Bestellnummer: 5917554
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 39.99 €
19.99 €
12.99 €
Statt 24.99 €
9.99 €
Statt 39.99 €
19.99 €
9.99 €
9.95 €
9.99 €
7.99 €
16.95 €
4.99 €
11.99 €
6.95 €
11.99 €
24.90 €
19.99 €
12.95 €
7.99 €
12.95 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
- Autor: Christelle Huet-Gomez
- Neuauflage, Nachdruck, 72 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 20 x 20,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Frauendorf-Mössel, Christine
- Übersetzer: Christine Frauendorf-Mössel
- Verlag: Thorbecke
- ISBN-10: 3799506756
- ISBN-13: 9783799506755
- Erscheinungsdatum: 04.11.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zauberkuchen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
42 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Conny S., 17.09.2015
Im Buch „Zauberkuchen – 1 Teig = 3 Schichten“ sind 30 Rezepte für Puddingkuchen, auch „Dreh-Dich-Um-Kuchen“ genannt.
Das Backbuch ist sehr schön gestaltet, unter anderem mit Bildern von den Kuchen. Die Rezepte selbst sind gut erklärt. So finden sich Anweisungen zu leckeren Sachen wie z. B. Vanille-Zauberkuchen, Salzbutter-Karamell-Kuchen, Heidelbeer-Rosen-Cupcakes, Erdbeer-Rhabarber-Zauberkuchen, Magischer Lebkuchen oder Schokozauber.
Es sind auch ein paar herzhafte Rezepte dabei: Zauberkuchen mit Oliven, Speck & Feta oder Senf-Quiche.
Auf den ersten Seiten wird erklärt, was ein Zauberkuchen überhaupt ist. Der Kuchen besteht aus 3 Schichten, die aus 1 Teig entstehen. So gibt es am Ende des Backvorgangs einen Biskuit, eine Creme und einen festen Pudding. Auch sind in dem Buch noch „5 goldene Regeln“, was man beachten sollte, um zu diesem zauberhaften Ergebnis zu kommen.
Ich muss zugeben, dass ich anfangs skeptisch war, ob diese „Zauberei“ funktioniert. Jedoch war der erste Backversuch (ich habe den Vanille-Zauberkuchen gewählt) gleich von Erfolg gekrönt. Als nächstes steht der Salzbutter-Karamell-Kuchen auf den Plan :)
In dem Buch wird darauf hingewiesen, dass man Zeit und Geduld braucht um einen Zauberkuchen zu backen, da er ca. 1 Stunde backen muss und dann noch mind. 2 Stunden auskühlen.
Trotzdem lohnt es sich, denn die Kuchen schmecken sehr lecker. -
4 Sterne
42 von 63 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Natascha J., 02.09.2015
Von Anfang an hat mich dieses Buch interessiert. Wie kann das gehen das man nur einen Teig zu bereitet und nach dem backen auf einmal drei unterschiedliche Schichten - einmal Biskuit, einmal Creme und einmal Pudding- bekommt? Ich weiß leider immer noch nicht wie das funktioniert, aber es funktioniert! So lange man sich an die fünf goldenen Regeln die zu Beginn des Buches stehen hält, und vorallem den Kuchen auch wirklich zwei Stunden kühlen lässt.
Die Rezepte klingen alle recht simpel und machen schon was her. Allerdings sollte man bedenken, dass die Herstellung der Kuchen doch recht zeitaufwendig ist, weil man sich wirklilch penibel an alles halten muss, damit der Kuchen was wird (d.h. Eier trennen und getrennt gut aufschlagen, Form gut mit Backpapier auslegen, Butter schmelzen, kühlen etc.) Was ich toll finde ist, dass das Buch für die unterscheidlichen Jahreszeiten passende Rezepte aufweist. So finde ich den magischen Lebkuchen zum Beispiel sehr interessant und kann mir auf jedenfall vorstellen ihn zu Weihnachten zu backen. Endlich mal ein alternatives und relativ simples Rezept zu den sonst so vielen Lebkuchen und Plätzchenrezepten
Mein Favorit war der Käsekuchen und der Karamell-Apfelzauber. Sowohl den Testessern in der Arbeit als auch mir selbst haben die Kuchen gut geschmeckt, wobei die Puddingschichte schon gewöhnungsbedürftig war. Leider haben meine Kuchen nicht ganz so schön wie auf den abgebildeten Fotos ausgeschaut. Die Bilder des Buches sind einfach der Hammer. Man möchte am liebsten in jede Seite reinbeißen.
Auch die Idee mit den herzhaften Kuchen fand ich toll, aber leider waren das nur drei Stück. Solche Kuchen sind eher ungewöhnlich aber bei jedem Partybuffett der Renner.
Alles in allem ein schönes kleines Backbüchlein, das optisch einfach bombastisch ist. Am empfehlenswerten für Hobbybäcker die schon ein bisschen mehr Erfahrung in der Küche haben und die sich gerne viel Zeit für ihre Backwerke nehmen. Für Schnellbäcker und Überraschungsbesuch leider nicht geeignet. -
5 Sterne
16 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katja B., 20.10.2015
Der Name des Buches hält, was er verspricht. Die 4 Kuchen, die ich bis jetzt ausprobiert habe, sind alle gelungen und waren sehr lecker.
Das handliche Buch ist toll aufgemacht. Die wichtigsten Schritte werden vorab erklärt, aber auch in jedem Rezept wird alles sehr genau beschrieben.
Zu jedem Kuchen gibt es ein ansprechendes Bild, auf dem die verschieden Schichten deutlich erkennbar sind. Ganz so sahen meine Kuchen leider nicht aus, aber die Schichten waren eindeutig da!
Die Zutatenlisten sind überschaubar und oftmals ohne einzukaufen vorhanden, sodass man spontan losbacken kann.
Das Umrechnen auf größere Formen habe ich noch nicht probiert, muss aber unweigerlich erfolgen, da die Kuchen von uns Vieren an einem Nachmittag weggeputzt sind.
Ein tolles Backbuch, das ich nur empfehlen kann. -
4 Sterne
18 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
zitroenchen A., 02.09.2015
Eine originelle Idee: ein Teig - ein Kuchen, der aus drei Schichten besteht. In meinem Bekanntenkreis kannte das bisher noch niemand. Das Buch ist sehr schön gestaltet. Auf der linken Seite stehen die Zutaten und die genaue Anleitung und rechts ist das Bild, wie der fertige Kuchen aussehen soll. Man muß die fünf Grundregeln beachten, die am Anfang des Buches stehen. Es funktioniert wirklich! Genau nach Anleitung erhält man einen Kuchen der unten eine Puddingschicht hat, dann eine Cremefüllung und oben einen Biskuit.
Ich backe sehr gerne, würde mich aber nicht als Profi bezeichnen. Der Anleitung zu folgen ist einfach. Die Zubereitungszeit absolut ok. Die Zutaten hat man normalerweise zuhause. Bei den hipperen Rezepten muß man evtl. Lebensmittelfarbe o. ä. kaufen.
Die Backformen bzw. Größen sind für mich eher eine Hürde, aber die kann man sich evtl. besorgen oder variieren.
Uns war der erste Kuchen leider etwas zu süß. Da findet sich aber sicher auch noch eine Lösung.
Denke ich werde zwischendurch immer mal wieder einen ausprobieren :-).
9.99 €
9.95 €
9.99 €
7.99 €
16.95 €
4.99 €
11.99 €
6.95 €
11.99 €
24.90 €
19.99 €
12.95 €
7.99 €
12.95 €
- Backbücher - Kuchen & Torten
- Kochen & backen zu Ostern - Oster-Backbücher
- Essen & Trinken - Backbücher, die inspirieren
- Weltbild-Bestseller - Koch- & Backbücher
- Essen & Trinken - Themenkochbücher
- Bücher - Essen & Trinken: schöne Kochbücher und tolle Rezepte
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zauberkuchen".
Kommentar verfassen