Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, der alles...
Bestellnummer: 140969659
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140969659
Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, der alles...
Statt 17.00 € 19
9.99 €
15.00 €
11.00 €
12.00 €
16.00 €
10.00 €
6.99 €
16.95 €
12.00 €
11.00 €
10.99 €
11.00 €
15.00 €
6.99 €
11.00 €
11.00 €
16.00 €
15.00 €
14.99 €
Statt 17.00 € 19
9.99 €
24.95 €
16.00 €
9.99 €
Statt 11.30 € 19
6.99 €
20.95 €
15.95 €
Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, der alles verändert. Daniels Segelboot wird herrenlos auf See gefunden, kurz nachdem ein Notruf abgesetzt wurde. Von Lucys Mann jedoch fehlt jede Spur. Als Lucy erfährt, dass auch ihre Kinder verschwunden sind, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Offenbar befanden Billie und Fin sich ebenfalls an Bord des Bootes. An einen erweiterten Suizid, wie Detective Abraham Rose ihn vermutet, will Lucy nicht glauben. Während sich über dem Meer ein Jahrhundertsturm zusammenbraut, der die Suche nach den Vermissten erschwert, versuchen Lucy und Abraham fieberhaft herauszufinden, was wirklich an Bord geschah. Als sie der Wahrheit näher kommen, wird Lucy klar, dass der eigentliche Albtraum gerade erst begonnen hat ...
- Autor: Sam Lloyd
- 2022, 1. Auflage., 448 Seiten, Maße: 13,3 x 20,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzer: Katharina Naumann
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 349900822X
- ISBN-13: 9783499008221
- Erscheinungsdatum: 12.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmopfer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Janina K., 24.03.2022 Als eBook bewertet
Die Atmosphäre, die der Autor beschreibt, ist atemberaubend: der kleine Ort an der Küste, in dem jeder jeden kennt, das tosende Meer, das alles zu verschlingen scheint und die Stille nach dem Sturm, die eine Familie auseinanderzureißen droht.
Alles, was ich nach den ersten 100 Seiten und dem Werbetext zu wissen dachte, hat sich am Ende als falsch herausgestellt. Dieser Thriller ist für mich einer der Thriller des Frühlings 2022, den jeder Thriller Fan gelesen haben sollte! -
Janina K., 17.02.2022 Als Buch bewertet
Die Atmosphäre, die der Autor beschreibt, ist atemberaubend: der kleine Ort an der Küste, in dem jeder jeden kennt, das tosende Meer, das alles zu verschlingen scheint und die Stille nach dem Sturm, die eine Familie auseinanderzureißen droht.
Alles, was ich nach den ersten 100 Seiten und dem Werbetext zu wissen dachte, hat sich am Ende als falsch herausgestellt. Dieser Thriller ist für mich einer der Thriller des Frühlings 2022, den jeder Thriller Fan gelesen haben sollte! -
5 Sterne
19 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anja Veronique S., 06.04.2022
Als eBook bewertetAtemlos durch das Buch...spannend, wendungsreich, tragisch. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen!!!!!!!!
-
5 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mimitatis_buecherkiste, 02.05.2022
Als Buch bewertetLucy und Daniel leben in einem Haus auf den Klippen an Englands Südwestküste, mit ihren zwei Kindern Fin und Billie führen sie in dem kleinen Städtchen ein glückliches Leben. Als Lucy eines Tages die Nachricht erhält, dass die Segelyacht der Familie auf dem Meer treibend gefunden wurde, kann sie sich keinen Reim darauf machen, da sie davon ausgeht, dass Fin in der Schule und Billie an der Universität ist, Daniel ist bereits vor Stunden in seine Firma gefahren. Als sich herausstellt, dass alle drei gemeinsam auf der Yacht waren, diese aber beim auffinden verlassen gewesen ist, mobilisiert Lucy alle Kräfte. Die gesamte Stadt ist in Aufruhr und sucht, allerdings braut sich über dem Meer ein Jahrhundersturm zusammen, der erst die Suche erschwert und dann fast unmöglich macht. Als nur eine Person aus dem Wasser gerettet wird, zerbricht Lucys Welt und nichts wird wieder so sein, wie es vorher war.
Die Geschichte fängt langsam und ganz unschuldig an, fast gemächlich und ausschweifend kommen wir zu dem Punkt, an dem klar wird, was passiert sein muss. Die unterschwellige Gefahr ist immer vorhanden, wird aber so unerträglich in die Länge gezogen, dass ich fast nicht mehr glaube, dass es irgendwann mal richtig losgeht. Die ein oder andere Erinnerung zerteilt die Erzählung, einen richtigen Sinn ergibt diese aber noch nicht. Dann gibt es eine Wendung, die mich überrascht und völlig unerwartet ergibt eine der Rückblenden einen Sinn, ich habe einen bestimmten Verdacht, aber gleichzeitig tauchen so viele neue Fragen auf, dass ich unsicher bin, ob dieser zutreffend sein kann.
Das Ganze wird begleitet von einer Spannung, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt. Jedes kleine Fitzelchen an Information wird begleitet von einem neuen Rätsel, vor das der Autor mich stellt, immer wieder wirft er mir einen Teil der Lösung hin, ohne dass ich auch nur einen kleinen Schritt weit einer möglichen Erklärung näher komme. Ich lechze danach und bin unfähig, an etwas anderes auch nur zu denken, so sehr nimmt das Buch mich gefangen. Als ich glaube, dass man das nicht mehr toppen kann, wirft mir der Autor eine Bombe zu, zündet diese genüsslich an und alles, was ich vermutet habe, geht im großen Knall unter. Natürlich war das nicht alles, denn nun geht es erst richtig los. Die Spannung steigt noch weiter und ich kann kaum glauben, wie die Sache ausgeht. Die Auflösung ist nicht das, was ich erwartet habe, deswegen aber nicht minder gut. Das war ein Höllentrip, und zwar ein richtig guter. Volle Punktzahl gibt es von mir und eine Leseempfehlung. -
4 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
harakiri, 08.04.2022
Als Buch bewertetNach einem furchtbaren Sturm werden 3 Menschen vermisst. Daniel, Billie und Fin. Lucy, Frau von Daniel und Mutter der beiden Kinder, glaubt nicht daran, dass die 3 tot sind und sucht verzweifelt nach ihnen. Als einer der drei geborgen wird zeigt sich, dass nichts so ist, wie es schien. Doch wie kann Lucy damit leben?
Der Einstieg in das Buch ist etwas schwierig. Die Situation im Sturm sehr angespannt und das überträgt sich auf den Leser. Auch Lucy in ihrem Schmerz zu begleiten fand ich sehr anstrengend und aufwühlend. Erst nach der Bergung eines der Opfer war klar: die Handlung geht in eine völlig andere Richtung. Und die hat es in sich.
Lucys Jagd ist gespickt mit Rückblenden. Das glückliche Familienleben, aber auch ihr unheiliges Vorleben. Dadurch erfährt man mehr von der Familie, aber auch was letztlich dazu führte, dass Daniel mit den beiden Kindern aufs Wasser geht.
Die Auflösung beinhaltet eine Wendung, die mich überrascht, aber nicht ganz überzeugt hat. Allerdings musste ich über das Ende eines Protagonisten dann doch sehr schmunzeln. Ganz anders über das Ende eines anderen, das hat mich tief bewegt.
Fazit: Sehr spannend und undurchsichtig, flott und rasant zu lesen.
15.00 €
10.00 €
11.00 €
12.00 €
15.00 €
15.00 €
6.99 €
16.95 €
11.00 €
10.99 €
11.00 €
12.00 €
6.99 €
9.99 €
4.99 €
9.99 €
12.99 €
6.99 €
- Taschenbücher - Taschenbuch Neuerscheinungen
- Taschenbücher - Taschenbücher Krimi & Thriller
- Neuheiten - Neue Krimis & Thriller
- Neuheiten - Neue Taschenbücher - günstige Taschenbuch Neuerscheinungen
- Krimis & Thriller - Krimis und Thriller im Taschenbuchformat
- Weltbild-Bestseller - Krimis & Thriller Buch-Bestseller bei Weltbild
- Bestseller - Weltbild-Bestseller
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmopfer".
Kommentar verfassen