Meditationsbegleiter Lotusblüte Halschakra Ø 14cm, Glas blau
Hals-Chakra - Blaue Energie der klaren Kommunikation
Unterstützung für Deine Chakra-Meditation
Die blaue Lotusblüte steht für das 5. Chakra, das...
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Hals-Chakra - Blaue Energie der klaren Kommunikation
Unterstützung für Deine Chakra-Meditation
Die blaue Lotusblüte steht für das 5. Chakra, das Halschakra (Vishuddha).
Das Halschakra befindet auf der Höhe des Kehlkopfes. Das Halschakra ist für die Energie der klaren Kommunikation verantwortlich.
Menschen, bei denen das fünfte Chakra geöffnet ist, wissen wer sie sind, sprechen ihre Meinung offen aus und lassen ihrer Kreativität regelmäßig freien Lauf.
Dieser Meditationsbegleiter soll Dich während Deiner Chakrenreise unterstützen.
Prüfe für Dich, ob dieses Angebot Deine Meditation und Spiritualität bereichern kann!
Wenn Dich Schüchternheit plagt, Du Dein Inneres lieber im Verborgenen für Dich behältst, oder Du Dir selbst gerne etwas vormachst, soll Dich dieser Meditationsbegleiter während Deiner Chakren-Meditation unterstützen.
Blockaden im Chakren-System
Negative Lebensumstände und Gefühle wie Hektik und Stress, Kummer und Sorgen können die Chakren aus der Balance bringen. Laut traditioneller Chakralehre wird der Energiefluss blockiert und das Chakra benötigt Deine Aufmerksamkeit. In der spirituellen Forschung werden mangelndes Selbstvertrauen und Eigenliebe, Konzentrationsprobleme oder ein schwaches Nervenkostüm als Folgen einer Blockade interpretiert.
Wer auf die Balance seiner Chakren achtet, kann im Innen wie im Außen sein Leben mit mehr Gelassenheit und Entspannung, Kraft und Ausstrahlung bereichern. Fließt die Energie des Lebens ungehindert und gleichmäßig, können Lebensfreude, Kreativität, Zufriedenheit und eine geistige Entwicklung erblühen.
Mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge kannst Du selbst Dein Chakrensystem positiv beeinflussen und mit einer einfachen Chakren-Meditation und einem Meditationsbegleiter reinigen und in Balance bringen.
Die Lotusblüte als Symbol der Reinheit und Wiedergeburt soll Dir die Kraft für eine intensive Erfahrung während Deiner Chakren-Meditation vermitteln. Entsprechend der Farbe Deiner Lotusblüte arbeitest Du immer nur mit einem Chakra. Halte Deine Blüte zu Beginn Deiner Achtsamkeitsübung in den Händen und vertiefe Dich in die Inspiration der Lotusblüte und die Farbe Deines Chakras.
- Reinheit des Herzens
- Symbol von Glück und Weisheit
- mentale Perfektion und höchste Göttlichkeit
Einzigartige Selbstreinigung
Die Lotuspflanze verdankt ihre Faszination der außergewöhnlichen Fähigkeit, mit ihren noppenartigen Blättern Wasser und Schmutzpartikel abzuweisen. Wasser perlt in Tropfen ab und nimmt dabei auch alle Schmutzpartikel auf der Oberfläche mit. Diese Fähigkeit der Selbstreinigung wurde erst in den 70er Jahren entdeckt und wird seit den 90er Jahren in unterschiedlichsten Bereichen z.B. in Haushaltsprodukten und Sanitärbereichen eingesetzt.
Verbreitung des Symbols Lotus
Die Lotusblüte ist ein bedeutendes Symbol der östlich-asiatischen Kultur und Spiritualität. Der Lotus ist Sinnbild des Absoluten und wird mit zahlreichen Eigenschaften assoziiert. Transformation, Reinheit, Liebe und spirituelle Erleuchtung sind Begriffe, welche mit der außergewöhnlichen Pflanze verbunden werden.
Die Faszination und Schönheit des Lotus hat auch die moderne westliche Welt in ihren Bann gezogen. Die Tiefgründigkeit des Symbols Lotus inspiriert uns auf der ganzen Welt. Das Sinnbild des Lotus begegnet uns in Malbüchern, in unterschiedlichsten Gestaltungs-Therapien, Schmuckstücken oder modischen Tätowierungstrends. Immer stellt die Lotusblüte ein kraftvolles, spirituelles Symbol dar. Wandel und Transformation, Ende und Neubeginn einer Lebensphase, Schöpferkraft, Einklang und Verbundenheit mit dem Zyklus des Lebens, Sehnsucht nach innerer Schönheit und Vollkommenheit, energetische Reinigung und Schutz,
Im Buddhismus zählt die Lotusblüte zu den Kostbarkeiten, die die Gläubigen und die Tempel schützen. Im Buddhismus findet sich das Lotus-Symbol oftmals in der Darstellungen von Buddha-Figuren auf einem Lotusthron oder in einer geöffneten Blüte. Die Legende berichtet, dass Buddha auf einer Lotusblüte - der Blume des Lebens - geboren wurde. Im Hinduismus ist der Lotus ein Symbol der Schönheit, der ewigen Jugend und des Wohlstands. Diese Beschreibung entspricht auch dem allgemeinen Empfinden der meisten Europäer. Nach hinduistischem Glauben ist der Lotus ein Symbol des Gottes Vishnu, der zwischen zwei Schöpfungen in den Urwassern schläft, während ein Lotus aus seinem Nabel wächst.
Selbst in Ägypten ist neben dem wichtigen Skarabäus der Lotus ein wichtiges Bild für die Wiedergeburt und Auferstehung. Bei Ausgrabungen wurden Belege für den Lotus als wertvolle Grabbeigabe zur Transformation Rames II. entdeckt.
Inspiration der Form
Die symmetrische Form der Blüte und der Blütenblätter repräsentieren die vier Himmelsrichtungen und bilden ein Sinnbild der heiligen Geometrie und repräsentiert Harmonie und Ausgleich.
Das Symbol des Lotus entspricht dem Ajna-Chakra (drittes Auge).
Die Lotusblüte ist ein kraftvoller Begleiter, der Dir Zugang zu Deinen Chakren ermöglicht und diese für Dich öffnet. Das machtvolle Zeichen unterstützt Dich auf Deinem Weg zu geistiger Klarheit und Wachstum. In einer Meditation mit der Lotusblüte gehst Du in tiefe Resonanz mit Deinen Chakren. Innere Balance, reine Chakren bis zur Öffnung des dritten Auges können Dein Ziel bei regelmäßiger Meditation sein. Die Lotusblüte ermöglicht Dir vielfältige Möglichkeiten um Deinen individuellen Weg zu entdecken. Es soll Deine spirituellen Kräfte erwecken und Dich an Deinen eigenen göttlichen Aspekt erinnern, den Du in Dir trägst.
Weitere Bedeutungen und Interpretationen der verschiedenen Farben
Je nach Tradition und Glauben entsprechen die Farben einer Vielzahl unterschiedlicher Bedeutungen und Inspirationen. Als Meditationsbegleiter auf Deiner Chakrenreise und inneren Chakrenarbeit entsprechen die Farben der Meditationsbegleiter dem Chakrensystem.
Jedes Chakra wird neben einem Symbol auch durch eine Farbe symbolisiert, welche für eine bestimmte Bedeutung und Schwingung steht. Das Wissen über diese Codierung ermöglicht es Dir das Symbol der Lotusblüte und der jeweiligen Farbe gezielt für die Arbeit mit Deinem Chakren einzusetzen. Jedes Chakra in der traditionellen Chakrenlehre charakterisiert über eine Schwingung, Frequenz und Farbe. Mittels der Farbe sollen nach der Lehre die Chakren beeinflußt werden. Hierzu gehört das Öffnen und Reinigen sowie das Aktivieren des jeweiligen Energierades. Die Farbe Deiner Lotusblüte kommt somit in Form des Meditationsbegleiters während Deiner chakren-Reise oder Chakren-Meditation zum Einsatz.
Eine weitere Inspiration für Dich basiert auf den Lehren des Buddhismus:
- Weiße Lotusblüte: Sinnbild für Reinigung des Gewissen. Oft wird der weiße Lotus als weibliche Form Buddhas, die Göttin Weiße Tara, interpretiert.
- Blaue Lotusblüte: Sinnbild für Weisheit und Wissensdurst.
- Lila Lotusblüte: Sinnbild der Selbsterkenntnis
- Rote Lotusblüte: Sinnbild der Leidenschaft und Liebe. Im Buddhismus wird eine geöffnete Lotusblüte als Gabe der Großzügigkeit interpretiert.
- Rosa Lotusblüte: Sinnbild des Weges zur Erleuchtung. Die rosa Blüte wird als besonders wertvoll interpretiert, da sie Symbol für die Erreichung des vollen Nirwanas ist.
- In Japan und China wird der Lotus vor allem wegen des Aspektes der Reinigung geschätzt, welcher sich in der Funktion als Meditationsbegleiter wiederspiegelt.
- In schamanischen Kreisen der amerikanischen Kontinente steht der Lotus für die Kraft der Sonne und die Transformation von Energie in Nahrung.
- In ägyptischen Hieroglyphen wurden zeremonielle Sprüche entziffert, welche von Wiedergeburt des Menschen als Lotus berichten.
- Im Christentum entspricht die Seerose dem Symbol des Lotus. Als heimische Pflanze steht auch sie für Fruchtbarkeit und Reinheit, und symbolisiert in der Ikonographie oft die heilige Mutter Maria.
Obwohl die meisten Kulturen der Lotusblüte und ihren Farben eine Vielzahl von Bedeutungen geben, sind sie im Kern ähnlich. Bei allen Interpretationen ist die Basis eine Auseinandersetzung mit der Lotusblüte als Inspiration der Spiritualität.
Platziere vor Beginn Deiner Meditation Deine Lotusblüte vor Dir. Achte auf Deine Lotusblüte und überlege Dir sorgsam, in welchem Umfeld Du Deine Lotusblüte verwahrst, aufstellst, dekorierst und in Deinem häuslichen Umfeld präsentieren möchtest.
Basierend auf der Farbe Deiner Lotusblüte, überlege Dir das Thema, worüber Du mit Deinem Meditationsbegleiter gedanklich in Austausch gehen möchtest. Achte bei den Vorbereitungen Deiner Meditation auf eine ruhige und gemütliche Stimmung. Entzünde gerne eine Kerze oder ein Teelicht. Falls Du über eine passende Meditationsmusik oder eine geführte Audio-Meditation zum Thema verfügst, nutze diese Möglichkeit zusätzlich für eine entspannende Atmosphäre.
Nimm die Lotusblüte nun in deine Hände und schließe die Augen. Beginn mit der Kontaktaufnahme mit Deinem Chakra.
1. Visualisierung
Visualisiere Deine Situation in der Du Dich gerade befindest. Achte auf Deine Empfindung! Sehe die Farbe des Chakras über welches Du dich nun vertiefen möchtest.
2. Achtsamkeit
Beginne an Deinen Fußsohlen. Gehe mit Deiner Achtsamkeit über die Unterschenkel, Knie und Oberschenkel bis zu Deinem Gesäß. Nimm Dir dafür Zeit!
3. Spüre in Deinen unteren Bauchbereich hinein. Nimm einen tiefen Atemzug und spüre wie sich Dein Bauch leicht hebt und senkt. Mit dem nächsten Atemzug spüre in Deinen Brustraum hinein und nimm wahr wie er sich hebt und senkt. Wie fühlen sich Deine Schultern an?
4. Spüre in Deine Oberarme, Unterarme und letztendlich in Deine Hände, in welcher Deine Lotusblüte liegt. Spüre hinein in Deine Hände, Deine einzelnen Finger und zuletzt in Deine Lotusblüte.
Bleibe mit Deiner Achtsamkeit bei Deiner Lotusblüte und bei Deinem Chakra!
Wie lange Du nun in Meditation verharrst, ist Deine freie Entscheidung. Dieser Moment ist Euer Moment! Lass die Gedanken fließen bis Du den Impuls empfängst, Deine Lotusblüte wieder aus den Händen zu legen.
5. Notizen
Notiere die Empfindungen und Gedanken - vielleicht auch Botschaft Deines höheren Selbsts. Vielleicht hast Du eine Stimme im Inneren vernehmen können, vielleicht war es ein plötzlicher, klarer Gedanke oder eine vage Idee oder kleine Inspiration.
Hinweis
Wenn Du eine Chakra-CD mit Musik oder eine geführte Chakra-Meditation auf CD besitzt, kannst Du diese sehr gerne als akustische Unterstützung einsetzen! Angebote hierzu entdeckst Du auch in der Kategorie Spirituelles Wissen, CDs und Downloads.
Nachbearbeitung Deines Themas
Lese Dir einige Tage später durch, was Du aufgeschrieben hast. Nehme erneut Deine Lotusblüte wieder in Deine Hände und folge den Schritten 1 bis 4. Sobald sie sich erwärmt hat, tauche imaginär ein in die Farbe des Chakras und vertiefe Dich in die Energie und die Drehung des Chakrensystems.
Bleibe in Meditation, bis Du den Impuls empfängst, die Blüte wieder abzulegen. Schreibe erneut in Deinem Buch die Bilder oder Worte auf, die Du empfangen hast. Versuche die Hinweise, die Du empfängst umzusetzen!
Diese Methode der spirituellen Arbeit führt nur schrittweise zu Veränderungen. Wenn du Antworten mit zu vielen Veränderungen auf einen Schlag wahrnimmst, überprüfe bitte, ob es nicht Dein Ego oder Deine Ungeduld ist, die Dir geantwortet hat.
Halte immer ein paar Tage Abstand bis Du wieder mit einer Blüte meditierst, und mit Deinem Chakrensystem arbeitest.
Ich empfehle dir jedes Mal, Deine Notizen über Erfolge und Erfahrungen mit einem Datum zu versehen. Somit kannst Du rückblickend Deine eigene Entwicklung nachrecherchieren und Dir eindrücklich vor Augen führen. Stolz auf Dich sein!
Natürlich kannst Du versuchen mit weiteren Wesen der geistigen Welt einen Kontakt herstellen. Folge Deiner Intuition und Inspiration.
Pflegehinweise
Die Lotusblüte vorsichtig mit einem feuchten Textil abwischen. Anschließend abtrocknen.
- EAN: 4026411596020
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meditationsbegleiter Lotusblüte Halschakra Ø 14cm, Glas blau".
Kommentar verfassen