Zur Wahl gehen oder den Studienplatz riskieren? Den Kontakt zur Tante im Westen abbrechen oder den beruflichen Aufstieg gefährden? Solchen und ähnlichen Fragen haben sich viele Menschen in der DDR stellen müssen. Roland Jahn, selbst ein "Rädchen im...
Bestellnummer: 66825803
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
30.00 €
Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Klaus Schroeder
50.00 €
30.00 €
26.99 €
80.00 €
18.00 €
10.00 €
7.50 €
20.00 €
15.00 €
25.00 €
4.99 €
Friedliche Revolution ... und dann? / Journal für politische bildung
Thomas Ahbe, Astrid Rothe-Beinlich, Jana Trumann, Martina Weyrauch, Florian Hartleb, Roland Jahn, Martin Kaiser, Tim Köhler, Adriana Lettrari, Kathrin Ollroge, Aribert Rothe, Sigrid Rothe
13.99 €
10.95 €
10.99 €
Zur Wahl gehen oder den Studienplatz riskieren? Den Kontakt zur Tante im Westen abbrechen oder den beruflichen Aufstieg gefährden? Solchen und ähnlichen Fragen haben sich viele Menschen in der DDR stellen müssen. Roland Jahn, selbst ein "Rädchen im Mechanismus der Diktatur" bevor er sich verweigerte, erzählt von den Zumutungen des Alltags in der DDR. Und er fragt, warum sich so viele den Vorgaben des SED-Staates angepasst haben. Wie groß war letztlich der Spielraum, den der Einzelne hatte?
Zur Wahl gehen oder den Studienplatz riskieren? Den Kontakt zur Tante im Westen abbrechen oder den beruflichen Aufstieg gefährden? Solchen und ähnlichen Fragen haben sich viele Menschen in der DDR stellen müssen. Roland Jahn, selbst ein »Rädchen im Mechanismus der Diktatur«, bevor er sich verweigerte, erzählt von den Zumutungen des Alltags in der DDR. Und er fragt, warum sich so viele den Vorgaben des SED-Staates angepasst haben. Wie groß war letztlich der Spielraum, den der Einzelne hatte? Er will keine Abrechnung, sondern sucht nach Erklärungen, und er möchte zu einem offenen Gespräch ermutigen.
- Autor: Roland Jahn
- 2015, 192 Seiten, Maße: 12,3 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492308163
- ISBN-13: 9783492308168
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wir Angepassten".
Kommentar verfassen
30.00 €
Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Klaus Schroeder
50.00 €
30.00 €
26.99 €
80.00 €
18.00 €
10.00 €
7.50 €
20.00 €
15.00 €
25.00 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wir Angepassten".
Kommentar verfassen