Ästhetik des Akustischen. Zur Wirkung von Musik und Ton in der Fernsehwerbung (PDF)
Bestellnummer: 60952226
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 60952226
Optimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
Leander Bartz
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Einfluss von Informationssystemen auf die Reichweitenangst im Kontext der Elektromobilität. Ein Feldtest
Mohamed Arabi
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Malte Scholz
12.99 €
Prozesszyklus zur Geschäftsprozessoptimierung. Prozessmanagement zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit
Oliver Kamm
2.99 €
3.99 €
Praktikumsbericht bei einem Unternehmen im Bereich Regionalentwicklung und Tourismus
Susann Greve
11.99 €
Die GEMA-Tarif-Reform 2013 und die Debatte in der Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
Markus Schmidt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Die narrative Struktur von Fernsehnachrichten. Medienanalyse am Beispiel der "Tagesschau"
Ann-Christin Westphal
11.99 €
Obamas "Prager Rede" 2009. Die Werte des Friedensnobelpreis-Komitees in seinem politischen Sprachgebrauch
Lena Hans
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binge Watching statt Fernseh-Flow? Wie sich neue amerikanische Serien aus dem Fernsehen verabschieden: "House of Cards"
Andreas Schirra
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft / Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Meyen, Claudia Riesmeyer
13.48 €
Wissenschaft und Publikum? Eine Inhaltsanalyse der Gesundheitsberichterstattung in Schweizer Tageszeitungen
Michael Gabathuler
23.99 €
Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Nina Stahlberger
12.99 €
Feuer und Brandschutz im Sachunterricht. Entdeckung, Nutzung und Bedeutung von Feuer in der Vergangenheit
Laura Stein
12.99 €
12.99 €
37.99 €
14.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
10.99 €
10.99 €
16.49 €
Doch wie klingen beispielsweise Audi, die Sparkasse oder der WWF? Warum brummt eine elektrische Zahnbürste beim Putzen der Zähne? Das Brummen ist Bestandteil des Produktdesigns. Es genügt nicht zu sehen, dass die Zähne sauber werden, man möchte es auch hören. Dieses, von der Industrie entwickelte akustische Feedback, auch Sonifikation genannt, ist jedoch kein Zufall. Klänge sprechen uns, stärker als visuelle Eindrücke, immer auch emotional an.
Doch bei einer Flut von etwa 60.000 Marken, die um die Gunst des Kunden werben, entfalten nur wenige ihre Botschaft. Der Wettbewerb verlangt nach Differenzierung. Eine Marke muss erlebbar sein. Dass heisst, sie muss alle Sinne ansprechen. Ein Fokus auf das Visuelle kann somit nicht genügen. Im Sinne eines geschlossenen Markenauftritts besteht somit der Bedarf, die Identität auch auf der klanglichen Ebene umzusetzen. Musik, Geräusche sowie Stimmen sind Mittel, an deren Einsatz in der Markenkommunikation kaum ein Weg vorbei führt.
Wann allerdings welche Art der Musik wo zum Einsatz gelangt, wie sie wirkt, inwieweit sie dabei zielführend ist und deren ästhetischer Aspekt soll in der nun folgenden Hausarbeit, durch einige ausgewählte Beispiele, dargelegt und beschrieben werden.
- Autor: Laura Stein
- 2014, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656740372
- ISBN-13: 9783656740377
- Erscheinungsdatum: 11.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ästhetik des Akustischen. Zur Wirkung von Musik und Ton in der Fernsehwerbung".
Kommentar verfassenOptimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
Leander Bartz
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Einfluss von Informationssystemen auf die Reichweitenangst im Kontext der Elektromobilität. Ein Feldtest
Mohamed Arabi
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Malte Scholz
12.99 €
Prozesszyklus zur Geschäftsprozessoptimierung. Prozessmanagement zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit
Oliver Kamm
2.99 €
3.99 €
Praktikumsbericht bei einem Unternehmen im Bereich Regionalentwicklung und Tourismus
Susann Greve
11.99 €
Die GEMA-Tarif-Reform 2013 und die Debatte in der Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft
Markus Schmidt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Die narrative Struktur von Fernsehnachrichten. Medienanalyse am Beispiel der "Tagesschau"
Ann-Christin Westphal
11.99 €
Obamas "Prager Rede" 2009. Die Werte des Friedensnobelpreis-Komitees in seinem politischen Sprachgebrauch
Lena Hans
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binge Watching statt Fernseh-Flow? Wie sich neue amerikanische Serien aus dem Fernsehen verabschieden: "House of Cards"
Andreas Schirra
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft / Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Meyen, Claudia Riesmeyer
13.48 €
Wissenschaft und Publikum? Eine Inhaltsanalyse der Gesundheitsberichterstattung in Schweizer Tageszeitungen
Michael Gabathuler
23.99 €
Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
Nina Stahlberger
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ästhetik des Akustischen. Zur Wirkung von Musik und Ton in der Fernsehwerbung".
Kommentar verfassen