Bestellnummer: 42115015
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung

Statt 12.50 € 19
5.49 €

Statt 26.00 € 19
22.99 €
12.55 €
12.55 €
19.00 €
11.30 €
12.55 €
12.80 €
12.80 €
11.30 €
11.25 €
16.50 €
12.50 €
11.30 €

Statt 26.00 € 19
22.99 €
14.00 €
13.99 €
21.99 €
14.99 €
36.00 €
18.95 €
Life in the South of France isn't full of the charming peace that you might imagine. In St Denis a summit in a local ch
teau is threatened by Basque separatists, animal rights campaigners are causing havoc and it's about to get worse.
A local archaeological team unearths a well-preserved skeleton. Yet it's a lot more recent than they'd hoped - boasting a Swatch on its wrist and a bullet-hole in its skull.
Meanwhile, an influx of visitors makes Saint Denis unusually crowded, and the key to the body appears to lie with one of these outsiders. Bruno must think fast and keep his wits about him in order to work out how these events are connected. Especially if the answer lies a little closer to home.
- Autor: Martin Walker
- 2021, 384 Seiten, Maße: 13 x 19,8 cm, Taschenbuch, Englisch
- Verlag: Quercus
- ISBN-10: 1849163235
- ISBN-13: 9781849163231

Schreiben Sie einen Kommentar zu "The Crowded Grave".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
EmiliAna, 29.09.2019
Auch im vierten Band der "Bruno"-Serie hat der Held wieder alle Hände voll zu tun! Und wie auch im Vorgängerband zu viel, möchte man meinen, denn wie soll er die Sorge um seine Schäfchen im
Provinznest Saint Denis, den sich anbahnenden Aufstand aktiver
Tierschützer gegen die Gänsestopfleber, der erklärten
Lieblingsspeise der Franzosen, Anschläge auf eine Fabrik, die diese Delikatesse in Dosen verbringt, den Fund einer Leiche jüngeren Datums in einer archäologischen Ausgrabungsstätte und die Sicherheitsvorkehrungen zu einem hochrangigen Treffen französischer und spanischer Minister in einem hiesigen Schlösschen unter einen Hut bringen?
Und wenn dann noch eine ehrgeizige neue Amtsrichterin auftaucht, die mit Brunos unkonventionellem Umgang mit dem Gesetz nicht vertraut ist noch gewillt ist, dies abzusegnen und somit unserem Dorfgendarmen von Anfang an nur Schwierigkeiten bereitet, sollte man meinen, dass das auch den gelassenen Bruno ein wenig überfordert.
Doch weit gefehlt! Der Flic hat alle Fäden in der Hand und dröselt auf seine gemächliche Art das wirre Knäuel auf, wobei vor dem oft erstaunten Leser nach und nach alle losen Enden, oder doch fast alle, miteinander verknüpft werden.
Es war auch diesmal wieder eine Freude, Bruno folgen zu dürfen. Er ist inzwischen ein alter Bekannter, man weiß, was man bei ihm erwarten kann. Doch ist er immer wieder für die eine oder andere Überraschung gut und zeigt auch in vorliegendem Band eine Seite, die man noch nicht an ihm kennt, als er nämlich ganz am Ende der Geschichte in maßlosen Zorn gerät und nur noch auf Rache sinnt.
Aber selbst da kann man ihm folgen und steht auf seiner Seite.
Er ist halt ein echter Sympathieträger!
So leidet man mit ihm ob seines komplizierten Liebeslebens, das irgendwie keine Fortschritte machen möchte. Sein Herz, so spürt man, ist bei Isabelle - und umgekehrt ist das auch so, denn in "Delikatessen" ist die ehrgeizige, im Moment etwas lädierte Polizistin wieder sehr präsent, - während die unabhängige Pamela, die engere Bindungen stets vehement ablehnt und, so hat es den Eindruck, den guten Bruno immer eine Armeslänge auf Distanz hält.
Instinktiv weiß dieser, dass diese Beziehung nirgendwo hinführen kann - und doch kann er sich nicht aufraffen, sie zu beenden.
Da kann man nur hoffen, dass der Autor ein Einsehen haben mag - und Bruno eine neue, weniger komplizierte Liebe erleben lässt, eben eine echte, eine mit Zukunft...
Wie in den Vorgängerbänden ist auch hier wieder das Perigord allgegenwärtig - eine wunderbare Gratiswerbung Walkers für diesen Landstrich!
Und im Gegensatz zu so manchen Kritikern bin ich ganz und gar nicht der Meinung, dass die doch recht ausführlichen Landschaftsbeschreibungen klischeehaft sind! Ich finde sie so bezaubernd und einladend, dass sie vor meinem inneren Auge Gestalt annehmen, dass ich manchmal sogar das Gefühl habe, sie mit Händen greifen, gar riechen zu können.
Was kann sich ein Leser, aber auch ein Autor, noch mehr wünschen?
Ja, die Begegnung mit dem phantasievollen Koch und Gourmet Bruno und all den längst mehr oder minder liebgewonnenen Mitspielern aus den drei ersten Bänden war wieder ein Genuss, - mit ganz kleinen Schönheitsfehlern freilich, die sich alber allein auf das allzu wirre Konglomerat aus nicht besonders spannenden Fällen beziehen.
Foie gras allein hätte mir da schon ausgereicht!
Doch freue ich mich nun auf Band Fünf und auf ein Wiedersehen mit einem schönen Fleckchen Erde und seinen liebenswürdigen, herzlichen, zuweilen auch herrlich skurrilen Bewohnern

Statt 26.00 € 19
22.99 €
12.55 €
12.55 €
19.00 €
11.30 €
12.55 €
12.80 €
12.80 €
11.30 €
11.25 €
16.50 €
12.50 €
11.30 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "The Crowded Grave".
Kommentar verfassen