Wie kommt das Glück in den Kopf?
Gehirnforschung für Kinder
Alles, was Groß und Klein über das Glück wissen wollen
Felix und Feline begeben sich auf eine Entdeckungsreise: Wie ist es, in einer Tätigkeit voll und ganz aufzugehen? Selbstwirksamkeit, Gestaltungsfreude und Verbundenheit - so kann echtes Glück...
Felix und Feline begeben sich auf eine Entdeckungsreise: Wie ist es, in einer Tätigkeit voll und ganz aufzugehen? Selbstwirksamkeit, Gestaltungsfreude und Verbundenheit - so kann echtes Glück...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
17.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wie kommt das Glück in den Kopf? “
Klappentext zu „Wie kommt das Glück in den Kopf? “
Alles, was Groß und Klein über das Glück wissen wollenFelix und Feline begeben sich auf eine Entdeckungsreise: Wie ist es, in einer Tätigkeit voll und ganz aufzugehen? Selbstwirksamkeit, Gestaltungsfreude und Verbundenheit - so kann echtes Glück aussehen! Die beiden machen sich aber auch auf Spurensuche, warum so viele Erwachsene die Fähigkeit verlieren, glücklich zu sein und unbeschwert im Moment zu leben. Liegt es an unserer schnelllebigen Welt? Daran, dass uns Raum und Zeit fehlen? Wo in unserem Alltag ist Platz zum Spielen und Erkunden, zum Lernen und Denken, für Zugehörigkeit und Geborgenheit?
Die Geschichte von Felix und Feline lädt uns ein, über das Glück nachzudenken und neu zu entdecken, wo wir es finden.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Autoren-Porträt von Gerald Hüther, Inge Michels
Prof. Dr. Gerald Hüther, geb. 1951, gehört zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen und Hirnforschern Deutschlands. Der Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung schreibt Sachbücher, hält Vorträge, berät Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis mit dem Ziel, günstige Voraussetzungen für die Entfaltung der menschlichen Potentiale zu schaffen. Ein besonderes Anliegen ist dem dreifachen Vater, neue Wege anzustoßen, wie wir Kindern ihre angeborene Begeisterung fürs Lernen erhalten können.Inge Michels, geb. 1962, arbeitet als freie Fachjournalistin und Moderatorin zu familien- und bildungspolitischen Themen. Mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern lebt sie in Bonn.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Gerald Hüther , Inge Michels
- Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre
- 2023, 80 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 17,8 x 24,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Henze, Dagmar
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466308925
- ISBN-13: 9783466308927
- Erscheinungsdatum: 03.05.2023
Kommentar zu "Wie kommt das Glück in den Kopf?"
0 Gebrauchte Artikel zu „Wie kommt das Glück in den Kopf?“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie kommt das Glück in den Kopf?".
Kommentar verfassen