- Echt und hochwertig - Manuka Honig MGO 720+ von Larnac
- Aus der unberührten Natur Neuseelands - in Rohkostqualität!
- Geprüft und zertifiziert: nach neuesten wissenschaftlichen Anforderungen auf Echtheit und den Methylglyoxalgehalt u.a. getestet.
- Reines Naturprodukt: aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Imkerei, ohne Gentechnik und chemische Zusätze
Reines Naturprodukt aus Neuseeland: Manuka Honig MGO 720+ von Larnac
Larnac Manuka-Honig ist ein Blütenhonig, der aus dem Nektar der neuseeländischen Manuka Pflanze gewonnen wird. „Manuka“ ist der Maori-Name für die Südseemyrte, die nur in Neuseeland und im südöstlichen Australien wächst.
Manuka-Honig hat als einziger Honig weltweit einen außerordentlich hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO). Das ist ein Zuckerabbauprodukt, das während der Honigreifung in der Bienenwabe entsteht. Methylglyoxal hat eine antibakterielle Wirkung und ist im Vergleich zu anderen wirksamen Inhaltsstoffen nicht durch Licht oder Wärme zerstörbar.
Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, verwendeten den Honig und andere Bestandteile der Manuka-Pflanze traditionell als Naturheilmittel. In den 1980er-Jahren begann Prof. Peter Molan in Neuseeland mit der Erforschung von Manuka-Honig und erkannte schnell, dass er einen ganz besonderen Honig vor sich hat. Die im Manuka-Honig enthaltene Bioaktivität ist bis zu 100-mal stärker als in herkömmlichen Honig. Prof. Henle, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie der TU Dresden, und sein Team haben 2006 herausgefunden, dass diese Aktivität im Manuka-Honig auf das Methylglyoxal zurückzuführen ist.
Anders als herkömmlicher Honig, der, wenn überhaupt, nur einen sehr geringen Anteil Methylglyoxal enthält, weist Manuka-Honig einen Gehalt von 20 - 800 mg/kg Methylglyoxal auf. Das ist im Vergleich zu herkömmlichem Honig sehr viel, da liegt er bei maximal 20 mg/kg Methylglyoxal.
Manuka-Honig ist ein reines Naturprodukt. Die Bienen ernten den Nektar in wildwachsenden, großflächigen Manuka Buschwäldern, die fernab der Zivilisation liegen.
Larnac Manuka-Honig ist ein cremiger, streichzarter Honig mit einem kräftigen, würzigen Geschmack. Ein Manuka-Honig, auf dessen Qualität Sie vertrauen und dessen Herkunft aus der unberührten Natur Neuseelands Sie schmecken können.
Was bedeutet MGO 720+?
Die MGO-Nummer gibt den Mindestgehalt an Methylglyoxal eines Manuka-Honigs in mg pro kg Honig an. Der MGO-Gehalt wird in Neuseeland in einem Labor ermittelt und in einem Zertifkat ausgewiesen.
Anwendung von Larnac Manuka-Honig
Genießen Sie Larnac Manuka-Honig 720+ ein bis dreimal täglich pur vom Löffel und lassen Sie ihn auf der Zunge zergehen. Alternativ können Sie Manuka-Honig natürlich auch auf dem Brot, im Müsli oder im Obstsalat mitfrühstücken. Da das MGO hitzeresistent ist, spricht auch nichts dagegen, den Manuka-Honig in einem Tee zu verrühren. Geben Sie den Manuka-Honig allerdings erst hinzu, wenn der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Ab ca. 40°C werden nämlich einige andere Enzyme im Honig zerstört.
Manuka-Honig MGO 720+ von Larnac eignet sich auch hervoragend für Gesichtsmasken, Haarkuren und andere äußerlichen Anwendungen.
Probieren Sie den außergewöhnlichen Manuka-Honig von Larnac - und genießen Sie Honig, der "mehr als Honig" ist!
Weitere Pluspunkte für Manuka-Honig von Larnac sind:
- Beste Qualität: seit 2009 in Deutschland erhältlich, importiert von einer neuseeländischen Familie mit direkten Beziehungen zu den Imkern in ihrer Heimat
- Nicht pasteurisiert: Das heißt, neben dem MGO sind auch noch all die anderen aktiven Enzyme des Honigs enthalten - so, als käme er frisch von der Wabe - echter, reiner und hochwertiger Manuka Honig
- Gewonnen aus der Blüte von Manuka-Sträuchern in der unberührten Natur Neuseelands
- Aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Imkerei
- Zertizierter MGO-Gehalt, von einem akkreditierten Labor in Neuseeland getestet
- Entspricht der neusten wissenschaftlichen Definition von sortenreinem Manuka-Honig (2018)
- Verpackt nach EU Richtlinie 2002/72/EG (Verpackungsmaterial für Lebensmittel)
Übrigens: Manuka (Leptospermum scoparium) ist eine Pflanze, die sich ganz in der einzigartien Natur Neuseelands zuhause fühlt. Manuka ist ein kleiner, immergrüner Strauch und gehört zur Familie der Teebaum-Gewächse. Die Blätter des Strauches sind kurz und dornig. Die Blüte besteht aus fünf Blütenblättern, deren Farbpalette von reinem Weiß bis zu markantem Rosa reicht.
Im Frühling sammeln die Bienen den Nektar der Manuka-Pflanze und reichern ihn mit Enzymen an. In der Wabe verwandelt sich das Dihydroxyaceton durch den Reifungsprozess in Methylglyoxal. Synergetische Moleküle steigern die Bioaktivität des Methylglyoxals. Diese Aktivität bleibt auch unter dem Einfluss von Wärme, Licht und dem pH-Wert des menschlichen Körpers erhalten und wird auch durch Verdünnung oder kommerzielle Weiterverarbeitung nicht zerstört.
Überzeugen Sie sich von Manuka-Honig MGO 720+ von Larnac - am besten gleich bestellen!
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Manuka Honig von Larnac 250ml (MGO: 720+)".
Kommentar verfassen