Sturmwarnung
Das abenteuerliche Leben des berühmten Hamburger Kapitäns Jürgen Schwandt: in einer ebenso nachdenklichen wie turbulenten und amüsanten Biografie, geschrieben von Stefan Kruecken....
Bestellnummer: 73503865
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 19.90 € 22
9.99 €
12.95 €
12.95 €
29.90 €
9.99 €
19.99 €
29.90 €
14.00 €
28.00 €
24.00 €
10.00 €
16.99 €
12.00 €
28.00 €
15.00 €
8.00 €
16.90 €
29.90 €
19.99 €
Statt 29.90 € 22
9.99 €
29.90 €
2.99 €
19.99 €
19.99 €
29.90 €
Das abenteuerliche Leben des berühmten Hamburger Kapitäns Jürgen Schwandt: in einer ebenso nachdenklichen wie turbulenten und amüsanten Biografie, geschrieben von Stefan Kruecken.
Auf See und in den Häfen hatte Jürgen Schwandt alles erlebt, was es dort zu erleben gab. 1936 wurde er geboren und wuchs in den Trümmern Hamburgs auf. Schon mit 16 Jahren folgte er seinen Träumen von der weiten Welt und ging zur See. Bald folgte die Ernüchterung, statt Seefahrerromantik gab’s unbarmherzige Ozeane und harte Arbeit, Orkane auf See und Stürme im Rotlicht an Land.
Sturmwarnung ist eine authentische Geschichte, die Geschichte eines Mannes, der zumindest den Lesern der Hamburger Morgenpost bestens bekannt ist. Denn Kapitän Jürgen Schwandt schreibt hier seit Jahren seine Kolumne „Hier spricht der Kapitän“, die zehntausende von treuen Fans hat. Viel Weisheit spricht aus seinen Geschichten, oft auch viel Ärger, über das Unrecht in der Welt.
Der Spiegel Bestseller Sturmwarnung von Stefan Kruecken: jetzt bequem und portofrei online bestellen bei Weltbild.de!
STURMWARNUNG ist eine liebevoll und mit Augenzwinkern erzählte Lebensgeschichte. Eine turbulente Biografie voller Weisheit, Toleranz und Zigaretten.
- Autor: Stefan Krücken
- 2016, Originalausgabe, 230 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 17,2 x 22,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Ankerherz Verlag
- ISBN-10: 3945877008
- ISBN-13: 9783945877005
- Erscheinungsdatum: 15.04.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmwarnung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
39 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helmut N., 24.05.2016
Als Buch bewertetDieses Buch sollten alle lesen, die das ganze pseudophilosophische und pseudointellektuelle Geschwafel in der deutschen Literaturszene satt haben und was echtes suchen. Seit langer zeit bin ich begeisterter Leser von "Hier spricht der Kapitän" in der Mopo, der Mann hat was zu sagen, sein Kommentar zum ESC ist jetzt schon legendär.
-
5 Sterne
10 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peedee, 13.03.2017
Als eBook bewertetDie Landratte bedankt sich für interessante Lesestunden
Jürgen Schwandt, geb. 1936, hat jahrelang als Seemann die Welt bereist. Begonnen auf der untersten Stufe der Schiffshierarchie hat er alle Stationen bis zum Kapitän durchlaufen. Die Schifffahrt ist aber nicht einfach eine angenehme Reise in tropische Länder, nein, es ist eine anstrengende Arbeit, die während vieler Jahre unter schlechten Bedingungen und bei jeder Windstärke erbracht werden muss. Stefan Kruecken hat die turbulente Geschichte von Jürgen Schwandt aufgeschrieben.
Erster Eindruck: Ein alter Seebär auf dem Cover, hinter ihm die raue See – ein sehr passendes Cover. Es ist schön, dass im Buch auch Fotos abgedruckt sind.
Jürgen Schwandt wurde in Norddeutschland bekannt für seine Kolumnen in einer Tageszeitung. Diese Kolumnen kenne ich nicht; ich bin zufällig auf dieses Buch gestossen. Mir hat Jürgen Schwandt gefallen: Ein Mann mit schwarzen Humor, etwas ruppig, eher wortkarg, aufrecht. Ein Mann, der sagt, was er denkt und auch zu seinen Schwächen steht, wie z.B. dem Alkoholismus.
Mir haben z.B. folgende Aussagen sehr gefallen – denen gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen:
- „Ich bin ein Seemann. So fühle ich, so empfinde ich und so denke ich.“
- „Ich habe gelernt, weltoffen und tolerant zu sein. Arschlöcher gibt es überall, das hat nichts mit der Hautfarbe, dem Pass oder der Nationalität zu tun.“
- „Es ist wichtig, die Ruhe zu bewahren, egal, wie kritisch die Situation auch sein mag.“
Die Erarbeitung dieses Buches dauerte zwei Jahre und gewährt sehr interessante Einblicke in die Arbeit von Seemännern, Schifffahrt früher – heute, das Schmuggeln, „an jedem Hafen ein Mädchen“, Alkoholismus. Ich stelle es mir schwierig vor, wenn jemand, der jahrzehntelang mehr auf See ist, als an Land, plötzlich den Job wechselt und an Land arbeitet. Und dann auch jeden Abend zu Hause übernachtet, nachdem er vorher vielleicht mehrere Wochen (oder auch mal Monate) nicht zu Hause war. Für die Partnerin stelle ich mir das ebenfalls nicht einfach vor. Wie Jürgen Schwandt selbst erwähnt, ist die Kommunikation heute ja auch auf See ganz anders, als sie früher war: Früher schrieb man eine Postkarte, wenn man irgendwo angekommen ist, heute kann man z.B. skypen und kann mit der Partnerin oder der Familie ganz anders in Kontakt bleiben.
Für mich als waschechte Landratte war dieses Buch voll von Abenteuer, denn ich wäre für solch einen stürmischen Job nicht geeignet. Wenn ich nur schon von Windstärke 10 höre oder von meterhohen Wellen… nein, danke. Und dieses andauernde Zusammensein mit den Arbeitskollegen stelle ich mir schwierig vor: beengte Verhältnisse, keine Privatsphäre, körperlich sehr anstrengende Arbeit… Definitiv nichts für mich. Die Landratte bedankt sich für interessante Lesestunden – 5 Sterne. -
5 Sterne
8 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidemarie D., 19.10.2016
Als Buch bewertetDieses Buch hat mich gefesselt wie lange Zeit kein anderes - ich konnte es einfach nicht weglegen. Der Captain hat so viel mitgemacht, was doch Überlebensängste hervor gerufen hat. Er hat alles überstanden - es war so spannend, wie er mit jeder Situation fertig wurde, wie er immer die richtige Entscheidung getroffen hat. Sein Foto drückt es aus: innere Stärke, Selbstsicherheit, Strenge und Konsequenz.
12.99 €
17.95 €
18.00 €
ABC-Freunde - Für das 1. bis 4. Schuljahr - Östliche Bundesländer
Christine M. Kaiser, Gerhard Sennlaub, Christine Szelenko
16.50 €
22.00 €
32.00 €
14.95 €
20.00 €
12.00 €
11.00 €
18.00 €
7.95 €
13.00 €
7.99 €
19.99 €
12.00 €
19.99 €
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Persönlichkeits-Porträts
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien: Erinnerungen, Porträts, Rückblicke
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmwarnung".
Kommentar verfassen