Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle

Merken
Merken
 
 
Warum sind Bagger Alleskönner? Wo sind gigantische Großmuldenkipper im Einsatz? Wer bohrt Tunnel durch Felsen und Erde? Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die verschiedensten Baustellen und zeigt, was die Fahrzeuge und Maschinen dort leisten. Mithilfe von...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 127887518

Buch (Kartoniert) 14.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 7 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    15 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchleserin, 14.03.2020

    „Wieso? Weshalb? Warum?“ ist eine Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren. Viele Kinder lieben die Bücher dieser sehr informativen Reihe. Es gibt immer jede Menge zu entdecken. Die Kinder lieben es, die Klappen zu öffnen und zu schauen, was sich dahinter befindet. In diesem Buch der Reihe geht es um die Fahrzeuge auf der Baustelle. Auch hier werden die Augen der Kinder leuchten, bei den ganzen Abbildungen der Fahrzeuge und beim Nachsehen, was es hinter den Klappen zu entdecken gibt. So wird spielerisch Wissen vermittelt. Die detailreichen Bilder laden doch dazu ein, interessante Dinge zu entdecken. In diesem Buch werden auch Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet. Man erfährt auch woher die Baufahrzeuge kommen und wer sie bringt. Verschiedene Fahrzeuge werden erklärt. Es geht um Tunnel, Rohre, Straßenbau und mehr.
    Auch dieses Buch aus der beliebten Sachbuchreihe ist wieder ganz klasse. Von mir gibt es eine ganz klare Kauf-/Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchleserin, 14.03.2020 bei bewertet

    „Wieso? Weshalb? Warum?“ ist eine Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren. Viele Kinder lieben die Bücher dieser sehr informativen Reihe. Es gibt immer jede Menge zu entdecken. Die Kinder lieben es, die Klappen zu öffnen und zu schauen, was sich dahinter befindet. In diesem Buch der Reihe geht es um die Fahrzeuge auf der Baustelle. Auch hier werden die Augen der Kinder leuchten, bei den ganzen Abbildungen der Fahrzeuge und beim Nachsehen, was es hinter den Klappen zu entdecken gibt. So wird spielerisch Wissen vermittelt. Die detailreichen Bilder laden doch dazu ein, interessante Dinge zu entdecken. In diesem Buch werden auch Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet. Man erfährt auch woher die Baufahrzeuge kommen und wer sie bringt. Verschiedene Fahrzeuge werden erklärt. Es geht um Tunnel, Rohre, Straßenbau und mehr.
    Auch dieses Buch aus der beliebten Sachbuchreihe ist wieder ganz klasse. Von mir gibt es eine ganz klare Kauf-/Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa2009, 30.03.2020

    Tolles Buch für kleine Entdecker

    Wie alle „Wieso? Weshalb? Warum?“ Bücher hat auch das Buch „Fahrzeuge auf der Baustelle“ ein tolles, detailgetreues Cover.

    Auf 16 Seiten können kleine Entdeckerinnen und Entdecker alles über Baustellenfahrzeuge erfahren. Verschiedene Situationen werden dargestellt (Hausbau, Stadionneubau, Bau eines Tunnels, Straßenbau, Spielplatzbau, Steinbruch). Es gibt viele wunderschöne Illustrationen und kleine Vorlesetexte, in denen Fachbegriffe erklärt werden. Außerdem gibt es auf jeder Doppelseite mindestens eine Klappe, hinter der sich auch noch Zeichnungen und kleine Texte entdecken lassen. Diese Klappen geben der dargestellten Situation noch einmal ganz neue Bedeutungen/Erkenntnisse.

    Mir gefällt dieses Buch, wie auch alle anderen Bücher der WWW-Reihe wieder richtig gut. Für 4-7 jährige ist es ideal, aber ich denke, dass auch ältere Kinder ihren Spaß mit diesem Buch haben können. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elise, 15.03.2020

    Ein tolles Buch, sehr Kindgerecht gestaltet und von guter Qualität! Das finde ich bei den Ravensburger Wieso, Weshalb, Warum generell super - man kann kleine Klebefingerabdrücke auch mal vorsichtig feucht abwischen. Bei diesem Buch rund um die Baustelle und die dazugehörigen Fahrzeuge ist mein Enkel von Anfang an voll mit dabei gewesen - wo auch immer Bagger und (am besten noch) Betonmischer ihr Werk verrichten ist er mit Feuereifer dabei. Wir finden es super wie ausführlich auf den Baustellenalltag eingegangen wird und auch mal gezeigt wird wie Straßenbau mit Asphalt und auch Spielplatzbau so funktierniert. Von uns Daumen hoch ffür dieses grafische gut gestaltete Buch! Da sehe ich der nächsten Urlaubsfahrt mit ihren Baustellen wesentlich gelassener entgegen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    elkamake, 06.05.2020 bei bewertet

    Für Groß und Klein sehr informativ und anschaulich erklärt

    Das Wieso Weshalb Warum Buch „Fahrzeuge auf der Baustelle“ ist sehr gut und interessant aufgebaut. Es wird darüber berichtet woher die Baufahrzeuge kommen, also wo sie über Nacht abgestellt werden. Hier lernen die Kinder schon über Radlader, Tieflader, Hochlöffelbagger, große Muldenkipper, Umschlagbagger etc.. Man sieht eine Mechanikerin zu einem Dumper geht um ihn zu reparieren. Wenn man die Klappe aufklappt sieht man sie am Motor schrauben. Es wird erklärt dass manche Fahrzeuge eine Straßenzulassung haben, andere nicht. Ein Kompaktmobilbagger hat zum Beispiel eine Straßenzulassung und darf 20 km/h fahren. Manche Baufahrzeuge werden mit einem Tieflader zur Baustelle befördert. Allerdings braucht man bei 20 km/h ziemlich lang bis man bei einer Baustelle ist die meist ja auch nicht ums Eck liegt. Also ist so ein Tieflader eine tolle Sache. Bei Baggern wird erklärt warum sie Alleskönner sind, dass sie einen Unterwagen mit Rädern oder Raupen haben, wo sich was befindet. Man kann auch die Schaufeln am Bagger abnehmen und gegen anderes Werkzeug wie eine Fräse, einen Hydraulikhammer oder einen Verdichter mit Rüttelplatte austauschen. Ganz nach Bedarf. Es wird den Kindern anschaulich erklärt warum nicht alle Bagger Räder haben. Blättert man um erfährt man welche Fahrzeuge Rohre, Kies, Platten oder Beton zur Baustelle bringt, dass ein Dreiseitenkopper seine Ladefläche schräg anheben und Sand oder Kies nach hinten oder zur Seite abladen kann. Dann stellt sich die Frage wer die schwersten Lasten hebt. Auch in hohe Höhen wie beim Bau eines Fußballstadions. Wie man einen Kran aufbaut, wie ein Kranführer zur Fahrerkabine hinaufkommt und wieso ein Kran nicht umkippt. Wie kommen die Löcher in einen Berg so dass ein Tunnel entsteht? Wie kommen Rohre zum Beispiel für eine Abwasserleitung oder eine Gasleitung in die Erde? Und so weiter. Wir haben bis jetzt schon sehr viel Zeit mit dem Buch verbracht und unglaublich viel gelernt. Die Kinder sind begeistert weil das Buch abwechslungsreich und sich die Bilder durch die vielen großen und kleinen Klappen immer wieder verändert. Wir sind riesen Fans dieser Reihe!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating