Weltgeschichtliche Betrachtungen
Mit einem Nachwort von Jürgen Osterhammel
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Weltgeschichtliche Betrachtungen “
Klappentext zu „Weltgeschichtliche Betrachtungen “
Die "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" von Jacob Burckhardt sind ein Füllhorn der Weltweisheit und einer der großartigsten Texte über Geschichte, die jemals verfasst wurden. Ursprünglich hervorgegangen aus Vorlesungen des berühmten Historikers, haben sie ganze Generationen von Lesern mit der Weltgeschichte vertraut gemacht und zum Nachdenken über die Natur desMenschen angeregt. Aus Anlass des 200. Geburtstages von Jacob Burckhardt am 25. Mai 2018 liegt nun endlich wieder eine preisgünstige Taschenbuchausgabe dieses Klassikers vor. Jürgen Osterhammel, der selbst zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, stellt in seinem Nachwort das Werk vor und geht der Frage nach, was es uns heute noch zu sagen hat.
Autoren-Porträt von Jacob Burckhardt
Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz und vor allem durch sein Werk Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts international berühmt geworden. Er ist einer der Herausgeber der Geschichte der Welt, zuletzt erschien von ihm bei C.H.Beck: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart (2017). Jacob Burckhardt (1818 - 1897) ist der vielleicht bedeutendste deutschsprachige Historiker überhaupt. Er lehrte an der Universität Basel und wurde vor allem durch sein Werk über die Kultur der Renaissance berühmt. Bei C.H.Beck erscheint die Kritische Gesamtausgabe seiner Werke in 28 Bänden, aus der auch der Text der vorliegenden Ausgabe entnommen ist.Rezension zu „Weltgeschichtliche Betrachtungen “
"Denn durch die Kunst der Darstellung, nicht zuletzt der Erfindung, und des Stils gehört seine 'Cultur der Renaissance' zur Weltliteratur. Sie hat dem Fin de Siècle (...) den Stoff geschenkt, aus dem die Mythen und die Träume sind."Volker Reinhardt, Neue Zürcher Zeitung, 25. Mai 2018
"Die 'Cultur der Renaissance' enthält Dutzende solcher miniaturisierter Monografien, in denen Burckhardt jeweils einen kleinen Sack Zitate ausleert, zu weiterer Verwendung. Umso schöner, dass die neue Ausgabe sie nun Stück für Stück nachweist und mit modernen Editionen abgleicht."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 25. Mai 2018
"Ein scharfsinniger, wichtiger Historiker (...) prophezeit weitsichtig."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 11. April 2018
Produktdetails
2018, 301 Seiten, Maße: 12,6 x 19,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Osterhammel, Jürgen, Verlag: Beck, ISBN-10: 3406718353, ISBN-13: 9783406718359, Erscheinungsdatum: 15.03.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Weltgeschichtliche Betrachtungen “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Weltgeschichtliche Betrachtungen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Weltgeschichtliche Betrachtungen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Weltgeschichtliche Betrachtungen".
Kommentar verfassen