Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1
Grundlagen für betriebliche und kommunale Entscheidungen
Inhalt: - Gesetzliche Bestimmungen der Trinkwasserversorgung, Aufbereitung und Desinfektion - Recycling und Mehrfachnutzung von Prozesswässern - Konditionierung von Kühlwasser - Werkstoffe für Anlagen, Rohrleitungen, Kanäle, Wasser- und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch76.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1 “
Klappentext zu „Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1 “
Inhalt: - Gesetzliche Bestimmungen der Trinkwasserversorgung, Aufbereitung und Desinfektion - Recycling und Mehrfachnutzung von Prozesswässern - Konditionierung von Kühlwasser - Werkstoffe für Anlagen, Rohrleitungen, Kanäle, Wasser- und Abwasserbauten - Korrosionsschutz von Kühlkreisläufen - Wasseraufbereitung für Heiz- und Kraftwerke, Oberflächentechnik und andere Produktionszwecke - Theoretische und praktische Grundlagen der aeroben und aneroben biologischen Abwasserklärung - Organisatorische Maßnahmen zur Fernhaltung wassergefährdender Stoffe - Bauliche Maßnahmen zum Schutz des Vorfluters - Emulsionstrennung und Ölentfernung aus Abwasser - CKW- und FCKC-Kontaminierung sowie Betriebs- und Bodensanierung - Gewässer-Eutropie durch Phosphor- und Stickstoffverbindungen und moderne Methoden der Phosphatelimination - Behandlung von Prozessabwässern, Entgiftung, Neutralisation, Fällung, FlockungInhaltsverzeichnis zu „Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1 “
Gesetzliche Bestimmungen der Trinkwasserversorgung, Aufbereitung und Desinfektion - Recycling und Mehrfachnutzung von Prozesswässern - Konditionierung von Kühlwasser - Werkstoffe für Anlagen, Rohrleitungen, Kanäle, Wasser- und Abwasserbauten - Korrosionsschutz von Kühlkreisläufen - Wasseraufbereitung für Heiz- und Kraftwerke, Oberflächentechnik und andere Produktionszwecke - Theoretische und praktische Grundlagen der aeroben und aneroben biologischen Abwasserklärung - Organisatorische Maßnahmen zur Fernhaltung wassergefährdender Stoffe - Bauliche Maßnahmen zum Schutz des Vorfluters - Emulsionstrennung und Ölentfernung aus Abwasser - CKW- und FCKC-Kontaminierung sowie Betriebs- und Bodensanierung - Gewässer-Eutropie durch Phosphor- und Stickstoffverbindungen und moderne Methoden der Phosphatelimination - Behandlung von Prozessabwässern, Entgiftung, Neutralisation, Fällung, FlockungDie Interessenten: Das Buch ist unentbehrlich für Verantwortliche der Trinkwasserversorung: Ärtze - Gesundheitsämter, Wasserbehörden, Kommunalverwaltungen, Juristen - Betriebsleiter, Planer, Betreuer von Kläranlagen sowie von Neutralisations- und Entgiftungsanlagen - Gesässerschutzbeauftragte, Entsorgungsfachleute - Planungs- und Ingenieurbüros, Architekten - Betreiber von Enthärtungsanlagen, Hausbesitzer und -verwalter - Betreiber von Heiz- und Dampfkesselanlagen, von Elektrizitätswerken und von Kühlkreisläufen - Fachleute der Oberflächentechnik, der Papierherstellung, der metallverarbeitenden Industrie und anderer wasserverbrauchender Produktionsarten - Bauunternehmer, Konstrukteure von Wasser- und Abwasseranlagen, Korrosionsfachleute.Bibliographische Angaben
- 1993, 438 Seiten, 164 Abbildungen, Maße: 15,3 x 21,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Expert
- ISBN-10: 3816907741
- ISBN-13: 9783816907749
Kommentar zu "Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1"
Weitere Empfehlungen zu „Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1 “
0 Gebrauchte Artikel zu „Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wassernutzung und Abwasserreinigung in Betrieb und Kommune 1".
Kommentar verfassen