Bestellnummer: 113976725
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
28.00 €
27.90 €
20.00 €
25.00 €
12.80 €
12.00 €
15.00 €
14.99 €
12.99 €
9.90 €
10.00 €
20.00 €
16.00 €
18.00 €
24.00 €
Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Richard David Precht, Harald Welzer
22.00 €
16.00 €
39.99 €
Statt 24.00 € 22
18.99 €
- Autor: Andreas Dohmen
- 2019, 272 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 17,4 x 24,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Patmos Verlag
- ISBN-10: 3843611513
- ISBN-13: 9783843611510
- Erscheinungsdatum: 16.09.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie digital wollen wir leben?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
6 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
HSL, 10.02.2020
Mein Eindruck
Digitalisierung, Roboter und Künstliche Intelligenz sind mittlerweile in jeder Munde und auch die Politik und Bildung wird in das neue technische rasend schnelle Zeitalter hineingerissen.
„Wie digital wollen wir leben?“ befasst sich ausführlich gegliedert in 7 Kapitel auf 270 Seiten mit dieser brandheißen Thematik.
So wird zum Thema KI schon in zwei Kapiteln ausführlich behandelt. Es wird im Kapitel 3 sehr deutlich gezeigt, wie KI funktioniert und das wir Menschen im Grunde unser Lernschema auf die Elektronik übertragen. Sie zerlegen ein Problem in eine Abfolge von endlichen Schritten mit dem Ziel eines klaren Ergebnisses. Das ist die Grundlage eines Algorithmus und auch der KI. Im Kapitel Digitalisierung und Nachhaltigkeit wird deutlich, dass ein steigender Strombedarf und Verbrauch den Bedarf und die Notwendigkeit von alternativen Energiequellen benötigt. Wenn man bedenkt, dass der Energiebedarf für die Herstellung der sieben Milliarden Smartphones im Jahr 2017 allein so viel Strom benötigte, wie Schweden in einem Jahr verbraucht, sollte in unseren Köpfen ein Umdenken stattfinden. Von den Rohstoffen gar nicht zu reden. Doch auch im Bereich der Ethik ist ein Innehalten und Nachdenken in Anbetracht der atemberaubenden Geschwindigkeit notwendig, damit nicht alles, was uns heute nützt, uns später beherrscht. Denn wir sind alle von der Digitalisierung betroffen, immer mehr und in immer größeren Umfang, doch wir dürfen diese neuen technischen Errungenschaften nicht nur nutzen, sollten sollten auch bewusst damit umzugehen lernen. Einen guten Einstieg befindet sich im Anhang dieses Buches.
Wie digital leben Sie?
19.99 €
12.00 €
4.99 € ***
18.00 €
17.00 €
12.00 €
16.00 €
7.99 €
12.00 €
17.95 €
19.99 €
24.00 €
16.00 €
18.00 €
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Politik & Gesellschaft: Fakten, Hintergründe, Standpunkte
- Sachbücher - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Was die Welt bewegt
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie digital wollen wir leben?".
Kommentar verfassen