Wo Marx Recht hat
Der wohl meistgelesene Autor des 19. Jahrhunderts bietet keine fertigen Rezepte. Aber er stellt die richtigen Fragen, gibt plausible Antworten und eröffnet überraschende Perspektiven auf das 21. Jahrhundert.
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
22.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wo Marx Recht hat “
Der wohl meistgelesene Autor des 19. Jahrhunderts bietet keine fertigen Rezepte. Aber er stellt die richtigen Fragen, gibt plausible Antworten und eröffnet überraschende Perspektiven auf das 21. Jahrhundert.
Klappentext zu „Wo Marx Recht hat “
Karl Marx stellt Fragen, die uns bis heute bewegen und beunruhigen, zeigt Fritz Reheis in seinem Titel 'Wo Marx Recht hat'. »Marx ist tot, Jesus lebt!« rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. Hat Blüm Recht behalten? Tatsache ist: Neun von zehn Deutschen misstrauen dem derzeitigen Wirtschaftssystem. Es berücksichtige weder den sozialen Ausgleich noch den Schutz der Umwelt. Dennoch halten die meisten ein weiteres Wirtschaftswachstum für nötig. Nicht, weil sie sich dadurch eine Verbesserung ihrer Situation versprächen, sondern weil sonst die politische Stabilität gefährdet sei. Also weiter wie bisher?Marx weist einen anderen Weg. In der Einführung in sein Denken legt Reheis das enorme analytische Potential der Marx´schen Schriften frei und zeigt, wie fruchtbar diese für eine zeitgemäße, kritische Theorie des globalisierten Kapitalismus sind. Neues Deutschland urteilt: »Vor uns liegt ein Meisterwerk der Aufklärung.«
Autoren-Porträt von Fritz Reheis
Fritz Reheis, geb. 1949, war 20 Jahre lang Gymnasiallehrer und ist heute Hochschullehrer am Lehrstuhl Politische Theorie der Universität Bamberg. Er ist Mitglied des Arbeitskreises Politische Ökonomie und Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik. Bei der WBG bereits in der 3. Auflage sowie als Hörbuch erschienen: 'Die Kreativität der Langsamkeit. Neuer Wohlstand durch Entschleunigung'.
Bibliographische Angaben
- Autor: Fritz Reheis
- 2018, 3. Aufl., 208 Seiten, Maße: 15 x 22,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 3806232369
- ISBN-13: 9783806232363
Rezension zu „Wo Marx Recht hat “
"Die Analysen des großen Denkers waren vielfach richtig." Willy Brandt "Vor uns liegt ein Meisterwerk der Aufklärung.« Neues Deutschland »Ohne aufgeregte Agitation stellt der Dozent an der Universität Bamberg und erfolgreiche Autor die offensichtlichen, allbekannten Grundprobleme der gegenwart dar und kommentiert sie ohne verzerrte Optik durch die Brille der Marxschen Theorie. Das geschieht mit einfacher Sprache, in populärer Darlegung. Vor uns liegt ein Meisterwerk der Aufklärung.« Neues Deutschland »Bei Fritz Reheis findet man die Sichtung und Einordnung der Marx'schen Theorie, eine Analyse des Aktuellen, gespiegelt an den Schriften des 19. Jahrhunderts.« Neue Presse »Reheis ordnet den Stoff übersichtlich und formuliert leicht verständlich.« Frankfurter Rundschau "Fritz Reheis hat ... ein Grundlagenbuch geschrieben, dass sich zu lesen lohnt.« Publik-Forum "Fritz Reheis ist ein großes Werk gelungen, das Karl Marx als einen der bedeutendsten Denker des 19. Jahrhunderts ausweist und für die sozialen Bewegungen der Gegenwart wichtige Impulse bringt. Ein Muss für kritische Leser." Thilo Castner, Nürnberger Nachrichten
Kommentar zu "Wo Marx Recht hat"
0 Gebrauchte Artikel zu „Wo Marx Recht hat“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wo Marx Recht hat".
Kommentar verfassen