die Himmelsbeobachtungen und begründete so die moderne Astronomie. Das Fernrohr erwies sich als wichtiges Instrument, um mehr über die Natur der Himmelskörper zu erfahren. Die Astronomen entdeckten damit immer neue Objekte, wie Gasnebel und Galaxien, und drangen immer tiefer ins Weltall vor. Die modernen Teleskope mit ihren empfindlichen Kameras und Spektroskopen führen zu immer neuen aufregenden Entdeckungen.
Autoren-Porträt von Manfred Baur
Dr. Manfred Baur las bereits als Kind die WAS IST WAS-Sachbücher und interessierte sich für Naturwissenschaften. Der Chemiker und Dokumentarfilmer war mit dem aus dem WAS IST WAS-TV bekannten Trio Theo, Tess und Quentin schon im Alten Ägypten, auf dem höchsten Berg der Welt und ist in die Tiefsee hinab getaucht. Sein gesammeltes Wissen gibt er nun auch in den neuen Kinderbüchern weiter.Produktdetails
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, 2018, Neuausg., 48 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 22,8 x 27,9 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Tessloff, ISBN-10: 3788620420, ISBN-13: 9783788620424
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Sterne, Wunder des Weltalls “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Sterne, Wunder des Weltalls“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Sterne, Wunder des Weltalls"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sterne, Wunder des Weltalls".
Kommentar verfassen