Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört
Produkt empfehlen
Produkt empfehlen
Bestellnummer: 58537096
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58537096
Produktdetails
Produktinformationen zu „Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört “
Klappentext zu „Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört “
Bei einer nicht unerheblichen Zahl von Jugendlichen können weiterhin antisemitische Einstellungen beobachtet werden. Das stellte der Antisemitismusbericht der Bundesregierung von 2011 fest. Dieser Band, der sich einer Holocaust-Didaktik für den Religionsunterricht widmet, geht davon aus, dass ein kindgemäßes Thematisieren des Holocaust in der Grundschule ein geeigneter friedenspädagogischer Weg sein kann, um auf dem Weg einer sensibilisierenden Erinnerungskultur der Genese von antisemitischen Einstellungen entgegenzuwirken. Sowohl theoretische Reflexionen als auch praxisbezogene Konkretionen (mit Unterrichtsmaterial) sowie kindgerecht erarbeitete Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden sollen Lehrkräfte darin unterstützen, das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte nicht zu verdrängen.Autoren-Porträt
Dr. Elisabeth Naurath ist seit 2013 Professorin am Lehrstuhl Evangelische Theologie/Religionspädagogik der Universität Augsburg.Bibliographische Angaben
- 2020, Aufl., 164 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Naurath, Elisabeth; Blasberg-Kuhnke, Martina; Gläser, Eva; Mokrosch, Reinhold; Müller-Using, Susanne
- Verlag: V&R unipress
- ISBN-10: 3847101560
- ISBN-13: 9783847101567
Kommentar zu "Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört".
Kommentar verfassen
Götter - Gene - Genesis
Ina Wunn, Patrick Urban, Constantin Klein
Statt 24.99 € *
7.99 €

Hawaii - ein Hauch von Lemurien, m. Audio-CD
Christel Alisha Van der Walle
19.95 €

Richtig wissenschaftlich schreiben
Helga Esselborn-Krumbiegel
14.99 €
Abbildung in Kürze
Die Baudenkmäler des Regierungsbezirks Stralsund
Anonym
36.90 €

Frühe Neuzeit
Andreas Keller
21.95 €

Gregorianische Gesänge
Wilhelm Brambach
12.90 €

Philatelie als Kulturwissenschaft
24.90 €

Mikropolitik der Medien
Andrea Seier
24.90 €

Leute zuRechtmachen
18.00 €

Entgrenzung der Mimesis
Rosa Eidelpes
26.90 €

Denken des Horrors, Horror des Denkens
38.00 €

The Media, the Public and the Great Financial Crisis
Mike Berry
26.74 €

The »Spectral Turn«
Zuzanna Dziuban
34.99 €
Weitere Empfehlungen zu „Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört “
0 Gebrauchte Artikel zu „Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum das Thema 'Holocaust' in den Religionsunterricht der Grundschule gehört".
Kommentar verfassen