Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner...
Bestellnummer: 108111662
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 108111662
Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner...
Statt 15.00 € 19
14.99 €
12.00 €
19.99 €
15.00 €
18.00 €
25.00 €
14.99 €
11.00 €
24.00 €
18.00 €
24.00 €
10.00 €
24.00 €
17.00 €
17.00 €
14.95 €
15.00 €
Act now! - Reflexionen in existenziellen Zeiten (Ungekürzt)
Roger Willemsen, Jean Ziegler, Martin Rees, Swetlana Alexijewitsch, Oliver Neß, Leoluca Orlando, Frank Otto, Donatella Di Cesare, Hanna Poddig, Ai Weiwei, Dennis Meadows, Graeme Maxton, Tima Kurdi, Franziska Wessel, Fürst Albert ll, Mojib Lativ
8.00 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 15.00 € 19
14.99 €
19.25 €
Statt 19.99 € 19
12.99 €
19.99 €
10.00 €
13.00 €
10.49 €
15.00 €
Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner Enkeltochter Zohra und ihrer Generation, welchen unmenschlichen Preis wir für dieses System zahlen, warum es "radikal zerstört" werden muss und mit dem weltweiten Erstarken der Zivilgesellschaft eine neue Antwort der Geschichte heraufzieht.Wie in all seinen provokanten Analysen stellt sich Ziegler in unmissverständlicher Klarheit den Fragen von Zohra: Der Kapitalismus ist als "kannibalische Weltordnung" unreformierbar. Und er zeigt sich überzeugt, dass dessen Abschaffung eine kraftvolle Utopie ist, an deren Verwirklichung bereits Millionen Menschen arbeiten und sich als breite Widerstandsfront formieren.Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers.
Jean Ziegler, geboren 1934, lehrte Soziologie in Genf und an der Sorbonne, war bis 1999 Nationalrat im eidgenössischen Parlament und von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. Außerdem ist er Mitglied im Beratenden Ausschuss des Menschenrechtsrats und im Beirat von »Business Crime Control«. Zieglers Publikationen wie »Die Schweiz wäscht weißer« haben erbitterte Kontroversen ausgelöst. Zuletzt erschienen die Bestseller »Ändere die Welt!« (2015) und »Der schmale Grat der Hoffnung« (2017).
- Autor: Jean Ziegler
- 2019, 128 Seiten, Maße: 12,8 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Kober, Hainer
- Übersetzer: Hainer Kober
- Verlag: C. Bertelsmann
- ISBN-10: 3570103706
- ISBN-13: 9783570103708
- Erscheinungsdatum: 18.03.2019
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist so schlimm am Kapitalismus?".
Kommentar verfassen
14.95 €
11.00 €
20.00 €
Statt 15.00 € 19
14.99 €
10.00 €
5.49 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
7.00 €
Statt 28.00 € 19
23.99 €
Statt 11.00 € 19
10.99 €
Statt 7.00 € 19
6.49 €
18.99 €
18.90 €
7.49 €
Statt 28.00 € 19
24.99 €
9.95 €
12.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist so schlimm am Kapitalismus?".
Kommentar verfassen