Insekten führen ihn zum Täter
Aus vielen Krimis und Serien ist das bekannt: Wenn jemand stirbt, feiert die Natur ein Festbankett. Aber können die natürlichen Gegebenheiten tatsächlich wichtige Fakten liefern, die zur Aufklärung beitragen? Wie bestimmt...
Bestellnummer: 129680096
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 16.99 € 19
14.99 €
12.00 €
16.00 €
12.50 €
20.00 €
12.95 €
16.99 €
15.00 €
20.00 €
15.00 €
12.00 €
19.99 €
19.99 €
19.99 €
16.99 €
16.95 €
18.00 €
20.00 €
20.00 €
16.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Insekten führen ihn zum Täter
Aus vielen Krimis und Serien ist das bekannt: Wenn jemand stirbt, feiert die Natur ein Festbankett. Aber können die natürlichen Gegebenheiten tatsächlich wichtige Fakten liefern, die zur Aufklärung beitragen? Wie bestimmt man den Todeszeitpunkt mithilfe von Insekten? Und wie lange lag die Leiche wirklich am See?
ZDFInfo urteilt über den deutschlandweit bekannten Entomologen und Forensiker Marcus Schwarz: "Von ihm kam der entscheidende Hinweis."
Wenn Insekten über Leichen gehen, wird Marcus Schwarz zum Tatort gerufen. Geboren 1987, ist der studierte Forstwissenschaftler und Entomologe einer der wenigen Forensiker, die in Deutschland ermitteln. Als Insektenforscher hat er wichtige Details im Blick, die anderen entgehen.
Zum Beispiel als Kinder beim Spielen im Wald eine Leiche finden. Zuerst weist alles auf Mord hin. Doch der genaue Todeszeitpunkt ist entscheidend, um nachzuweisen, ob dies nicht vielmehr ein Selbstmord war - oder ob da ein Täter Spuren hinterlassen hat, an denen sich nun Insekten laben. Wenn der deutschlandweit bekannte forensische Entomologe Marcus Schwarz gerufen wird, dann um die Frage zu klären: Wie lange lag die Leiche schon dort?
Können ihm tatsächlich Fliegen die Antwort geben? Oder muss er nach bestimmten Käferarten Ausschau halten?
Leser von Tsokos, Harbort, Benecke und Sue Black können hier neue Erkenntnisse gewinnen, spannende Fälle aus dem deutschen Raum mit verfolgen und der Frage nachgehen, ob Krimi-Autoren auf dem neusten Stand der Forschung ermitteln lassen.
Entomologe Marcus Schwarz gelingt es in seiner Funktion als Forensiker und Insektenforscher, spektakuläre Fälle aufzuklären, über die auch im Fernsehen berichtet wird. Er beantwortet die entscheidenden Fragen: War es Selbstmord? Und was verraten die Fliegen wirklich, die immer als erste am Tatort sind?
Hier schildert der bekannte Entomologe spannend und aufschlussreich einige seiner spektakulärsten Fälle.
- Autor: Marcus Schwarz
- 2020, 1. Auflage., 288 Seiten, Maße: 13,5 x 21,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426302144
- ISBN-13: 9783426302149
- Erscheinungsdatum: 01.04.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wenn Insekten über Leichen gehen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Leseratte54, 18.04.2020
Hey Du, magst Du das kribbelige Gefühl von kleinen Viechern auf Deiner Haut – dann Tatspuren - Lesen!
Wenn Insekten über Leichen gehen – als Entomologe auf der Spur des Verbrechens- von Marcus Schwarz erschien im April 2020 im Droemer Verlag. Der Droemer Verlag hat sich als klimaneutraler Verlag verifiziert und verzichtet auf Schutzfolie und unnötigen Plastikmüll.
Der Entomologe Marcus Schwarz hat sich den Inhalt seines Buches nicht ausgedacht, sondern die im Buch geschilderten Fälle sind tatsächlich so passiert. Aufgrund des Datenschutzes sind die Namen ebenso wie die zeitliche Komponente fiktiv. Als Forensiker und Insektenforscher hat Schwarz 285 Seiten gefüllt mit kleinen Viechern, gruseligen Beschreibungen am Tatort, Fliegen die fliegen und vielen anderen interessierten Tatortbesuchern wie z.B. Vögel und Säugetiere. Wer ist zuerst an der Leiche – die Ermittler oder die Fliege, der Käfer, die Larven oder die Ameise. Viele sind unterwegs ein wirres Treiben, ein Kommen und Gehen – nur die Leiche bleibt. Ob es nun Selbstmord, ein Unfall, ein Verbrechen oder ein Vergehen war – die Entschlüsselung geschieht mit Hilfe von M. Schwarz.
Das Buch ist gut, richtig gut! Beschrieben wird die Wirklichkeit, das reale Leben – nein der reale Tod und die Verwesung des Körpers. Die aufdringlichen Besucher, die die Leiche zum fressen gern haben.
Geballte Informationen über ein Thema, welches oft verbuddelt wird und manchmal am Rande eines Thrillers beschrieben wird. In diesem Buch ist der Fokus auf der Leiche / unter der Leiche oder was eben noch davon übrig geblieben ist.
Als Fachmann beschreibt M. Schwarz klar und präzise die Wirklichkeit. Sein Fachwissen stellt er schonungslos dar und war für mich als Laie absolut nachvollziehbar niedergeschrieben.
Ein Buch, welches von Krimi / Thriller etc. Liebhaber/innen uneingeschränkt zu empfehlen und sehr gut zu Lesen! Viel Spaß dabei. -
2 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bärbel K., 16.09.2020
Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil der Titel mich neugierig gemacht hat. Da ich von Mark Benecke bereits einige Bücher gelesen und einige seiner Vorträge besucht habe, die mir alle ausnahmslos sehr gut gefallen haben, hatte ich hier bei diesem Buch eine gewisse Erwartungshaltung. Eines kann ich sagen: sie wurde mit Nichten erfüllt. Kam ich es mir beim Lesen der ersten Kapitel vor, als wenn ich in der Uni im Hörsaal sitze und dem Referenten zwangsweise, um meinen Schein zu bekommen, zuhören muss. Begeistern konnte er mich jedenfalls nicht. Dazu kamen mir die Ausführungen zu selbstbezogen vor. Meiner Meinung nach hat der Autor versucht sich und seine Arbeit zu sehr in dem Mittelpunkt zu stellen. Das eigentliche Verbrechen und deren Auflösung (natürlich mit Hilfe von Auswertungen zu Insektenarten und -stadien) kamen mir viel zu kurz. Spannung war bei mir an keiner Stelle aufgekommen. Die einzelnen Fälle sind in meinen Augen zerredet worden. Darum gibt’s von mir auch nur 2 Lese-Sterne.
-
5 Sterne
11 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sommerlese, 05.04.2020
Der Entomologe Marcus Schwarz erläutert in diesem Buch einige seiner spektakulärsten Fälle, bei dener er in seiner Funktion als Forensiker und Insektenforscher beteiligt war.
Er findet Antworten auf die Fragen: War es Selbstmord? Und was verraten die Fliegen wirklich, die immer als erste am Tatort sind?
Wenn Insekten über Leichen gehen, wird Marcus Schwarz zum Tatort gerufen. Geboren 1987, ist der studierte Forstwissenschaftler und Entomologe einer der wenigen Forensiker, die in Deutschland ermitteln. Als Insektenforscher hat er wichtige Details im Blick, die anderen entgehen.
Zitat S. 62: "Da es in Deutschland für Wissenschaftler nicht möglich ist, menschliche Leichen in die Natur zu bringen... bedient man sich bei heimischen Freilandexperimenten der Schweine."
Marcus Schwarz arbeitet am Institut für Rechtsmedizin in Leipzig und weist seine Leser tief in das Grundwissen der forensischen Entomologie ein. Sein Interesse für allerlei Krabbelgetier und sein Wissen über die "Leichenverwertung" durch Insekten machte ihn zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der Forensik.
Der Tod gehört zum Kreislauf des Lebens. An Leichen finden sich Fliegen, Käfer und deren Larven, die damit ihren Fortbestand sichern. Um das wissenschaftlich genau zu erforschen, stellte der Autor für seine Masterarbeit der Natur einen Leichenfund in Form eines Schweins zur Verfügung. Diese Ergebnisse sind in einem Kapitel zusammengefasst und war für mich der interessantestes Teil des Buches.
Marcus Schwarz schafft es sehr trocken und ohne üblen Beigeschmack, die nicht gerade delikaten Vorgänge der Natur bei der Verwesung zu beschreiben und das auch Laien gut verständlich zu erklären. Dabei wahrt er stets die Achtung vor den verstorbenen Menschen. Diese Lektüre ist jedoch sicherlich nichts für jeden.
Die Fliegen sind das Kernstück ...der biolgischen Abbauprozeße. Zitat S. 72
Deshalb widmet Marcus Schwarz ihnen und verschiedenen Käfern in seinem Buch auch zwei Kapitel und stellt uns viele Arten ausführlich mit einzelnen Zeichnungen vor.
Dank der vielseitigen und wissenswerten Ausführungen gerät der Ausflug in die Welt der Insekten zu einer interessanten Lektüre. Noch interessanter war für mich jedoch, wie man durch bestimmte Hinweise aus der Umgebung und Mithilfe von verschiedenen Entwicklungsstadien der Insekten den Todeszeitpunkt bestimmen und spezielle Umstände des Todes aufklären kann.
Das Thema Fliegensammeln beendet das Buch, hier geht es weniger um Hobbysammler, sondern eher um berufliche Interessierte.
Dieses Sachbuch erklärt an anschaulichen Beispielen verschiedene Fälle, bei denen Insektenforscher ihren Teil zu Aufklärung beigetragen haben. Marcus Schwarz zeigt sehr interessant die Wichtigkeit der forensischen Entomologie bei Kriminalfällen.
12.00 €
16.00 €
12.50 €
20.00 €
12.95 €
16.99 €
15.00 €
20.00 €
15.00 €
12.00 €
19.99 €
19.99 €
19.99 €
16.99 €
16.95 €
18.00 €
20.00 €
20.00 €
- Taschenbücher - Sachbuch Taschenbücher
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Politik & Gesellschaft: Fakten, Hintergründe, Standpunkte
- Sachbücher - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Was die Welt bewegt
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wenn Insekten über Leichen gehen".
Kommentar verfassen