Bestellnummer: 108751051
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.99 €
8.99 €
10.00 €
10.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
8.95 €
8.95 €
12.90 €
16.00 €
20.00 €
16.00 €
11.99 €
16.00 €
10.00 €
9.99 €
3.99 €
10.99 €
10.99 €
- Autor: Paul Weiler
- 2019, 2019., 348 Seiten, Maße: 13,7 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- ISBN-10: 3839224306
- ISBN-13: 9783839224304
- Erscheinungsdatum: 17.04.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Tödliche neue Welt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vampir989, 28.05.2019
Klapptext:
Im Münster der nahen Zukunft bricht ein weltberühmter Künstler auf dem Rathausbalkon der Giebelstadt vor tausenden Fans tot zusammen. Sein Brustkorb ist innerlich zerfetzt. Warum, ist unklar. Der ermittelnde Hauptkommissar Ivens sucht nach Antworten. Was er findet, ist beklemmend: In der Welt von morgen, in der wir Türen, Steckdosen und Haushaltsroboter über Smartphones steuern, Drohnen und selbstfahrende Autos das Stadtbild prägen, kann ein Wahnsinniger von seinem Computer aus ganz Europa ins Verderben stürzen
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch .Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich das Buch angenehm lesen lässt.Einmal angefangen mit lesen konnte ich es kaum aus den Händen legen.
Ich wurde nach Münster in die nahe Zukunft entführt.Dort begleitete ich das Ermittlerteam eine Weile und erlebte spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Ivens und seine Mitarbeiterin Herwig.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlosssen.Aber auch die anderen Figuren waren sehr interessant.
Paul Weiler beschäftigt sich in diesem Krimi mit dem sehr aktuellen und brisanten Thema "Technik in naher Zukunft".Geschickt baut er es in diesen Krimi ein.Die Technik entwickelt sich rasant und schnell weiter.Computer und Handys beherrschen unser Leben.Doch leider hat dies nicht nur Vorteile.Ständige Überwachung und Kontrolle der Menschen ist ein Nachteil davon.Es gibt fast kein Privatleben mehr.Das hat mich sehr nachdenklich und ängstlich gemacht.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In mir war Kopfkino.Auch erklärt Paul Weiler hervorragend die einzelnen Technologien so,das man es auch als Laie versteht.Begeistert hat mich auch die Zusammenarbeit des Ermittlerteams.Über das Privatleben erfahren wir auch etwas.Ich fand dies sehr abwechslungsreich und es hat in keinster Weise die eigentliche Aufklärung des Mordes behindert.
Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Das Abschluss hat mich sehr überrascht und er war einfach perfekt.
Das Cover finde ich sehr ansprechend.Es passt perfekt zu diesem Krimi.
Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Folge mit dem Ermittlerteam. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra S., 28.05.2019
Bei „Tödliche neue Welt“ von Paul Weiler handelt es sich um einen Kriminalroman.
Münster in naher Zukunft:
Auf dem Rathausbalkon der Giebelstadt bricht ein weltberühmter Künstler vor tausenden Fans tot zusammen. Es ist unklar, warum sein Brustkorb innerlich zerfetzt ist. Hauptkommissar Ives sucht nach Antworten. Was er herausfindet ist beklemmend: In der Welt von morgen, in der wir Türen, Steckdosen und Haushaltsroboter über Smartphones steuern, Drohnen und selbstfahrende Autos das Stadtbild prägen, kann ein Wahnsinniger von seinem Computer aus ganz Europa ins Verderben stürzen.
Die Vorbemerkung des Autors finde ich sehr interessant. Hier erwähnt er , dass Technologien, Schauplätze und das Inteligence Centre, die in diesem Krimi vorkommen es in Wirklichkeit gibt.
Dies macht die Geschichte noch realistischer und glaubwürdiger.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Plot der Geschichte wird sehr realistisch beschrieben und hat mich etwas beängstigend und nachdenklich zurückgelassen. Nach dieser Geschichte sehe ich die technologische Entwicklung mit ganz anderen Augen.
Die Spannung baut sich sehr schnell auf und wird durch die vielen Handlungssträngen , Wendungen und Ereignissen bis zum Schluß aufrecht erhalten.
Der beschriebene Kriminalfall ist hier eher nebensächlich, was mich aber hier überhaupt nicht gestört hat. Die neuen Technologien, wie sie das Leben in Zukunft verändern werden, ist schon Krimi genug.
Die facettenreichen Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben. Ich konnte mir alle sehr gut vorstellen. Ebenso werden die Schauplätze sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist spannend, interessant und absolut empfehlenswert. -
4 Sterne
nellsche, 23.05.2019
"Ein sehr interessanter Krimi"
Münster in naher Zukunft: Ein berühmter Künstler bricht vor tausenden Fans zusammen und verstirbt trotz sofortiger erster Hilfe. Die Untersuchung zeigt, dass der Brustkorb des Verstorbenen innerlich zerfetzt wurde. Hauptkommissar Ivens beginnt mit seinen Ermittlungen. Dann tauchen ähnliche Fälle auf.
Auf diesen Krimi war ich sehr gespannt, weil mich das Cover und die Beschreibung neugierig gemacht haben. So wie ich es erwartet habe, wird die nahe Zukunft samt technischer Innovationen und Selbstverständlichkeiten beschrieben, ohne allzu futuristisch zu sein. Diesen Ausblick fand ich interessant, aber auch ein Stückchen erschreckend bzw. nachdenklich machend.
Der Schreibstil war flüssig lesbar und konnte mich in die Geschichte ziehen. Ich hatte viele Fragen im Kopf und war gespannt, was genau dahintersteckt und wie sich alles aufklärt.
Die Protagonisten wurden gut und anschaulich beschrieben und wirkten dadurch authentisch. Hauptkommissar Ivens fand ich sympathisch und ich konnte seinen Gedanken und Ermittlungen gut folgen. Gut gefiel mir auch der Einblick ins Private.
Der Plot war spannend konstruiert und wirkte an keiner Stelle langweilig oder gezogen. Vom Gefühl her war es eher so, dass der Kriminal- bzw. Mordfall gegen die technischen Aspekte und Zukunftsvisionen ein wenig in den Hintergrund rückte. Dennoch war die Spannung gut vorhanden und hielt sich auch bei mir konstant.
Ein interessanter Krimi mit einem fast schon erschreckenden Ausblick auf technische Innovationen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
3.99 €
8.99 €
10.00 €
10.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
8.95 €
8.95 €
12.90 €
16.00 €
20.00 €
16.00 €
11.99 €
16.00 €
10.00 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Tödliche neue Welt".
Kommentar verfassen