Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Trotzdem...
Bestellnummer: 112232004
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.99 €
10.99 €
9.99 €
24.99 €
9.99 €
14.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
10.90 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
9.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
10.90 €
12.00 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
14.99 €
10.99 €
Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Trotzdem erstarrt er beim Anblick des völlig verkohlten Körpers auf einem Scheiterhaufen. Die junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall, denn die Spurensicherung stößt auf ein rotes Haar. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt. Er hat es mit einem Serienkiller zu tun, der die Welt von der Sünde reinwaschen will.
Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek. Währenddessen scheint sich der Geist des verstorbenen Totengräbers aus seinem Grab zu erheben und auf dem Kirchhof umherzuirren. Als am nächsten Morgen ein toter Knabe vor den Toren der Stadt liegt, weiß Stadtsoldat Bastian Mühlenberg nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Er verfolgt die Spuren des Mörders bis ins Franziskanerkloster, aber die Mönche schweigen sich aus. Dann wird ein weiterer Knabe ermordet, und Bastian entdeckt eine geheime Kammer sowie ein Buch, das ihn zum Täter führt. Doch er hat keine Idee, wie er das Böse aufhalten soll.
- Autor: Catherine Shepherd
- 2019, 344 Seiten, Maße: 13,4 x 20,3 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Kafel Verlag
- ISBN-10: 394467622X
- ISBN-13: 9783944676227
- Erscheinungsdatum: 01.04.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sündenkammer / Zons-Thriller Bd.9".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
21 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Manuela B., 20.04.2019 bei Jokers bewertet
Sündenkammer ist der neunte Band aus der Zons-Thriller Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wieder erzählt sie eine Geschichte die auf zwei Zeitebenen angelegt ist. In der Gegenwart hat es Kommissar Oliver Bergmann mit einer Serie von Morden zu tun bei der junge Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. In der Vergangenheit muss der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den Tod mehrere Novizen des Franziskanerklosters aufklären. Vergangenheit und Gegenwart sind dabei miteinander verknüpft.
Wieder gelingt es der Autorin ein spannendes Szenario aufzubauen und verschiedenen Spuren zu legen denen man als Leser willig folgt um dann überraschende Wendungen zu erfahren. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die beiden Zeitebenen sind gut gekennzeichnet, so das ich als Leserin immer wusste in welcher Zeit ich mich gerade bewegte. Wer die vorherigen Bände nicht kennt, wird sich über die Verbindung zwischen Anna und Bastian wundern und sie nicht ganz verstehen, deshalb ist es ratsam die Bände in chronologischer Folge zu lesen oder es einfach hinzunehmen, das es eine Verbindung gibt. Zum Verständnis der Geschichte ist es nicht unbedingt erforderlich die Vorbände zu kennen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind, lediglich die Entwicklung der einzelnen Charaktere und ihre Verbindungen zueinander sind deutlicher wenn man die Vorbände kennt.
Insgesamt ein Thriller der mich mit Spannung und gut beschriebenen Charakteren einige Stunden gut unterhalten hat, die Perspektivenwechsel waren interessant und ergaben so ein rundes Bild der Geschichte. -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra8811, 24.03.2019
Ein absoluter Page-Turner. Beide Handlungsstränge super spannend!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich kannte bereits zwei Bücher der Autorin und war auf ihr neustes Werk gespannt. Da ich noch keinen der Zons-Thriller kannte, hoffte ich, dass ich auch ohne Vorkenntnisse gut in das Buch hineinkomme.
Cover:
Man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um einen Thriller handelt. Der brennende Schlüssel und die rote Schrift machen das Cover sehr auffällig. Es passt von Stil her gut zu den anderen Büchern der Autorin.
Inhalt:
Gegenwart: Als Oliver Bergmann eines morgens zu einem Scheiterhaufen zitiert wird, rechnet er damit, dass sein neuester Fall mit Hexenverbrennungen zu tun hat. Dass die Tote rotes Haar hatte, bestärkte ihn in dieser Annahme. Als er jedoch ein Päckchen mit einer Nachricht bekommt, erfährt er, dass der Serienmörder Sünder erretten will.
Zons 1500: Balthasar ist Novize im Franziskaner Kloster. Es passieren eigenartige Dinge und ein Buch spielt dabei scheinbar eine Rolle. Auch auf dem Friedhof passiert seltsames, als ein für den Geist eines Totengräbers gehaltener Knabe tot aufgefunden wird. Was ist nur in Zons los? Warum schweigen die Mönche?
Handlung und Thematik:
Wieder ein Buch von Catherine Shepherd, das von Anfang bis Ende durchgehend spannend ist (so bin ich es von ihr gewohnt). In der Zons-Thriller-Reihe ist es üblich, dass sie zwei Handlungsstränge besitzen, den der Gegenwart und den von Zons im Jahre 1500. Obwohl ich noch keinen Vorgängerband kannte, habe ich gleich super reingefunden. Beide Handlungsstränge waren logisch aufgebaut und spannend. Leider war es zu schnell vorbei. Die Autorin hat gezeigt, dass das Bestrafen von Sünden auch übertrieben werden kann.
Charaktere:
In der Gegenwart war mir Oliver gleich super sympathisch. Seine Herangehensweise hat mir gefallen und auch, dass er keine Alleingänge unternommen hat.
Im Mittelalter hat mir zwar Bastian, Mitglied der Stadtwache, auch gut gefallen, aber mein Liebling war Balthasar. Seine Tugendhaftigkeit fand ich irgendwie süß. Er wirkte super realistisch.
Schreibstil:
Catherine Shepherds Bücher wirken immer super realistisch. Bei ihren Beschreibungen bekommt man Gänsehaut. Auch dieses Buch enthielt wieder ausschließlich Spannung und immer wieder Überraschungen. Ich konnte das Buch kaum weglegen, da die Kapitel fast überwiegend mit Cliffhanger endeten. Die beiden Handlungsstränge waren logisch aufgebaut und jeder für sich spannend. Auch war super, dass die Handlungsstränge ab und an miteinander verwoben wurden. Die Kapitel enthielten immer eine Überschrift, damit man gleich weiß, in welcher Zeit man unterwegs ist. Der gezeichnete Stadtplan am Anfang des Buches half, dass man sich Zons im Jahre 1500 besser vorstellen konnte.
Persönliche Gesamtbewertung:
Absolute Leseempfehlung für Thriller-Fans! Man muss die anderen Zons-Bände nicht kennen, es eignet sich auch super für Quereinsteiger. Die zwei Handlungsstränge (Gegenwart und Mittelalter) waren beide super spannend und mitreißend. Sind wir nicht alle Sünder?! -
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
leseratte1310, 28.03.2019 bei Jokers bewertet
Ein Tatort im Wald gibt Kommissar Oliver Bergmann Rätsel auf. Auf einem Scheiterhaufen wurde ein Mensch verbrannt. Es stellt sich heraus, dass es eine Frau ist und dass sie lebendig verbrannt wurde. Bevor die Polizei überhaupt eine Spur hat, berichtet die Presse reißerisch von einem Hexenfall. Oliver bekommt merkwürdige Nachrichten vom Täter und bald gibt es die nächste Tote.
Stadtsoldat Bastian Mühlenberg hat es im Jahr 1500 auch mit einem merkwürdigen Todesfall in Zons zu tun. Ein toter Junge wird vor den Toren der Stadt gefunden. Der Doktor ist sich sicher, dass er vergiftet wurde. Die Ermittlungen führen Bastian in das nahegelegene Franziskanerkloster. Doch die Mönche sind nicht sehr mitteilungswillig. Also muss Bastian sich auf seine eigenen Untersuchungen verlassen, aber auch er bekommt es schon bald mit einem weiteren Toten zu tun.
Schon mit dem Prolog wird es spannend. Denn eine junge Frau versucht zu fliehen und hat doch keine Chance.
Ich mag diese Kombination aus heutigen und historischen Kriminalfällen. Beide Handlungsstränge sind verzwickt und spannend. Allerdings müsste die phantastische Verbindung für mich nicht unbedingt sein.
Oliver Bergmann ist ein sympathischer Mensch und ein fähiger Ermittler. Doch dieser Fall bereitet ihm einige Probleme, denn er bekommt es mit einer ganz merkwürdigen Gruppierung zu tun. Die Mitglieder sind nicht besonders sympathisch. Aber ist einer von ihnen auch der Täter, der Frauen für ihre Sünden bestraft?
Bastian Mühlenberg mag ich auch sehr gerne. Er ist für die Sicherheit von Zons verantwortlich und macht sich beharrlich an die Ermittlungen, auch wenn es ihm die Mönche nicht leicht machen. Aber auch die alte Wilhelmine funkt dazwischen, weil sie an einen Wiedergänger glaubt.
Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss hoch, denn bei so vielen Wendungen ist es fast unmöglich herauszufinden, wer hinter diesen Taten steckt. Die Auflösung ist aber schlüssig.
Ein unterhaltsamer und sehr spannender Thriller, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte.
14.99 €
10.99 €
9.99 €
24.99 €
9.99 €
14.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
10.90 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sündenkammer / Zons-Thriller Bd.9".
Kommentar verfassen