Bestellnummer: 145747755
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung

Statt 13.95 € 19
4.99 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
5.99 €
16.00 €
12.00 €
24.00 €

Statt 13.95 € 19
2.99 €
Statt 21.99 €
19.99 € 24
9.99 €
Statt 11.99 €
5.99 € 23

Statt 13.95 € 19
4.99 €
4.99 €
10.99 €
4.99 €
13.00 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Statt 11.99 €
5.99 € 23
Federwelt 151, 06-2021, Dezember 2021 / Federwelt Bd.151
Thore D. Hansen, Eleonore Wittke, Annette Warsönke, Christina Maria Schollerer, Christine Drews, Martin Conrath, Oliver Uschmann, Michael Rossié, Titus Müller, Ines Witka, Mara Laue, Anne Weiss, Alexandra Lüthen
6.99 €
11.00 €
12.00 €
8.49 €
8.99 €
10.99 €
Statt 13.00 € 19
10.99 €
13.00 € *
10.99 €
- Autor: Thore D. Hansen
- 2023, 272 Seiten, Maße: 13,3 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Europa Verlag München
- ISBN-10: 395890470X
- ISBN-13: 9783958904705
- Erscheinungsdatum: 19.01.2023

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Taupunkt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
katikatharinenhof, 19.01.2023
"Die Lösungen, nicht die Katastrophe, müssen ab jetzt den Alltag der Menschen bestimmen " (Tom)
Tom und Robert Beyer sind Brüder und doch trennt sie auf den ersten Blick mehr, als sie vereint. Während Tom seit Jahren als Wissenschaftler an einen Programm arbeitet, um die katastrophalen Folgen des Klimawandels abzuwenden, versucht Robert mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb Gewinne zu erzielen. Es scheint, als würden beide auf verlorenen Post gegen die sprichwörtlichen Windmühlen ankämpfen. Erst als eine alles vernichtende Hitzewelle über Deutschland hereinbricht, kommen sich die Brüder im Kampf ums Überleben näher....
"Taupunkt" von Thore D. Hansen ist erschreckend real und nah dran an dem, was uns erwartet, sodass die Schreckensbilder mir eiskalte Schauer verursachen. Denn das, was der Autor in seinem Buch schildert, ist kein Endzeitszenario mit den Vorzeichen "Was-wäre-wenn", sondern wir steuern geradewegs in unseren eigenen Untergang, wenn sich nicht endlich etwas ändert. Es ist nicht nur 5 vor zwölf, sondern höchste Eisenbahn und genau das macht Hansen in seinem Buch mehr als deutlich.
Der Roman ist aktueller denn je, Pandemie, Ukrainekrieg und Klimakrise bestimmen die Schlagzeilen und genau da setzt der Autor an, um seiner Geschichte einen Raum zur Entfaltung u geben. Er zeigt in aller Deutlichkeit auf was passiert, wenns passiert und diese Bilder gehen unter die Haut. Während Tom wirklich alles versucht, um mit seiner bahnbrechenden Idee den Planeten zu retten, verliert sich Robert in Lethargie und Verschwörungstheorien, greift zur Flasche und ertränkt nicht nur die Folgen der Klimakrise im Alkohol, sondern auch sein Scheitern.
Die Figuren sind sehr abwechslungsreich und gegensätzlich gestaltet - hier prallen die Ideale der jungen Generation auf die eingefahrenen Verhaltensweisen der Eltern und Großeltern, Klimakaktivist:innen stehen den gegensätzlichen Denk- & Handlungsweisen ihrer nächsten Angehörigen gegenüber und das erzeugt Reibung. Doch so unterschiedlich die Akteur:innen auch sind, können sie mich manchmal nicht mit ihren Handlungen und Dialogen abholen, denn sie bleiben oft unnahbar und unzugänglich. Sie können nicht überzeugen und das wäre ihre Hauptaufgabe gewesen, um die Leser;innen mit ins Boot zu holen, damit nicht nur auf dem Papier das Umdenken stattfindet.
Der Bruderzwist hat Züge von Kain und Abel , die beiden Cousinen nähern sich zwar an, bleiben aber auch über weite Stecken eher stereotyp und können nicht polarisieren. Mir fehlt hier eine mehr als dynamische Entwicklung der Charaktere, um nicht nur den Familienzwist besser zu verstehen, sondern auch Teil ihrer Gefühls- & Gedankenwelt werden zu können.
Die Handlung, so aufwühlend und wachrüttelnd sie auch ist, zeigt in aller Deutlichkeit auf, dass das Umdenken nicht erst morgen oder übermorgen, sondern jetzt, hier und heute stattfinden muss, aber sie hakt an manchen Stellen und ist somit manchmal nicht richtig nachvollziehbar.
Das verstörende Zukunftsbild brennt sich auf der Netzhaut ein und sorgt für ein sehr intensives Leseerlebnis, aber so ganz kann das Buch nicht überzeugen, daher 3,5 Sternchen -
4 Sterne
ech, 16.03.2023
Eindringlicher Roman mit einem beängstigenden Szenario zur Klimaentwicklung, dass erschreckend realitätsnah rüberkommt
Mit diesem Buch legt der Autor Thore D. Hansen einen eindringlichen Roman vor, der sich mit dem Thema Klimawandel beschäftigt und dabei ein beängstigendes Szenario entwirft, das zudem erschreckend realitätsnah rüberkommt. Angesiedelt ist das Geschehen in der Gegenwart bzw. einer näheren Zukunft, bei der offenbleibt, ob sie schon im nächsten Sommer einsetzt oder doch erst in einigen Jahren.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Tom und Robert Bayer, sowie ihre Töchter Janne und Mareike. Der Wissenschaftler Tom hat das auch im Weltklimarat umstrittene Phoenix-Programm entwickelt, das radikale Maßnahmen vorsieht, um die Auswirkungen des Klimawandels im Rahmen zu halten und das Überleben der Menschheit zu sichern. Der Landwirt Robert leidet unterdessen extrem an den Folgen der Dürre, fühlt sich von der Welt und besonders von seinem Bruder im Stich gelassen und flüchtet in die Welt der Leugner ds Klimawandels und in den Alkohol, während seine Tochter Janne immer mehr zur engagierten Klimaaktivistin wird. Während Janne von Toms Kompromisslosigkeit begeistert ist und in ihm ein Vorbild sieht, ist dessen Tochter Mareike vom Engagement ihres Vaters genervt und auch überfordert, sie will lieber das Leben genießen und die Gefahren des Klimawandels am liebsten komplett ausblenden.
Diese doch ziemlich extremen Charaktere lässt der Autor in seiner gut aufgebauten Geschichte aufeinanderprallen und wirft sie dabei in ein Geschehen, bei denen die Probleme der Zukunft immer mehr zu einem Problem der Gegenwart werden, das den Zusammenhalt der Menschen und insbesondere auch der Familie Bayer unbedingt erforderlich macht. Während die vier Hauptprotagonisten insgesamt gut gezeichnet und vielschichtig angelegt sind, hätte die eine oder andere Nebenfigur vielleicht doch etwas mehr Tiefe vertragen können. Dass die Geschichte zudem an der einen oder anderen Stelle ein wenig überfrachtet wirkt und der Autor auch manchmal etwas zu dick aufträgt, ändert nichts daran, dass er mich mit seinem packenden Schreibstil und den bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino ordentlich ankurbeln, schnell in seinen Bann ziehen konnte. So bietet das Buch neben einer spannenden und atmosphärisch dichten Geschichte auch viel Stoff zum Nachdenken und wirkt dadurch auch über sein Ende hinweg noch länger nach.

Statt 13.95 € 19
4.99 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
5.99 €
16.00 €
12.00 €
24.00 €

Statt 13.95 € 19
2.99 €
Statt 21.99 €
19.99 € 24
9.99 €
Statt 11.99 €
5.99 € 23

Statt 13.95 € 19
4.99 €
4.99 €
10.99 €
4.99 €
13.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Taupunkt".
Kommentar verfassen