Strandfliederblüten
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 5697610
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Strandfliederblüten “
Klappentext zu „Strandfliederblüten “
In diesem Urlaubs-Roman entführt Gabriella Engelmann ihre Leserinnen und Leser erneut an die Nordsee-Küste. Vor der atmosphärischen Kulisse einer Hallig, geprägt von Wellen, Sonne und Wind, lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin ihre aus Hamburg stammende Heldin Juliane nicht nur ihr eigenes Leben neu definieren, sondern auch ein Familien-Geheimnis aufdecken und Wege finden, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.Denn in Julianes Leben überstürzen sich gerade die Ereignisse. Neben einer großen Enttäuschung in Sachen Liebe und dem Verlust ihres Jobs erhält sie überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada, mit der sie nie Kontakt hatte, ihr ein Haus samt zugehörigem Leuchtturm auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Einmal dort angekommen, ist Juliane wie verzaubert - von Adas liebevoll eingerichtetem Zuhause, das das ihre werden könnte, von den besonderen Menschen auf der Hallig, von der unvergleichlichen Natur der Nordsee-Küste und von den Ausblicken und Einsichten, die man nur auf einem Leuchtturm erleben kann und von denen Juliane schon als Kind träumte.
Vor allem aber ist sie fasziniert von ihrer Großmutter selbst, die in Briefen, Büchern und in den Erinnerungen ihrer Freunde und Bekannten lebendig wird. Und die für eine Art zu leben stand, die Juliane zunächst ein wenig fremd ist, sie dann aber immer mehr begeistert und dazu animiert, ein achtsames Leben im Einklang mit sich und der Natur zu führen.
"Gabriella Engelmann: Expertin für kluge Romanzen." Für Sie
"Gabriella Engelmanns Romane sind Wohlfühl-Bücher für den Strandkorb, die das Herz erfreuen, aber den Verstand nicht beleidigen." Elmshorner Nachrichten
Autoren-Porträt von Gabriella Engelmann
Gabriella Engelmann, 1966 geboren in München, ist gelernte Buchhändlerin. Nach Stationen als Lektorin und als Verlagsleiterin eines Kinderbuchverlages arbeitet sie heute freiberuflich als Literaturscout und Autorin von Romanen für Erwachsene sowie von Kinder- und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann lebt und arbeitet in Hamburg.Rezension zu „Strandfliederblüten “
"Wie schon erwartet ein weiteres gefühlvoll-schönes Buch der Autorin, in dem man in fast jeder Zeile ihre Liebe zu der Gegend entdeckt, über die sie schreibt. Liebevolle Charakter-Protagonisten, eine abwechslungsreiche Geschichte und ein bisschen Wissen runden die Geschichte ab und schenken einem Stunden voller Lesefreude." Blog Buchzeiten, 09.04.2017Produktdetails
2017, 383 Seiten, Maße: 12,6 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Droemer/Knaur, ISBN-10: 3426520710, ISBN-13: 9783426520710, Erscheinungsdatum: 03.04.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Strandfliederblüten “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Strandfliederblüten“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Strandfliederblüten"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Strandfliederblüten".
Kommentar verfassen4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare13 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula L., 16.04.2017
Meine Meinung:
Am liebsten würde ich sofort einen Koffer packen und zu Juliane auf die Hallig fahren, natürlich um dort zu entspannen. Gabriella Engelmann hat alles so wunderbar geschildert, dass ich nicht nur die Hallig vor Augen hatte. Ich war genau, wie die Protagonistin Juliane von der Hallig, der Umgebung und den Bewohnern begeistert, naja, wobei letzteres zunächst ein bisschen schwer war.
Aber ich als Leserin hatte den Vorteil, dass ich keine Entscheidung fällen musste. Ich musste mich nicht mit Oliver auseinandersetzen, ich habe meinen Job nicht verloren und hatte keine Diskussionen mit verschiedenen Personen. Juliane, die sich überraschend mit allem beschäftigen musste, hatte es da wesentlich schwerer. Aber sie machte auch jede Menge gute Erfahrungen, die ich hier nicht aufführen werde, das soll jeder selber lesen.
Auf jeden Fall fühlte ich mich beim Lesen sehr wohl, wie erwähnt, ich hatte ja nicht Julianes Päckchen zu tragen. Allerdings entwickelte sich alles zu meiner Zufriedenheit und am Ende konnte ich das Buch mit einem geseufzten "Hach" zur Seite legen.
Die Erklärungen der Autorin am Ende des Buches fand ich sehr interessant und mit dem einen oder anderen werde ich mich noch einmal in Ruhe beschäftigen.
Ein weiteres Mal konnte mich Gabriella Engelmann mit ihrem Schreibstil an ihr Buch fesseln. Sie hat so vieles geboten, zum Nachdenken angeregt, Spannung eingebaut, denn es galt ein Rätsel zu lösen, das Leben auf einer Hallig wurde eindrucksvoll geschildert und die Romanze kam auch nicht zu kurz. Die Protagonistin Juliane habe ich sehr schnell in mein Leserherz geschlossen und die eine oder den anderen Beteiligten ebenfalls. Aber wie so oft, gibt es auch immer wieder Menschen, die anderen das Leben manchmal schwer machen. Am liebsten hätte ich mal dazwischen gefunkt und gerufen, nun rede doch endlich mal! Lach, man merkt, ich war schon dort und mittendrin. Achja und ich werde ganz bestimmt nicht mehr zu einer Hallig Insel sagen 😉
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und inzwischen habe ich mich auch über Strandflieder informiert, ich sags doch immer wieder "Lesen gefährdet die Dummheit"
Fazit:
Ich finde, dass Gabriella Engelmann wieder ein wunderschönes Buch gelungen ist. Sehr gerne gebe ich hier eine Leseempfehlung.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein12 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika S., 28.03.2017
Juliane muss nicht nur entdecken, dass ihr Freund verheiratet ist, sie verliert auch noch ihren Job bei einer Zeitschrift. Zu allem Ärger und aller Traurigkeit kommt die Nachricht, dass sie ein Haus samt Leuchtturm geerbt hat. Juliane ist sich nicht sicher, ob sie das Erbe überhaupt antreten möchte. Kurzerhand packt sie ein paar Sachen mit dem Plan, sich das Erbe auf der Hallig Fliederroog erst einmal anzusehen. Juliane, die sonst in Hamburg lebt, ist sofort von der kleinen Hallig verzaubert. Das Haus, das ihrer Großmutter Ada gehört hat, die sie aber leider nie kennengelernt hat, ist urgemütlich. Juliane füht sich sofort wohl. Sie entdeckt Briefe, Bücher und kleine Botschaften ihrer Großmutter und sie fragt sich immer häufiger, wer diese Frau eigentlich war. Ihre Mutter Hanne ist ihr da keine große Hilfe. Sie reagiert abwehrend. Auch die Halligbewohner tun sehr geheimnisvoll. Juliane gefällt das Leben auf der Hallig und träumt davon, ganz dort zu leben. Ob das möglich ist? Und was hat es mit den geheimnisvollen Ringen auf sich, die einige Bewohner tragen?
„Strandfliederblüten“ - Ich kann dem Verlag nur zustimmen. Gabriella Engelmann hat es wieder einmal geschafft, einen Wohlfühlroman zu schreiben. Sie schafft es hervorragend, das Flair einer Hallig wiederzugeben. Auch, wenn die Hallig Fliederroog nur fiktiv ist, ich musste die Autorin direkt fragen, ob sie längere Zeit auf einer Hallig verbracht hat. Dem Leser ist sofort alles vertraut. Ich konnte mir direkt vorstellen, wie es sein muss, der Natur so ausgesetzt zu sein. Nicht nur Sommer, Sonne, Strand, sondern auch Unwetter mit Sturmflut. Gabriella Engelmanns Schreibstil ist wie immer äußerst angenehm. Man fühlt sich wohl mit der Geschichte, mit den Personen. Wer Wildrosensommer gelesen hat, wird hier auf einige bekannte Namen treffen.
„Strandfliederblüten“ - Eine Liebeserklärung an die Nordsee! Eine bezaubernde Geschichte mit interessanten Personen und einem besonderen Thema, dem Thema Achtsamkeit und dem Leben im Einklang mit der Natur. Wunderschön erzählt. Unbedingt lesen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Charlie, 25.07.2017
Juliane hat ihren Traumjob bei einem Lifestylemagazin. Mit ihrem Freund Oliver ist sie seit einem halben Jahr glücklich liiert. Doch plötzlich tauchen dunkle Wolken auf. Ihr Job ist gefährdet, denn die Leserzahlen sind eingebrochen und Oliver, der sich in der Probezeit befindet, wird nicht übernommen. Durch Zufall erfährt Juliane, dass sie von ihrem Lebensgefährten hintergangen wurde und er bereits verheiratet ist. Für sie bricht eine Welt zusammen, vor allem als er ihr mitteilt, dass er mit seiner Frau auf eine dreiwöchige Kreuzfahrt geht. Da bekommt Juliane Post von einem Notar. Ihre Grossmutter ist verstorben und hat sie als Alleinerbin eingesetzt, obwohl sie die alte Dame gar nicht gekannt hat. Sie bespricht das mit ihrer Mutter, aber diese ist gar nicht glücklich, als es um das Erbe ihrer Schwiegermutter geht. Sie bleibt ihrer Tochter die Antwort schuldig, weswegen der Kontakt abgebrochen ist.
Auf das neue Werk dieser Schriftstellerin war ich sehr gespannt. Die Figuren sind so lebensnah beschrieben, dass bei mir das Kopfkino sofort ansprang. Ich habe mit Juliane gelitten und Oliver hätte ich am liebsten ins Pfefferland geschickt. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Mit diesem Buch ist es der Autorin gelungen, eine sehr wichtige Botschaft zu übermitteln: Man sollte das Leben mehr geniessen und nicht immer von Termin zu Termin rennen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein