Textile Theorien der Moderne
Alois Riegl in der Kunstkritik
Das Textile spielt eine entscheidende Rolle für die Begründung moderner Kunstgeschichte und Kunstkritik. Ausgehend von Alois Riegls Auseinandersetzung mit Gottfried Semper ist es die Neubetrachtung historisch Textildebatten, die den Formalismus (auch) als...
lieferbar
versandkostenfrei
Taschenbuch
21.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Textile Theorien der Moderne “
Klappentext zu „Textile Theorien der Moderne “
Das Textile spielt eine entscheidende Rolle für die Begründung moderner Kunstgeschichte und Kunstkritik. Ausgehend von Alois Riegls Auseinandersetzung mit Gottfried Semper ist es die Neubetrachtung historisch Textildebatten, die den Formalismus (auch) als eine sozio-ästetische und/oder polit-ökonomische Positionierung der Kunst lesbar macht.
Bibliographische Angaben
- 2015, 176 Seiten, Maße: 8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Buchmann, Sabeth; Frank, Rike
- Verlag: b-books
- ISBN-10: 3942214237
- ISBN-13: 9783942214230
Kommentar zu "Textile Theorien der Moderne"
0 Gebrauchte Artikel zu „Textile Theorien der Moderne“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Textile Theorien der Moderne".
Kommentar verfassen