Hängen, Rädern, Vierteilen: Auch Tötungsrituale haben eine wandelbare Geschichte. Peter Schuster geht den Ursachen nach, diskutiert die fatale Rolle der Kirchen und beleuchtet das Schicksal der Opfer dieser Blutjustiz.
Peter Schuster erschließt in...
Bestellnummer: 66354804
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.95 € *
8.95 €
19.95 €
38.00 €
12.00 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad der Pfähler 1448-1650
88.00 €
16.90 €
9.95 €
Bildatlas zur spätantiken Kleidung, m. CD-ROM
Achim Arbeiter, Sabine Schrenk, Konrad Vössing
29.95 €
35.00 €
14.95 €
38.00 €
Statt 96.29 €
74.89 € 23
Bekenntnisse / Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd.12
Peter Schuster, Lena Sommer, Simon Teune, Christian V. Witt, Christine Bischoff, Carsten Juwig, Hubert Knoblauch, Lennart May, Silke Meyer, Andreas Plackinger
29.90 €
Kostenrechnung klipp & klar / Springer Gabler
Christian Ernst, Gerald Schenk, Peter Schuster
Statt 22.99 € 19
16.99 €
22.99 €
Darwin heute
Andreas Beyer, Gerhard Vollmer, Josef Gaßner, Peter-Michael Kaiser, Bernulf Kanitscheider, Harald Lesch, Martin Neukamm, Peter Schuster, Charlotte Störmer, Eckart Voland
39.99 €
Darwin heute
Andreas Beyer, Gerhard Vollmer, Josef Gaßner, Peter-Michael Kaiser, Bernulf Kanitscheider, Harald Lesch, Martin Neukamm, Peter Schuster, Charlotte Störmer, Eckart Voland
39.99 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Erfolgsorientierte Steuerung kleiner und mittlerer Unternehmen / Betriebswirtschaftliche Studien
Peter Schuster
42.99 €
11.00 €
Kostenrechnung - Schnell erfasst / Wirtschaft - schnell erfasst
Christian Ernst, Gerald Schenk, Peter Schuster
14.99 €
Hängen, Rädern, Vierteilen: Auch Tötungsrituale haben eine wandelbare Geschichte. Peter Schuster geht den Ursachen nach, diskutiert die fatale Rolle der Kirchen und beleuchtet das Schicksal der Opfer dieser Blutjustiz.
Peter Schuster erschließt in seiner Kulturgeschichte des Tötens ein schwarzes Kapitel der europäischen Geschichte und überrascht mit neuen Einsichten: Er widerlegt die Mär, die Todesstrafe sei eine Reaktion auf die alltägliche Gewalt gewesen. Zudem wurden nicht im Mittelalter, sondern zu Beginn der Neuzeit die meisten Hinrichtungen vollzogen. Einleuchtend weist er nach, dass diese Hochblüte der Todesstrafe ein Resultat der Reformation und Konfessionskonflikte war. Schuster beschreibt die Pein der zum Tode Verurteilten, die brutale Seelsorge der Pfarrer und das Schicksal der Leichen am Blutgericht. Peter Schuster erzählt von historischen Fakten und liefert gleichzeitig ein überzeugendes Plädoyer gegen die Todesstrafe und religiösen Fundamentalismus.
- Autor: Peter Schuster
- 2. Druckaufl. 2016, 416 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 14,7 x 22,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608948457
- ISBN-13: 9783608948455
- Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verbrecher, Opfer, Heilige".
Kommentar verfassen
9.95 € *
8.95 €
19.95 €
38.00 €
12.00 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad der Pfähler 1448-1650
88.00 €
16.90 €
9.95 €
Bildatlas zur spätantiken Kleidung, m. CD-ROM
Achim Arbeiter, Sabine Schrenk, Konrad Vössing
29.95 €
35.00 €
14.95 €
38.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verbrecher, Opfer, Heilige".
Kommentar verfassen