Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (PDF)
Bestellnummer: 111109914
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 111109914
Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
15.99 €
Statt 149.95 € 19
129.99 €
Die Investmentsteuerreform. Vergleich und Untersuchung der Auswirkungen auf Privatanleger
Stefanie Hirscheider
34.99 €
Sportvereine zwischen Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb. Abgrenzungsprobleme, steuerliche Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Daniel Kappes
29.99 €
Die teilweise Rückführung des Solidaritätszuschlags 2021. Eine verfassungsrechtliche und fiskalpolitische Betrachtung
Maximilian Alexander Sommariva
Statt 24.99 € 19
16.99 €
114.95 €
EU-Abschlussprüferverordnung 537/2014 und AReG. Eine kritische Würdigung der wesentlichen Änderungen anhand der empirischen Forschungsliteratur
Johannes Steger
34.99 €
14.99 €
Bilanzsteuerrecht und Buchführung
Harald Horschitz, Bernfried Fanck, Harald Guschl, Jürgen Kirschbaum, Heribert Schustek, Thilo Haug
Statt 59.95 € 19
52.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
34.80 €
2.99 €
1.99 €
39.99 €
19.99 €
Steuerliche Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte und deren Auswirkung auf die Gewinnabgrenzung
Aurelia Froitzheim
Statt 59.99 € 19
46.99 €
19.99 €
Die Altersvorsorge unter steuerlichen Aspekten. Eine Vergleichsberechnung bei Arbeitnehmern
Florian Kast
34.99 €
Statt 29.80 € 19
23.99 €
Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
15.99 €
15.99 €
Die Vermeidung des § 50d (3) EStG durch die Zwischenschaltung einer inländischen GmbH & Co. KG
Marcus Schaumberger
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
39.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
2.99 €
2.99 €
Aufgrund der stetig voranschreitenden technischen Weiterentwicklung und der daraus folgenden Digitalisierung nimmt der Informationsfluss der Daten und deren Übertragungsgeschwindigkeit ständig zu. Im privaten Lebensbereich werden klassische Kommunikationsmittel wie der Brief durch die Nutzung von Smart-Phones mit entsprechenden Kommunikationsanwendungen zunehmend verdrängt. Aber auch der unternehmerische Bereich, sowohl intern als auch extern, ist durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der EDV betroffen. Dies führt dazu, dass die Anforderungen an die übermittelten Informationen kontinuierlich ansteigen. Die anfordernden und empfangenden Businesspartner der Unternehmen möchten ihre Informationen möglichst genau, übersichtlich und ohne große Medienbrüche beziehen. Hierfür erfinden entsprechende Abteilungen Softwarelösungen zur Bearbeitung, Darstellung, Berechnung und Übertragung der Daten. Sofern der Horizont der Kommunikation eine gewisse Grenze übersteigt, resultiert hieraus der Bedarf, dass neben den EDV-Programmen auch Gesetze angepasst werden müssen. Im Bereich der Rechnungslegung wurde deshalb die Regelung zur elektronischen Bilanz (nachfolgend E-Bilanz) eingeführt. Diese ist Thema der vorliegenden Seminararbeit. Zunächst soll eine allgemeine Einführung in grundlegende Sachverhalte der E-Bilanz erfolgen, bevor aktuelle Aspekte und Fragen näher beleuchtet werden. Abschluss dieser Arbeit stellt eine Konklusion dar. Diese enthält eine kritische Würdigung unter Beachtung weiterer gesetzlicher Grundlagen, aber auch ein allgemeiner Ausblick in die Zukunft sowie mögliche Verbesserungsvorschläge sollen aufgezeigt werden.
- Autor: Marcus Schaumberger
- 2019, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668873259
- ISBN-13: 9783668873254
- Erscheinungsdatum: 04.02.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre".
Kommentar verfassenStatt 149.95 € 19
129.99 €
Die Investmentsteuerreform. Vergleich und Untersuchung der Auswirkungen auf Privatanleger
Stefanie Hirscheider
34.99 €
Sportvereine zwischen Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb. Abgrenzungsprobleme, steuerliche Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Daniel Kappes
29.99 €
39.00 €
149.95 €
128.00 €
Die teilweise Rückführung des Solidaritätszuschlags 2021. Eine verfassungsrechtliche und fiskalpolitische Betrachtung
Maximilian Alexander Sommariva
Statt 24.99 € 19
16.99 €
114.95 €
EU-Abschlussprüferverordnung 537/2014 und AReG. Eine kritische Würdigung der wesentlichen Änderungen anhand der empirischen Forschungsliteratur
Johannes Steger
34.99 €
14.99 €
Bilanzsteuerrecht und Buchführung
Harald Horschitz, Bernfried Fanck, Harald Guschl, Jürgen Kirschbaum, Heribert Schustek, Thilo Haug
Statt 59.95 € 19
52.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
34.80 €
59.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre".
Kommentar verfassen