Aktive Pausen für die Klassen 5-7: Erste Schritte eines Gymnasiums auf dem Weg zu einer bewegten Schule (PDF)
Bestellnummer: 74713152
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 74713152
Aktive Pausen für die Klassen 5-7: Erste Schritte eines Gymnasiums auf dem Weg zu einer bewegten Schule
Stephanie Reuter
Talent und Bildungsgang / Studien zur Bildungsgangforschung Bd.29
Matthias Schierz, Hilke Pallesen
20.99 €
Partizipation der Schüler im naturwissenschaftlichen Fachunterricht / Studien zur Bildungsgangforschung Bd.19
Christine Ziegler
30.99 €
Rechtschreibkompetenzen und -schwierigkeiten von Schülern der Sekundarstufe I und ihre schulischen Ursachen am Beispiel der Groß- und Kleinschreibung
Martina Nagenborg
Statt 38.00 € 19
13.00 €
16.99 €
12.99 €
16.99 €
Wissenschaftliche Gütekriterien bei sportmotorischen Tests: Reliabilität, Validität und Zusammenhangsmerkmale ausgewählter leistungsdiagnostischer Verfahren
Christian T. Jansen
54.99 €
Statt 34.90 € 19
30.99 €
5.99 €
4.99 €
Historische Lieder im Unterricht: Didaktische Grundlagen und Unterrichtsbeispiele
Marc Herrmann
34.99 €
18.99 €
35.99 €
13.90 €
Statt 6.99 € 19
5.99 €
23.90 €
Statt 32.00 € 19
28.99 €
9.99 €
Teaching and learning theories. Behaviorism, cognitivism, and constructivism
Stephanie Reuter
15.99 €
Bewegte Pausen für die Klassen 5-7 - die Entwicklung eines Konzeptes als erste Phase auf dem Weg unseres Gymnasiums zu einer bewegten Schule
Stephanie Reuter
19.99 €
9.99 €
Die Fabel, ihre Entstehung und (Weiter-)Entwicklung im Wandel der Zeit - speziell bei Äsop, de La Fontaine und Lessing
Stephanie Reuter
9.99 €
Die Natursymbolik und die Städtebilder in "Ode Heidelberg" und "Elegie Stutgard" von J. C. Friedrich Hölderlin Analyse und Vergleich
Stephanie Reuter
7.99 €
Theologische Ansätze bzw. Motive und stilistische Mittel in den Gedichten "Psalm" und "Tenebrae" von Paul Celan
Stephanie Reuter
6.99 €
Das bürgerliche Trauerspiel. "Emilia Galotti" und "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing im Vergleich
Stephanie Reuter
6.99 €
Problemfall "Kindertaufe"- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit
Stephanie Reuter
4.99 €
Die Allegorisierung von Natur und Landschaft, sowie Formen und Funktionen der Metaphorik und Symbolik in Conrad Ferdinand Meyers "Die Richterin"
Stephanie Reuter
4.99 €
Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in NRW
Stephanie Reuter
34.99 €
5.99 €
14.99 €
Besonders an zeitlichen Ressourcen fehlt es den Schulen, um dies auszugleichen, da die Verkürzung der Schulzeit im Rahmen von G8 und schlechte Ergebnisse in der PISA-Studie einen verstärkten Fokus auf das Lernen fordern. Trotzdem können Kindern hier zumindest Sportergänzungen und erste Schritte zu einem positiven Umgang mit Bewegung geboten werden, was auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Schüler steigert. Modellversuche wie die "Bewegte Schule" in Niedersachsen oder das Projekt "Bewegungsfreudige Schule NRW 2010" wollen in diesem Zusammenhang neben einer verstärkten sportlichen Betätigung der Schüler auch eine Veränderung der Schule zu einer kind-, lehrer- und lerngerechten Rhythmisierung des Unterrichts erzielen. Es geht also beispielsweise darum, die tägliche Bewegungszeit zu steigern, eine bewegungsgerechte Gestaltung des Schulhofs umzusetzen oder Spielgeräte in den Pausen für die Schüler bereitzustellen. Letzteres Konzept der "Bewegten Pausen", das insbesondere Kindern der fünften bis achten Klasse zugedacht ist, soll in dieser Studie vertieft untersucht werden. Dafür wird ein theoretischer Rahmen zum Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegung aufgestellt, um daran die Vorteile, Chancen und Grenzen des Projekts hervorzuheben und zu beleuchten, wie diese in den Schulalltag integriert werden können.
- Autor: Stephanie Reuter
- 2015, 80 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 395934192X
- ISBN-13: 9783959341929
- Erscheinungsdatum: 01.12.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 11 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktive Pausen für die Klassen 5-7: Erste Schritte eines Gymnasiums auf dem Weg zu einer bewegten Schule".
Kommentar verfassenTalent und Bildungsgang / Studien zur Bildungsgangforschung Bd.29
Matthias Schierz, Hilke Pallesen
20.99 €
Partizipation der Schüler im naturwissenschaftlichen Fachunterricht / Studien zur Bildungsgangforschung Bd.19
Christine Ziegler
30.99 €
Rechtschreibkompetenzen und -schwierigkeiten von Schülern der Sekundarstufe I und ihre schulischen Ursachen am Beispiel der Groß- und Kleinschreibung
Martina Nagenborg
Statt 38.00 € 19
13.00 €
16.99 €
12.99 €
16.99 €
Wissenschaftliche Gütekriterien bei sportmotorischen Tests: Reliabilität, Validität und Zusammenhangsmerkmale ausgewählter leistungsdiagnostischer Verfahren
Christian T. Jansen
54.99 €
Statt 34.90 € 19
30.99 €
5.99 €
4.99 €
Historische Lieder im Unterricht: Didaktische Grundlagen und Unterrichtsbeispiele
Marc Herrmann
34.99 €
18.99 €
35.99 €
13.90 €
Statt 6.99 € 19
5.99 €
23.90 €
Statt 32.00 € 19
28.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktive Pausen für die Klassen 5-7: Erste Schritte eines Gymnasiums auf dem Weg zu einer bewegten Schule".
Kommentar verfassen