Wirtschaft neu denken
Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie
"Es ist mir egal, wer die Gesetze einer Nation schreibt - solange ich ihre Volkswirtschaftslehrbücher schreiben kann." Der Ausspruch des Ökonomie-Nobelpreisträgers und Lehrbuchautors Paul A. Samuelson gilt als symptomatisch für den Einfluss von Ökonom_innen...
lieferbar
Buch19.90€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wirtschaft neu denken “
Klappentext zu „Wirtschaft neu denken “
"Es ist mir egal, wer die Gesetze einer Nation schreibt - solange ich ihre Volkswirtschaftslehrbücher schreiben kann." Der Ausspruch des Ökonomie-Nobelpreisträgers und Lehrbuchautors Paul A. Samuelson gilt als symptomatisch für den Einfluss von Ökonom_innen in der modernen Gesellschaft und für den Allgemeingültigkeitsanspruch ihrer Theorien. "Wirtschaft neu denken" umfasst 20 Rezensionen aktuell einflussreicher Lehrbücher und zeigt: Viele Standardwerke blenden wissenschaftliche und gesellschaftliche Kontroversen systematisch aus und stellen wirtschaftliche Zusammenhänge, die seit jeher in hohem Maße komplex und umstritten sind, als scheinbar objektive Gesetzmäßigkeiten dar. In ihren Rezensionen legen die Autor_innen des vorliegenden Sammelbands nicht nur blinde Flecken der Lehrbuchökonomie offen, sondern geben auch Hinweise auf alte und neue Ansätze jenseits der aktuellen Standardlehre.Bibliographische Angaben
- 2017, 2., überarbeitete Auflage, 278 Seiten, Maße: 13,4 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: iRights-Lab-Kreutzer-Otto-Spielkamp Partnerschaftsgesellschaft
- ISBN-10: 3944362934
- ISBN-13: 9783944362939
Kommentar zu "Wirtschaft neu denken"
Weitere Empfehlungen zu „Wirtschaft neu denken “
0 Gebrauchte Artikel zu „Wirtschaft neu denken“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wirtschaft neu denken".
Kommentar verfassen