Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
Ein autistischer Junge erklärt seine Welt. Vorw. v. David Mitchell
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann “
Der Bestsellererfolg aus Großbritannien und den USA.Klappentext zu „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann “
"Dieses Buch erklärt uns Autismus so, wie wir ihn noch nie gesehen haben." (The Independent)Warum guckst du uns nicht in die Augen? Warum bist du so gern allein? Warum magst du nicht meine Hand halten? Warum rastest du aus? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die Eltern eines autistischen Kindes umtreiben. In diesem Buch finden sie Antworten. Naoki Higashida, ein japanischer Junge und selbst schwer autistisch, nimmt den Leser mit in seine Welt, erklärt, was in ihm vorgeht - und löst mit seinen Antworten das bequeme Klischee auf, Menschen mit Autismus hätten keine Gefühle.
"Das Buch, das mir am meisten geholfen hat. Was ich las, half mir, als Vater aufgeklärter, hilfreicher, stolzer und glücklicher zu sein." (David Mitchell)
Warum guckst du uns nicht in die Augen? Warum bist du so gern allein? Warum magst du nicht meine Hand halten? Warum rastest du aus? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die Eltern eines autistischen Kindes umtreiben. In diesem Buch finden sie Antworten. Naoki Higashida, ein japanischer Junge und selbst schwer autistisch, nimmt den Leser mit in seine Welt, erklärt, was in ihm vorgeht - und löst mit seinen Antworten das bequeme Klischee auf, Menschen mit Autismus hätten keine Gefühle.
Autoren-Porträt von Naoki Higashida
Higashida, NaokiNaoki Higashida, geboren 1992 in Kimitsu, Japan, wurde im Alter von fünf Jahren mit schwerem, nonverbalem Autismus diagnostiziert. Er lernte mit einer Alphabettafel zu kommunizieren und schrieb schon früh Gedichte und Kurzgeschichten. Im Alter von 13 Jahren verfasste er «Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann», das in Japan 2007 erschien und in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde. Er wurde für seine Texte mehrfach ausgezeichnet und hält Vorträge zum Thema Autismus.
Mitchell, David
David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancaster, studierte Literatur an der University of Kent, lebte danach in Sizilien und Japan. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers' Prize für "Die tausend Herbste des Jacob de Zoet", 2015 den World Fantasy Award für "Die Knochenuhren". Sein Weltbestseller "Der Wolkenatlas" wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. David Mitchell lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Clonakilty, Irland.
Dormagen, Christel
Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, arbeitet seit dem Studium der Anglistik und Germanistik als Journalistin für Rundfunk und Printmedien sowie als Übersetzerin für angloamerikanische Literatur. Sie lebt in Berlin.
Rezension zu „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann “
Der größte Verdienst dieses kleinen Buches ist: Je länger Naoki Higashida die häufig sehr ähnlichen Fragen beantwortet, desto mehr entsteht vor den Augen des Lesers ein Bild seiner Welt: bunt, chaotisch, voller verwirrender Reize und beängstigender Signale, die das Verhalten des Jungen erklären. Sächsische ZeitungProduktdetails
2016, Nachdruck, 160 Seiten, Maße: 12,8 x 19,3 cm, Taschenbuch, Deutsch, Übersetzung: Dormagen, Christel, Übersetzer: Christel Dormagen, Verlag: Rowohlt TB., ISBN-10: 3499628732, ISBN-13: 9783499628733, Erscheinungsdatum: 02.05.2014
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann".
Kommentar verfassen