Bestellnummer: 27933431
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 27933431
Statt 9.95 € 19
7.99 €
10.99 €
10.99 €
9.90 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
8.95 €
12.00 €
12.99 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
11.00 €
12.80 €
18.00 €
Statt 19.95 €
2.99 €
Statt 20.00 €
4.99 € *
19.95 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
6.99 €
15.95 €
15.99 €
18.00 €
10.00 €
14.99 €
15.95 €
10.99 €
- Autor: Mechtild Borrmann
- 2011, 23. Aufl., 224 Seiten, Maße: 11,3 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: PENDRAGON VERLAG
- ISBN-10: 386532231X
- ISBN-13: 9783865322319

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer das Schweigen bricht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
21 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula U., 11.04.2017
Als Buch bewertetAls Robert Lubisch eine Fotografie seines kürzlich verstorbenen Vaters, aufgenommen kurz nach Kriegsende mit einer unbekannten Frau, findet, möchte er herausfinden um wen es sich handelt. Bei seinen Nachforschungen hilft ihm die Journalistin Rita Albers. Sie findet heraus, dass es sich bei der Frau um Theresa Peters handelt, die unbekannt verzogen ist, nachdem sie ihren Mann Wilhelm nach einem Streit als vermisst gemeldet hat . Kurz darauf wird Rita Albers ermordet.
Vordergründig geht es um die Lösung des Todesfalls von Rita Albers, das interessante der Handlung liegt jedoch Jahrzehnte davor. Eine Gruppe Jugendlicher kurz vor Kriegsausbruch, die sich ewige Freundschaft schwören und doch durch die Wirren des Weltkrieges selbst unterschiedliche Wege gehen und sich gegenseitig verraten.
Sehr geschickt verbindet Mechthild Borrmann die beiden Handlungen, die menschliche Psyche, die Schicksale der Protagonisten werden sehr detailliert beschrieben. Hingegen, krimiuntypisch, werden Gewalttaten nur kurz angerissen. Zur Recht ist dieser Kriminalroman ausgezeichnet worden. Ganz große Klasse. -
5 Sterne
12 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia J., 25.01.2012
Als Buch bewertetDie Autorin ist Trägerin des Krimipreises 2012.
Mechthild Borrmann versteht es wirklich großartig ihre Leser zu fesseln. Atmosphärisch dicht erzählt sie in Rückblenden, ausgehend von einem Mordfall in der Jetztzeit, eine Lebens-/Liebesgeschichte aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Das Buch ist sehr interessant; man bekommt einen Eindruck von der herrschenden Unmenschlichkeit und verqueren Denkweise der Hitler Anhänger. Ich habe es an einem Abend gelesen und war am Ende sehr überrascht.
Fazit: Für Leser, die an den Geschehnissen und Gräueln des 2.Weltkrieges interessiert sind und gerne in die Vergangenheit abtauchen, ist dieses Buch genau das Richtige.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen. -
5 Sterne
9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
iris, 11.06.2012
Als Buch bewertetDeutschland 1939, sechs Jugendliche, drei Jungs, drei Mädchen, die enge Freunde sind, schmieden Pläne für die Zukunft und entecken die Liebe. Wird ihre Freundschaft durch die politischen Umstände beeinträchtigt werden? Hamburg 1998: Robert Lubisch ordnet den Nachlass seines Vaters. In einem Kästchen findet Lubisch SS-Papiere und einen Passierschein eines Wilhelm Peters und das Foto einer hübschen jungen Frau. Fasziniert von dem Foto macht sich Lubisch auf, diese Frau zu suchen Doch Lubischs Neugier hat ungeahnte Folgen…
Neben der spannenden Krimihandlung ist „Wer das Schweigen bricht“ eine in einer wunderbaren Sprache erzählte ergreifende Geschichte von Freundschaft und Verrat, Liebe und Hass, Hoffnung, Verzweiflung und Tod, Zivilcourage und Mitläufertum - und das alles in einer so kurzen Geschichte! Ganz klasse! -
5 Sterne
6 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sylvia L., 13.06.2012
Als Buch bewertetRobert Lubisch findet im Nachlass seines Vaters einen SS-Ausweis und ein Foto einer jungen Frau. Er forscht nach und trifft auf die taffe Journalistin Rita Albers.
Der Roman ist wundervoll erzählt, die Sprachwahl gefällt mir genauso gut, wie der Wechsel zwischen 1939 und 1998. Es macht dieses Buch noch lebendiger, tiefgehender.
Mit diesem Roman schafft es Mechtild Borrmann eine Geschichte um Freundschaft, unschuldige nichterfüllter Liebe im Hintergrund des Geschehens des Faschismus zu entwickeln. Auch hier wird deutlich, wie sehr manche Menschen vom Faschismus Gebrauch genommen haben, um sich Vorteil zu verschaffen oder ihre Macht an anderen auszulassen. Menschen, die anders sind, die nicht ins Regime passen wurden ausgegrenzt, es durfte halt einfach nicht sein. Auch hier leidet die Freundschaft darunter, wobei doch jeder unter Freundschaft auch Treue versteht. -
5 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mechthild G., 28.09.2018
Als eBook bewertetDas Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist fesselnd und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen.
10.99 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
16.00 €
9.99 €
36.00 €
9.99 €
11.00 €
10.00 €
9.99 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer das Schweigen bricht".
Kommentar verfassen