In Eigerstal, einem kleinen Bergdorf in den Schweizer Alpen, verschwindet spurlos ein junges Mädchen. Leutnant Valeria Ravelli übernimmt die Ermittlungen und kehrt in ihren Heimatort zurück. Sie hat noch eine persönliche Rechnung offen: Vor 21 Jahren...
Bestellnummer: 134318765
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
15.00 €

Rachekult / Kriminalhauptkommissar Fuchs & Fallanalystin Schuhmann Bd.2
Frederic Hecker
Statt 10.00 € 19
8.99 €
13.99 €
1.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
1.99 €
MordsSchweiz / Krimi im GMEINER-Verlag
Paul Lascaux, Regine Frei, Christof Gasser, Silvia Götschi, Stefan Haenni, Ina Haller, Petra Ivanov, Thomas Kowa, Su Mann, Barbara Saladin, Nicole Bachmann, Daniel Badraun, Peter Beck, Christine Bonvin, Wolfgang Bortlik, Christine Brand, Andrea Fazioli
10.99 €
9.99 €
14.00 €
9.99 €
13.00 €
12.00 €
13.99 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
12.00 €
15.00 €
13.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
18.99 €
13.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
Siegfried Behrend - Stationen
Manuel Negwer, Michael Tröster, Rüdiger Grambow, Marc Boettcher, Matthias Henke, Martin Maria Krüger
5.49 €
In Eigerstal, einem kleinen Bergdorf in den Schweizer Alpen, verschwindet spurlos ein junges Mädchen. Leutnant Valeria Ravelli übernimmt die Ermittlungen und kehrt in ihren Heimatort zurück. Sie hat noch eine persönliche Rechnung offen: Vor 21 Jahren wurden schon einmal drei Mädchen verschleppt. Zwei wurden ermordet. Die Einzige, die zitternd und ohne Erinnerung aus der Waldeskälte heimfand, war Valeria selbst. Sie ist überzeugt: Der Täter gehört zur Dorfgemeinschaft, damals wie heute. Um ihm auf die Spur zu kommen, muss Valeria in den Nebel ihrer Vergangenheit zurückkehren.
»"Waldeskälte" zeichnet all das aus, was die Fans an Martin Krüger lieben: Auf blutrünstige Details kann er verzichten, denn bei ihm funktioniert der Horror über das Ungewisse und die Vorstellungswelten der Lesenden.« Kulturnews, 01.09.2021
- Autor: Martin Krüger
- 2021, 1. Auflage., 448 Seiten, Maße: 13,3 x 21,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- ISBN-10: 374990152X
- ISBN-13: 9783749901524
- Erscheinungsdatum: 24.08.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Waldeskälte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Stephanie B., 05.08.2021 Als eBook bewertet
In seinem neuen Thriller setzt Martin Krüger auf ein bewährtes Setting: Ein abgeschiedenes Bergdorf mit Bewohnern, die man als Leser bis zum Schluss nicht genau einordnen kann. Ein vermisstes Mädchen, bei deren Suche die Zeit drängt, denn die kalte Jahreszeit naht. Und eine unkonventionelle Ermittlerin, die im Dorf aufgewachsen ist und als Jugendliche selbst entführt wurde. Und so gut wie es klingt, liest es sich auch - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Valeria ist eine kluge selbstbewusste Polizistin, die ihr Trauma gut verschlossen hat. Als erneut ein Mädchen verschwindet, muss sie sich ihrer Vergangenheit und Ängsten stellen. Denn im Wald tauchen geheimnisvolle Zeichen auf, die den aktuellen Fall eindeutig mit ihrer eigenen Entführung und der Ermordung ihrer zwei Schulfreundinnen verbindet. Alles deutet darauf hin, dass der Täter von damals erneut zugeschlagen hat. Ich hatte mehr als einmal Gänsehaut, wenn Valeria nachts düsteren Waldpfaden folgt und man den Täter förmlich spüren kann. Ein spannender Thriller mit sehr gutem Personal, einer Geschichte mit Wendungen und schnellem Tempo – und nicht nur für Fans der Schweizer Bergwelt. -
5 Sterne
23 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peter B., 25.08.2021
Als Buch bewertetEntführung in die Finsternis der Schweizer Berge
Mit „Waldeskälte“ legt Martin Krüger den ersten Teil einer Reihe um die Ermittlerin Valeria Ravelli vor. Bereits das Cover des Buches ist sehr gelungen und bereitet den Leser auf die düstere Grundstimmung des Buches vor.
Inhalt:
Valeria Ravelli, ihres Zeichens Sonderermittlerin gegen das Organisierte Verbrechen, wird von ihrem Jugendfreund Elias kontaktiert und um Hilfe gebeten, da seine Nichte Nora spurlos verschwunden ist. Er geht von einer Entführung aus, so wie 21 Jahre zuvor bereits drei Mädchen aus dem kleinen Örtchen Eigerswald entführt wurden. Von den damals Entführten überlebte nur ein Mädchen, nämlich niemand anderes als Valeria.
Die Ermittlerin kann den Wunsch ihres Freundes nicht abschlagen und begibt sich zurück auf eine Reise zu ihrem Heimatort und somit auch in ihre eigene Vergangenheit. An das Verbrechen von damals hat sie keine Erinnerung. Diese kehrt allerdings im Laufe der Ermittlungen in kleinen Portionen, kaum greifbar, in Form von Albträumen zurück.
Gemeinsam mit dem Ermittler Birkner, der für die lokale Polizeibehörde an dem Fall arbeitet und Choe Muston, die bereits am alten Ermittlungsfall mitgearbeitet hatte, setzt Valeria nach und nach die Puzzleteilchen zusammen, um dem Täter, der sehr wahrscheinlich aus dem kleinen Dorf selbst stammt, auf die Spur zu kommen. Auch vermeintliche Freunde und Verwandte können nicht von Vornherein als Täter ausgeschlossen werden.
Dass das kleine Ermittlerteam dabei selbst in höchste Gefahr gerät versteht sich fast von selbst. Ein Wettlauf mit der Zeit und ein Kampf ums Überleben sowohl der Entführten als auch der Ermittler beginnt und spitzt sich immer mehr zu.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte entwickelt nach und nach einen richtigen Sog, der einem immer tiefer hineinzieht in die düstere Landschaft der winterlichen Schweizer Berge. Man erwartet stellenweise fast beim Lesen, einen kalten Windhauch zu spüren und seltsame Geräusche zu vernehmen.
Stellenweise sind die beschriebenen Situationen fast schon mysteriös und der Leser weiß ebenso wenig wie die Protagonistin, wo die Realität aufhört und die Albträume beginnen.
Die Auflösung ist nicht unbedingt vorhersehbar und durchaus schlüssig.
Fazit:
Absolut lesenswert, ich freue mich auf den nächsten Teil! -
5 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Schlafmurmel, 16.08.2021
Als eBook bewertetDer Einstieg in diese Geschichte beginnt fast mit einem Alptraum, Leutnant Valeria Ravelli sie arbeitet bei Interpol bekommt einen Anruf, aus ihrer Vergangenheit, aus ihren Heimatdorf Eigerstal, sie wollte eigentlich nicht mehr dorthin zurückkehren, aber ein Anruf verändert alles. Denn vor 21 Jahren wurden dort ihre beiden Freundinnen ermordet und sie alleine konnte ihrem Peiniger entkommen und leider wurde der Täter niemals gefasst. Und jetzt ist wieder ein Mädchen verschwunden und alles deutet darauf hin das die Taten von damals und auch jtzt diese einen Zusammenhang zeigen, nur welchen. Also stellt sich Valerie ihrer Vergangenheit und macht sich auf um den Täter zu finden. Die Umgebung und die Erzählungen sind ziemlich genau erzählt, und die Ermittlungen gestalten sich schwierig, aber sie bekommt Hilfe von Cloe Muston, sie hat damals auch in Valeries Fall ermittelt. Leider kann sich Valerie an nichts mehr erinnern, was damals geschehen ist, warum auch immer und sie möchte sich glaub ich auch h nicht mehr erinnern. Sie traut auch niemanden hier im Dorf, denn sie ist sich ziemlich sicher, der Täter ist jemand vom Dorf. Sie misstraut sogar den Onkel des vermissten Mädchens Elias Mattai. Damals wurde der behinderte Xaver Baumann als Täter in Frage gestellt, aber die beiden Frauen glauben nicht das er es war, durch ihn und seine Zeichnungen finden sie einiges heraus. Noras Tagebuch wurde gefunden und langsam bekommt Valerie Erinnerungsfetzen in ihrem Gedächtnis. So nach und nach kehren die alten Erinnerungen zurück. Es war so spannend geschrieben von Anfang bis zum Schluss, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen bis ich am Ende angelangt war und wusste wer hinter dem alles steckt. Das war echt erste Sahne und ich empfehle es gerne weiter.
9.99 €
15.00 €
8.00 €
9.99 €
11.00 €
12.00 €
12.00 €
16.95 €
10.99 €
10.99 €

Rachekult / Kriminalhauptkommissar Fuchs & Fallanalystin Schuhmann Bd.2
Frederic Hecker
Statt 10.00 € 19
8.99 €
13.99 €
1.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
1.99 €
MordsSchweiz / Krimi im GMEINER-Verlag
Paul Lascaux, Regine Frei, Christof Gasser, Silvia Götschi, Stefan Haenni, Ina Haller, Petra Ivanov, Thomas Kowa, Su Mann, Barbara Saladin, Nicole Bachmann, Daniel Badraun, Peter Beck, Christine Bonvin, Wolfgang Bortlik, Christine Brand, Andrea Fazioli
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 38Schreiben Sie einen Kommentar zu "Waldeskälte".
Kommentar verfassen