Zazie in der Metro
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Zazie in der Metro “
Klappentext zu „Zazie in der Metro “
Madame Lalochere will ungestörte Stunden mit ihrem Liebhaber verbringen. Deshalb übergibt sie ihre Tochter Zazie gleich bei der Ankunft an der Gare d Austerlitz ihrem Bruder Gabriel, der als Frauendarsteller in einem Nachtclub arbeitet. Bei ihrem Onkel lernt die schelmische, unflätige Zazie Gabriels Frau Marceline kennen, den Taxifahrer Charles, Turandot, dem die Kneipe unten im Haus gehört, die Kellnerin Mado, den Papagei Laverdure und vor allem das überbordende Paris selbst. Zazie aber hat einen einzigen innigen Herzenswunsch - sie will einmal im Leben mit der Metro fahren! Doch die wird ausgerechnet an diesem Wochenende bestreikt.Dachten wir bisher! Aber nach sechzig Jahren kommt hier die erweiterte Ausgabe des Romans, mal schauen, was da passiert...
Zazie in der Metro ist eine mitreißend wilde, verspielt und deftig erzählte Geschichte über Paris, über die Sprachen des Alltags und über die hinreißende, abenteuerlustige, neunmalkluge Zazie, die so ziemlich ALLES auf den Kopf stellt.
Autoren-Porträt von Raymond Queneau
Queneau, RaymondRaymond Queneau, geboren 1903 in Le Havre, gestorben 1976 in Paris, hinterließ ein umfangreiches, vielgestaltiges Werk. Von 1924 bis 1929 gehörte er zur Gruppe der Surrealisten, ab 1961 zu der avantgardistischen Literatengruppe »Oulipo«. 1938 wurde er Lektor des Verlags Gallimard. 1948 veröffentlichte er den Roman Heiliger Bimbam (BS 951), 1958 Zazie in der Metro (suhrkamp taschenbuch 3474), den Roman, der ihn, spätestens mit der Verfilmung durch Louis Malle, berühmt machte.
Heibert, Frank
Frank Heibert, geboren 1960 in Essen, lebt in Berlin. Er übersetzt aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Amos Oz, Don DeLillo, Richard Ford und Yasmina Reza.
Rezension zu „Zazie in der Metro “
"Sie haben Queneaus Meisterwerk ernsthaft noch nie gelesen? Rennen Sie jetzt SOFORT in Ihre Buchhandlung!"Le Monde 21.11.2018
Produktdetails
2019, 240 Seiten, Gebunden, Deutsch, Übersetzung: Heibert, Frank, Übersetzer: Frank Heibert, Verlag: Suhrkamp, ISBN-10: 3518428616, ISBN-13: 9783518428610, Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Zazie in der Metro “
0 Gebrauchte Artikel zu „Zazie in der Metro“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Zazie in der Metro"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zazie in der Metro".
Kommentar verfassen