Produktinformationen zu „Wer das Schweigen bricht “
Klappentext zu „Wer das Schweigen bricht “
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs verlieren sich sechs junge Menschen in einem Netz aus Freundschaft, inniger Liebe und tiefgreifendem Hass. Was aber hat das mit Robert Lubisch zu tun, der beinahe sechzig Jahre später im Nachlass seines Vaters den SS-Ausweis eines Unbekannten und das Foto einer schönen Frau findet?
Autoren-Porträt von Mechtild Borrmann
Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bevor sie sich dem Schreiben von Kriminalromanen widmete, war sie u.a. als Tanz- und Theaterpädagogin und Gastronomin tätig. Mit "Wer das Schweigen bricht" schrieb sie einen Bestseller, der mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet wurde und wochenlang auf der KrimiZeit-Bestenliste zu finden war. Für den "Geiger" wurde Mechtild Borrmann als erste deutsche Autorin mit dem renommierten französischen Publikumspreis "Grand Prix des Lectrices" der Zeitschrift Elle ausgezeichnet. 2015 wurde sie mit "Die andere Hälfte der Hoffnung" für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Ihr Roman "Trümmerkind" hielt sich monatelang auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Mechtild Borrmann
-
2014, 7. Aufl., 240 Seiten, Maße: 12,3 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 342630418X
- ISBN-13: 9783426304181
- Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Rezension zu „Wer das Schweigen bricht “
"ein ausgezeichneter, historischer Kriminalroman über die Zeit des Nationalsozialismus in der deutschen Provinz" www.geisterspiegel.de 20180328
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wer das Schweigen bricht".
Kommentar verfassen