Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen
Der der Arbeit zugrunde liegende Korpus umfasst Privatbriefe von Schweizern, die weder beruflich noch aus Berufung schreiben. Da eine für die detaillierte Erfassung des Konjunktivgebrauchs genügend präzise Merkmalgrammatik nicht vorlag, ist...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch101.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen “
Klappentext zu „Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen “
Der der Arbeit zugrunde liegende Korpus umfasst Privatbriefe von Schweizern, die weder beruflich noch aus Berufung schreiben. Da eine für die detaillierte Erfassung des Konjunktivgebrauchs genügend präzise Merkmalgrammatik nicht vorlag, ist eine solche als Grundlage für diese Untersuchung ausgearbeitet worden. Es zeigt sich, dass der Konjunktiv durchaus gebräuchlich ist, wobei jedoch die Konjunktiv I-Formen eher selten sind. Bemerkenswert ist, dass von den vielen Möglichkeiten, die das Sprachsystem bietet, nur wenige genutzt werden und zudem eine deutliche Tendenz zu Gebrauchsmustern besteht.Inhaltsverzeichnis zu „Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen “
Aus dem Inhalt: Einleitung. Systementwurf für die Setzung des Konjunktivs I. Der Gebrauch des Konjunktivs I. Systementwurf für die Setzung des Konjunktivs II. Der Gebrauch des Konjunktivs II. Zusammenfassung. Literaturverzeichnis.Bibliographische Angaben
- Autor: Hanspeter Züst
- 1977, 351 Seiten, Maße: 14,8 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- ISBN-10: 3261029498
- ISBN-13: 9783261029492
Kommentar zu "Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen"
Weitere Empfehlungen zu „Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zum Gebrauch Des Konjunktivs in Briefen".
Kommentar verfassen