Bestellnummer: 3329554
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 3329554
119.00 €
69.00 €
9.90 €
Rechtsschutz gegen judikatives Unrecht in nicht mehr rechtsmittelfähigen Zivilgerichtsverfahren.
Achim Schulz-Arenstorff
59.80 €
84.00 €
25.00 €
39.99 €
34.00 €
Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht: Bd.3 Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht
Michael Anton
249.00 €
89.00 €
Die Qualifikation als Gruppen- oder Verbandskläger im kollektiven Rechtsschutz
Heiko Dürr-Auster
84.00 €
19.99 €
Das US-amerikanische Discovery-Verfahren im Rahmen deutscher gerichtlicher Auseinandersetzungen
Florian Reiling
74.00 €
119.00 €
54.00 €
84.00 €
Alle Rechtsanwälte und Notare, die sich mit Familienrecht befassen, müssen sich in die seit dem 1.9.2009 geltende neue Rechtslage einarbeiten. Hierzu bietet dieses umfassend angelegte, systematisch aufgebaute Verfahrenshandbuch, das von langjährigen Praktikern aus Anwaltschaft, Justiz und Notariat geschrieben wurde, die nötige Orientierung. Es stellt das neue Verfahren in Familiensachen - orientiert am Aufbau der zwölf Abschnitte im Buch 2 des FamFG - nach einem jeweils einheitlichen, stringenten Aufbau dar und ermöglicht somit eine gute Einarbeitung und schnelle Orientierung im Dschungel der insgesamt 160 einschlägigen Normen.
- der Aufbau des Werkes orientiert sich an der Gliederung des Gesetzes
- innerhalb der 10 Hauptteile einheitlicher Aufbau der behandelten Rechtsfragen
- systematischer Überblick zum neuen Verfahren in Familiensachen mit größtmöglichem Praxisbezug.
- Die 2. Auflage arbeitet die umfangreichen Änderungen der am 1.9.2009 in Kraft getretenen FGG-Reformen ein und orientiert sich an der neuen Abschnittsgliederung des 2. Buches des FamFG (
111 ff. FamFG)
- Unterhaltsrecht
- Kindschaftssachen
- Ehewohnung und Haushaltssachen
- Gewaltschutzsachen- Scheidung und Eheaufhebung
- Versorgungsausgleichssachen
- Güterrechtssachen
- Abstammungssachen
- Adoptionssachen
- Sonstige Familiensachen
Innerhalb jedes dieser 10 Hauptkapitel behandeln die Autoren in gleich bleibender Reihenfolge die Problemkreise:
I. Gerichtliche Zuständigkeit
II. Verfahrensgrundsätze
III. Anwaltszwang
IV. Verfahrenskostenhilfe
V. Gang des Verfahrens
VI.
VII. Entscheidung
VIII. Vorläufiger Rechtsschutz
IX. Rechtsmittel
X. Streitwert.
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Familienrichtern und Fachanwältinnen für Familienrecht, die teilweise auch schon durch andere Veröffentlichungen hervorgetreten sind.
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Familienrecht, Notare, Familienrichter und alle sonstigen Praktiker des Familienrechts
- Autor: Viola Paul
- 2010, 2., neubearb. Aufl., XLII, 1162 Seiten, Maße: 17 x 24,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Bearb. v. Marc Eckebrecht, Tamara Grohs-Boymann, Jens Gutjahr u. a.
- Verlag: Beck Juristischer Verlag
- ISBN-10: 3406577202
- ISBN-13: 9783406577208
- Erscheinungsdatum: 28.01.2010
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verfahrenshandbuch Familiensachen".
Kommentar verfassen
119.00 €
69.00 €
9.90 €
Rechtsschutz gegen judikatives Unrecht in nicht mehr rechtsmittelfähigen Zivilgerichtsverfahren.
Achim Schulz-Arenstorff
59.80 €
84.00 €
25.00 €
39.99 €
34.00 €
Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht: Bd.3 Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht
Michael Anton
249.00 €
89.00 €
Die Qualifikation als Gruppen- oder Verbandskläger im kollektiven Rechtsschutz
Heiko Dürr-Auster
84.00 €
19.99 €
Das US-amerikanische Discovery-Verfahren im Rahmen deutscher gerichtlicher Auseinandersetzungen
Florian Reiling
74.00 €
119.00 €
54.00 €
84.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verfahrenshandbuch Familiensachen".
Kommentar verfassen