Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 38755658
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten “
Zwei beste Freundinnen, ein Schuljahr ohne Eltern - und zehn (un)verzichtbare ErfahrungenDie ganze Nacht durchfeiern, Marshmallows zum Frühstück und einfach mal nicht aufstehen, wenn man keine Lust dazu hat - zu schön, um wahr zu sein? Nicht für die 16-jährige April, die nach dem überstürzten Jobwechsel ihres Vaters mitten im Schuljahr zu ihrer besten Freundin Vi zieht, offiziell unter der Aufsicht von Vis Mutter, in Wirklichkeit aber sind die beiden Mädchen allein und genießen ihre nahezu grenzenlose Freiheit. Dass der Traum auch Schattenseiten hat, wird April erst nach einer Weile bewusst. Und nicht nur weil es schön wäre, wenn der Kühlschrank mal wieder mit Essbarem gefüllt würde ...
Klappentext zu „Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten “
Zwei beste Freundinnen, ein Schuljahr ohne Eltern - und zehn (un)verzichtbare ErfahrungenDie ganze Nacht durchfeiern, Marshmallows zum Frühstück und einfach mal nicht aufstehen, wenn man keine Lust dazu hat - zu schön, um wahr zu sein? Nicht für die 16-jährige April, die nach dem überstürzten Jobwechsel ihres Vaters mitten im Schuljahr zu ihrer besten Freundin Vi zieht, offiziell unter der Aufsicht von Vis Mutter, in Wirklichkeit aber sind die beiden Mädchen allein und genießen ihre nahezu grenzenlose Freiheit. Dass der Traum auch Schattenseiten hat, wird April erst nach einer Weile bewusst. Und nicht nur weil es schön wäre, wenn der Kühlschrank mal wieder mit Essbarem gefüllt würde ...
Autoren-Porträt von Sarah Mlynowski
Sarah Mlynowski, 26 Jahre alt, ist in Kanada geboren und aufgewachsen. Bereits während ihrer Studienzeit schrieb sie frech-fröhliche Kolumnen für ein Wochenmagazin. Sie arbeitete zunächst im Bereich Marketing, bevor sie nach New York übersiedelte und Schriftstellerin wurde.Rezension zu „Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten “
"Das Buch entpuppt sich als echtes Lesevergnügen, tolle Geschenkidee für Teenager und heimliches Lesevergnügen für alle, die gerne an die eigene Jugend zurückdenken."Produktdetails
Altersempfehlung: 14 - 17 Jahre, 2012, 410 Seiten, Maße: 11,8 x 18,5 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Heyne, ISBN-10: 3453314239, ISBN-13: 9783453314238, Erscheinungsdatum: 08.10.2012
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten “
0 Gebrauchte Artikel zu „Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zehn Dinge, die wir lieber nicht getan hätten".
Kommentar verfassen2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
F., 12.06.2013
Ich hab mir das Buch grade als Lektüre für die Schule ausgesucht und finde es echt spannend! Allerdings ist dieses Buch echt nichts für jüngere Kinder, da es die hälfte des Buches fast nur um "das eine" geht!! Ansonstens sehr empfehlens wert!!
Lg.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein