Über Menschen
Roman
Bestseller-Autorin Juli Zeh („Unterleuten“, „Neujahr“, „Leere Herzen“) beleuchtet in ihrem neuen Roman „Über Menschen“ unsere Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Mensch zu...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
22.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Über Menschen “
Bestseller-Autorin Juli Zeh („Unterleuten“, „Neujahr“, „Leere Herzen“) beleuchtet in ihrem neuen Roman „Über Menschen“ unsere Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Mensch zu sein.
Dora arbeitet mitten in Berlin erfolgreich als Werbetexterin, als sie plötzlich beschließt, ausgerechnet nach Bracken mitten im brandenburgischen Nirgendwo zu ziehen.
Was sucht Dora alleine in dem leeren Haus und dem verödeten Garten neben dem mehr als problematischen Nachbarn, der jedem Vorurteil zu entsprechen scheint?
War es „nur“ die Flucht vor dem Lockdown in der Großstadt? Oder braucht sie Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klima- und Corona-Aktivismus immer fremder wird?
Oder Zuflucht vor der inneren Unruhe und Leere, die sie nachts nicht mehr schlafen lassen? Womöglich Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist?
Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe Dinge, mit denen sie nicht rechnen konnte...
Juli Zehs neuer Roman „Über Menschen“ erzählt von unserer unmittelbarsten Gegenwart. Trauen wir uns, Mensch zu sein? Dieser Frage geht die Bestseller-Autorin in einem kleinen brandenburgischen Dorf spannend und tiefsinnig auf den Grund.
Klappentext zu „Über Menschen “
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist? Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe Dinge, mit denen sie nicht rechnen konnte. Ihr zeigen sich Menschen, die in kein Raster passen, ihre Vorstellungen und ihr bisheriges Leben aufs Massivste herausfordern und sie etwas erfahren lassen, von dem sie niemals gedacht hätte, dass sie es sucht.Juli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.
Autoren-Porträt von Juli Zeh
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts, Promotion. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman »Adler und Engel« (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) und dem Bruno-Kreisky-Preis (2017) sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln (2019). 2018 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.
Bibliographische Angaben
- Autor: Juli Zeh
- 2021, Originalausgabe., 416 Seiten, Maße: 14,7 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Luchterhand Literaturverlag
- ISBN-10: 3630876676
- ISBN-13: 9783630876672
- Erscheinungsdatum: 22.03.2021
Rezension zu „Über Menschen “
»Ein Buch, das einem die Augen öffnet für unsere bundesrepublikanische Wirklichkeit.« Denis Scheck / SWR Fernsehen lesenswert
Kommentare zu "Über Menschen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Über Menschen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 14Schreiben Sie einen Kommentar zu "Über Menschen".
Kommentar verfassen